YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Sympatex Holding GmbH: Interview mit CEO Michael Kamm

Die Sympatex Holding GmbH plant die Emission einer Unternehmensanleihe im Volumen von bis zu 13 Mio. Euro. Im Gespräch mit dem BOND MAGAZINE erläutert CEO Michael Kamm das Marktumfeld und die Strategie.

BOND MAGAZINE: In welchen Bereichen ist Sympatex tätig?


Kamm: Sympatex steht weltweit für führende Membrane, Laminate und Funktionstextilien. Endverbraucher kennen uns von Outdoor-Bekleidung oder Schuhen, in denen namhafte Markenhersteller unsere atmungsaktiven, 100% wind- und wasserdichten Materialien verwenden. Man findet unsere Funktionstextilien aber auch in Arbeits- und Schutzkleidung oder in technischen Anwendungen, wie zum Beispiel in der Medizintechnik. Mit der Firma Ploucquet haben wir einen zweiten Unternehmensbereich, der verschiedenste Gewebe auf den Kunden zugeschnitten veredelt und verarbeitet. Die Endprodukte werden vor allem an Herrenkonfektionäre wie Hugo Boss oder Leineweber in Deutschland geliefert. Wir sind aber auch bei industriellen Anwendungen aktiv. Ploucquet blickt auf eine über 200-jährige Unternehmenshistorie zurück. Sympatex ist eine Marke, die 1986 durch Akzo Nobel geschaffen wurde. Heute beschäftigen wir in der Gruppe 274 Mitarbeiter und sind in 18 Ländern vertreten. Wir beliefern Kunden wie Nike, Puma, Vaude oder Head, aber auch die Bundeswehr, die französische Post, die Polizei in NRW oder Autositzhersteller wie Recaro.

BOND MAGAZINE: Was unterscheidet Ihre Produkte von denen Ihrer Wettbewerber?

Kamm: Nach dem Marktführer Gore-Tex gelten wir in Europa als Nummer 2 im Markt. Ich würde sogar noch weiter gehen und sagen, dass nur Gore und wir es geschafft haben, uns als echte Marke in diesem Segment zu etablieren. Obwohl der Abstand zum Marktführer zugegebenermaßen groß ist, sehen wir unser Produkt als eindeutig überlegen an. Einerseits technologisch, weil es die leichteste, dehnbarste und in ihrer Atmungsaktivität dynamisch arbeitende Membrane ist. Das größte Plus ist aber, dass wir bei ökologischen und Nachhaltigkeitsaspekten deutlich überlegen sind. Die Sympatex-Membrane ist zu 100% recycelbar und kann vollständig wiederverwertet werden. Dieser Aspekt wird bei Textilien immer wichtiger und macht uns derzeit bei einer Reihe großer Kunden zu einem interessanteren Partner.

BOND MAGAZINE: In den letzten Jahren waren Ihre Zahlen nicht immer optimal. Woran lag das?

Kamm: Da haben Sie schon recht, Sympatex kann man derzeit wohl noch als schlafenden Riesen bezeichnen. Das Potenzial, das sich uns im Markt bietet, konnten wir in den vergangenen Jahren nur eingeschränkt für uns nutzen. Dafür war eine Reihe von Faktoren verantwortlich. Um nur einen zu nennen: Wir gehörten zu 50% einer US-amerikanischen Investmentbank. Da gab es für unser Unternehmen keine klare Vorwärtsstrategie. Das hat sich jetzt grundsätzlich geändert. Wir gehören heute mehrheitlich zwei deutschen Unternehmerfamilien, die unsere Strategie vorbehaltlos mittragen. Wir sind kapitalseitig neu aufgestellt, aktuell mit einer Eigenkapitalquote von 21%. Gesellschafterdarlehen, die wie Mühlsteine an unserem Hals hingen, wurden in Eigenkapital gewandelt. Wir dürfen endlich unsere erwirtschafteten Cashflows und Gewinne für die eigene Wachstumsstrategie reinvestieren.

BOND MAGAZINE: Wie wollen Sie künftig wachsen?


Kamm: Das Wachstum bei Sympatex steht auf mehreren Säulen. In den beiden bekanntesten Geschäftsbereichen Footware (Schuhe) und Apparel (Bekleidung) wollen wir insbesondere dank unserer Überlegenheit bei der Ökologie neue Kunden gewinnen. Wir sehen vor allem auch Potenzial bei Großkunden, die bei ihren Materialien eine ökologische Alternative zu Gore-Tex suchen. Aktuelle Entwicklungen im Wettbewerbsrecht auf europäischer und internationaler Ebene schaffen zusätzliches Potenzial für uns. Dann expandieren wir in dem für uns noch jungen Markt der Contract & Workwear, also der Arbeitskleidung. Feuerwehr, Polizei, vor allem aber auch Militär und Verteidigung setzen ganz stark auf Funktionsbekleidung. Wir rüsten bereits die Verteidigungskräfte des ein oder anderen kleineren Landes aus bzw. sind dort mit Partnern vertreten. Hier bietet sich uns großartiges Potenzial. Wir gehen mit unserer Membrane aber auch immer mehr in technische Anwendungen. Dies tun wir im Geschäftsbereich Tection. Beispiele sind die Beatmungstechnik im Medizinbereich oder Klimasitztechnologie bei Automobilen. Gerade hier sind aktuell vielversprechende Entwicklungsprojekte mit namhaften Herstellern angestoßen worden. Dies sind Bereiche mit großem Potenzial und hohen Margen. In unserem zweiten Unternehmensbereich Ploucquet, der für Veredlung und Ausrüstung von Geweben steht, werden wir vor allem mit industriellen Anwendungen wachsen. Gleichzeitig haben wir hier wie schon erwähnt ein sehr stabiles Stammgeschäft mit führenden Herrenkonfektionären, die in Europa herstellen oder konfektionieren lassen. Zu guter Letzt wollen wir auch über Akquisitionen wachsen, wenn es ein Unternehmen geben sollte, das ideal zu uns passt.

