YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

StudierendenAnleihe erfolgreich platziert

Vorzeitige Beendigung des öffentlichen Angebots, hohe Nachfrage von Stiftungen und Privatanlegern

Die StudierendenAnleihe der StudierendenGesellschaft Witten/Herdecke e.V. ist sowohl bei Stiftungen als auch bei Privatanlegern auf großes Interesse gestoßen. Aufgrund der hohen Nachfrage hat die Emittentin gemeinsam mit dem Lead Arranger SCALA Corporate Finance GmbH entschieden, die Zeichnungsfrist schon heute vorzeitig zu beenden.

Die Anleihe mit einer Laufzeit von 10 Jahren und einer festen Verzinsung von 3,6% pro Jahr richtet sich an Anleger, die Wert auf ein nachhaltig sinnvolles Investment mit einer soliden langfristigen Rendite legen und einen gesellschaftlichen Beitrag zur Bildungsförderung und Bildungsgerechtigkeit leisten wollen. Erster Zinszahlungstermin ist der 2. Dezember 2015. Lieferung und Zahlung der Schuldverschreibungen sowie die Einbeziehung in den Handel am Primärmarkt der Börse Düsseldorf erfolgen am 2. Dezember 2014. Ab dem 26. November 2014 ist die Anleihe bereits im Freiverkehr der Börse Düsseldorf handelbar (Handel per Erscheinen).

"Wir freuen uns sehr über die große Nachfrage nach der StudierendenAnleihe. Dank der erfolgreichen Platzierung ist nun sichergestellt, dass weiterhin alle Studierenden unabhängig von ihrem finanziellen Hintergrund an der Universität Witten/Herdecke studieren können", so Niklas Becker, Mitglied des Vorstands der StudierendenGesellschaft Witten/Herdecke e.V.

Die Zahl der Studierenden an der Universität Witten/Herdecke ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen. Zum Wintersemester 2014/2015 zählt die Hochschule in privater Trägerschaft rund 2.000 Studierende. Bis 2020 soll die Zahl der Studierenden aufgrund der zunehmenden Nachfrage nach Studienplätzen an den Fakultäten Gesundheit, Wirtschaft und Kultur auf bis zu 2.500 steigen. Mit der erfolgreichen Platzierung der Anleihe ist sichergestellt, dass auch weiterhin allen Studierenden die einkommensabhängige Späterzahlung durch den Umgekehrten Generationenvertrags (UGV) angeboten werden kann. Im Wintersemester 2014/2015 hat bereits fast jeder zweite Studierende dieses Angebot genutzt. Entsprechend benötigt die StudierendenGesellschaft in den kommenden Jahren mehr Finanzierungsmittel zur Überbrückung des Zeitraums zwischen der Verauslagung der Finanzierungsbeiträge an die Universität und dem Einsetzen der Rückzahlungen der geförderten Studierenden.

Niklas Becker zeigt auf, wie sich die Anleihe in das Prinzip der Modelluniversität einfügt und welch große Bedeutung sie für die Studierenden hat: "Das Studium an der Universität Witten/Herdecke basiert auf drei Freiheiten. Neben der Freiheit der Gestaltung des Studiums und der Freiheit der Berufswahl gehört dazu auch die Freiheit des Zugangs zum Studium. Diese ist nun durch die erfolgreich platzierte Anleihe und die damit verbundene Sicherstellung des Umgekehrten Generationenvertrages auch in Zukunft garantiert. Die Kapitalgeber tragen dazu bei, dass mehr Menschen an der Universität Witten/Herdecke studieren können und leisten so einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag."


www.fixed-income.org


--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

FCR Immobilien

28.01.-14.02.2025

6,25%

nein

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

reconcept Solar Bond Deutschland III

28.11.2024-27.11.2025 über reconcept

6,50%

nicht formal

Urbanek Real Estate

26.11.2024-21.11.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

meinsolardach.de

28.08.2024-27.08.2025

10,00%

nicht formal

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

reconcept

15.03.2024-14.03.2025

6,75%

ja

Neuemissionen
Als bester Anleihe­emittent im Bereich SME Bonds 2024 wird die Karls­berg Brauerei GmbH, Homburg, ausge­zeichnet. Die Gesell­schaft hat im Mai 2024…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die EPH Group AG plant den Aufbau eines diversi­fizierten Portfolios von rendite­starken Hotels und Resorts im Premium- und Luxus­segment, die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Montega Markets und Bankhaus Metzler mit der Durchführung eines Market-Soundings beauftragt

Die HMS Bergbau AG, ein füh­rendes unab­hängiges Roh­stoff­handels- und -vermarktungs­unter­nehmen, hat auch im Geschäfts­jahr 2024 eine starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Geschäfts­führung der Zeit­fracht Logistik Holding GmbH gibt bekannt, dass die Kolibri Betei­ligung GmbH, die 99,975% der Geschäfts­anteile an der…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen 2,5 Mrd. Euro, Orderbuchvolumen 30 Mrd. Euro

Die Caisse d’Amortisse­ment de la Dette Sociale (CADES), die staatlich unter­stützte fran­zösische Agentur, die für die Finan­zierung und Tilgung…
Weiterlesen
Neuemissionen

Neue 10-jährige Österreich-Anleihe generiert zweithöchstes Orderbuchvolumen aller Zeiten

Die Rupublik Öster­reich hat eine 10-jährige Anleihe im Volumen von 5 Mrd. Euro begeben und den Green Bond 2022/49 um 1,5 Mrd. Euro aufgestockt. Das…
Weiterlesen
Neuemissionen

Volumen von 1,5 Mrd. Euro, Orderbücher in Summe mehr als 4-fach überzeichnet

Die Berlin Hyp emittierte am Dienstag eine Dual-Tranche über 1 Mrd. Euro und 500 Mio. Euro. Der Pfandbrief mit der längeren Laufzeit ist als Grüner…
Weiterlesen
Neuemissionen
Pareto Securities, eine führende Investment­bank mit Schwer­punkt auf den skan­dinavischen und deutschen Mittel­stand, berichtet, dass der Nordic High…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuerbare Energien und Anbieter Grüner Geldanlagen, reagiert auf das anhaltend hohe Investoren­interesse…
Weiterlesen
Neuemissionen

FCR begibt als spezialisierter Bestandshalter von Nahversorgern bereits siebte Unternehmensanleihe

Die neue 6,25%-Anleihe 2025/30 der FCR Immo­bilien AG kann ab heute bis voraus­sichtlich zum 14. Februar 2025 über das Zeich­nung­stool DirectPlace…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!