BOND MAGAZINE: Interessant. Können Sie noch etwas zu diesen geplanten Übernahmen sagen?


Kamm: Sie spielen auf ein mögliches Akquisitionsziel an, mit dem bereits eine Absichtserklärung formuliert worden ist. Dabei geht es um ein rentabel arbeitendes Produktions- und Vertriebsunternehmen im Bereich Workwear, das in Europa bestens positioniert ist. Das wäre für uns eine ideale Ergänzung, um unsere technologisch und ökologisch bestens aufgestellten Textilien in diesem Markt der Arbeitskleidung tiefer zu verankern.

BOND MAGAZINE: Ihre Anleihe ist mit der Verpfändung der Marke Sympatex an einen Treuhänder besichert. Welchen Wert könnte die Marke haben?


Kamm: Es liegt kein aktuelles Wertgutachten vor. Wir haben die Marke auch nicht in unserer Bilanz aktiviert. Eine Marke ist immer das wert, was ein Erwerber bereit ist, dafür zu bezahlen. Wir haben allein in Deutschland eine Markenbekanntheit von um die 70%. Wir sind die einzige etablierte Marke neben Gore-Tex in diesem hochattraktiven Markt. Ich überlasse es Ihrer Vorstellungskraft, was unser Wettbewerb oder auch ein großer Sportartikelhersteller bereit wäre für unsere Marke zu bezahlen. Unser Vorteil ist ja gerade, dass wir den schwierigsten Teil der Arbeit schon geleistet haben – den Aufbau einer starken Marke –, jetzt müssen wir unsere Position als Nummer 2 noch stärker mit wachsenden Umsätzen und stabilen Renditen unterlegen.

Das Interview führte Christian Schiffmacher,
www.fixed-income.org

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis
Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden.
----------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

FCR Immobilien

28.01.-14.02.2025

6,25%

nein

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

reconcept Solar Bond Deutschland III

28.11.2024-27.11.2025 über reconcept

6,50%

nicht formal

Urbanek Real Estate

26.11.2024-21.11.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

meinsolardach.de

28.08.2024-27.08.2025

10,00%

nicht formal

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

reconcept

15.03.2024-14.03.2025

6,75%

ja

Neuemissionen

Listing der neuen Anleihe erfolgt im Segment “corporates prime”, höhere Transparenz-, Qualitäts- und Publizitätskriterien

Die EPH Group AG hat mit der Wiener Börse AG vereinbart, die neue Anleihe 2025/32 zukünftig im Segment „corporates prime“ der Wiener Börse listen zu…
Weiterlesen
Neuemissionen
Als bester Anleihe­emittent im Bereich SME Bonds 2024 wird die Karls­berg Brauerei GmbH, Homburg, ausge­zeichnet. Die Gesell­schaft hat im Mai 2024…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die EPH Group AG plant den Aufbau eines diversi­fizierten Portfolios von rendite­starken Hotels und Resorts im Premium- und Luxus­segment, die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Montega Markets und Bankhaus Metzler mit der Durchführung eines Market-Soundings beauftragt

Die HMS Bergbau AG, ein füh­rendes unab­hängiges Roh­stoff­handels- und -vermarktungs­unter­nehmen, hat auch im Geschäfts­jahr 2024 eine starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Geschäfts­führung der Zeit­fracht Logistik Holding GmbH gibt bekannt, dass die Kolibri Betei­ligung GmbH, die 99,975% der Geschäfts­anteile an der…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen 2,5 Mrd. Euro, Orderbuchvolumen 30 Mrd. Euro

Die Caisse d’Amortisse­ment de la Dette Sociale (CADES), die staatlich unter­stützte fran­zösische Agentur, die für die Finan­zierung und Tilgung…
Weiterlesen
Neuemissionen

Neue 10-jährige Österreich-Anleihe generiert zweithöchstes Orderbuchvolumen aller Zeiten

Die Rupublik Öster­reich hat eine 10-jährige Anleihe im Volumen von 5 Mrd. Euro begeben und den Green Bond 2022/49 um 1,5 Mrd. Euro aufgestockt. Das…
Weiterlesen
Neuemissionen

Volumen von 1,5 Mrd. Euro, Orderbücher in Summe mehr als 4-fach überzeichnet

Die Berlin Hyp emittierte am Dienstag eine Dual-Tranche über 1 Mrd. Euro und 500 Mio. Euro. Der Pfandbrief mit der längeren Laufzeit ist als Grüner…
Weiterlesen
Neuemissionen
Pareto Securities, eine führende Investment­bank mit Schwer­punkt auf den skan­dinavischen und deutschen Mittel­stand, berichtet, dass der Nordic High…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuerbare Energien und Anbieter Grüner Geldanlagen, reagiert auf das anhaltend hohe Investoren­interesse…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!