YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

UBM Development emittiert 6-jährige Anleihe mit einem Kupon von 2,750%

Umtausch der UBM-Anleihe 2015-2020 von 15.-31. Oktober 2019, Barausgleich für Umtausch der UBM-Anleihe 2015-2020 von 58,23 Euro

Die UBM Development AG, ein führender Hotelentwickler in Europa, hat heute die Emission einer neuen Unternehmensanleihe mit einer Laufzeit von sechs Jahren (2019-2025), einer Verzinsung von 2,750% p.a. und einer Stückelung von 500 Euro beschlossen. Das Emissionsvolumen der UBM-Anleihe 2019-2025 soll bis zu 50 Mio. Euro betragen, mit der Möglichkeit der Aufstockung auf bis zu Euro 120 Mio., und wird sich insbesondere nach der Annahmequote des Umtauschangebots für die UBM-Anleihe 2015-2020 richten. Interessierte Anleger können in der Zeit von voraussichtlich 4.-8. November 2019 die Anleihe zeichnen, wobei eine vorzeitige Schließung vorbehalten bleibt. Die UBM Development AG plant den Emissionserlös für die Refinanzierung bestehender Finanzierungen sowie für die Realisierung neuer und bestehender Projekte einzusetzen. Geplanter Valutatag ist der 13. November 2019.

Im Rahmen des Umtauschangebots sollen die Inhaber der im Jahr 2015 begebenen 4,250% UBM-Anleihe 2015-2020 (ISIN: DE000A18UQM6) mit einer Stückelung von 1.000 Euro eingeladen werden, Angebote für den Umtausch in die neu zu begebende UBM-Anleihe 2019 abzugeben. Die Umtauschfrist wird voraussichtlich am 15. Oktober 2019 beginnen und am oder um den 31. Oktober 2019 enden. Inhaber von Teilschuldverschreibungen der UBM-Anleihe 2015 sollen bei Annahme des Umtauschangebots durch die Emittentin für eine bestehende Teilschuldverschreibung der UBM-Anleihe 2015 zwei neue Teilschuldverschreibungen der UBM-Anleihe 2019 (Umtauschverhältnis 1:2) erhalten sowie zusätzlich einen Barausgleichsbetrag von 58,23 Euro je umgetauschter Teilschuldverschreibung. Der Barausgleichsbetrag errechnet sich aus den anteiligen Stückzinsen von 18,23 Euro sowie einem Zusatzbetrag von Euro 40,00 (je Teilschuldverschreibung der UBM-Anleihe 2015).

Nach Abschluss des Umtauschangebots soll die UBM-Anleihe 2019 im verbleibenden Ausmaß in Österreich, Deutschland und Luxemburg im Rahmen eines öffentlichen, prospektpflichtigen Angebots und in weiteren Staaten im Rahmen einer Privatplatzierung zur Zeichnung angeboten werden (Bar-Zeichnungsangebot). Der Re-Offer Preis wird in der Spanne zwischen 99% und 100% des Nennbetrags der Teilschuldverschreibungen liegen und wird von der Emittentin in Abstimmung mit den Joint Lead Managern unter Berücksichtigung der dann vorherrschenden Marktgegebenheiten nach dem Ende des Umtauschangebots festgelegt und vor Beginn des Bar-Zeichnungsangebots veröffentlicht werden. Die Notierung der UBM-Anleihe 2019 zum Handel im Amtlichen Handel (Corporates Prime) der Wiener Börse ist beabsichtigt.

Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Billigung eines Prospekts durch die Finanzmarktaufsichtsbehörde.

UBM Development ist ein führender Hotelentwickler in Europa. Der strategische Fokus liegt auf den drei Assetklassen Hotel, Wohnen und Büro sowie auf europäischen Metropolen wie Wien, Berlin, München oder Prag. Mit über 145 Jahren Erfahrung konzentriert sich UBM auf ihre Kernkompetenz, die Entwicklung von Immobilien. Von der Planung bis zur Vermarktung werden alle Development-Leistungen aus einer Hand angeboten. Die UBM-Aktien sind im Prime Market, dem Segment mit den höchsten Transparenzanforderungen der Wiener Börse, gelistet.


Eckdaten der neuen UBM-Anleihe

Emittent

UBM Development AG

ISIN

AT0000A2AX04

Kupon

2,750% p.a.

Stückelung

500 Euro

Laufzeit

6 Jahre

Rückzahlungskurs

100%

 

 

Zeichnungsfrist

04.11.-08.11.2019

Re-Offer-Kurs

99,00%-100,00%*

Umtauschfrist für UBM-Anleihe 2015-20

15.10.-31.10.2019

Barausgleich bei Umtausch**

58,23 Euro je umgetauschter UBM-Anleihe 2015-20

Umtauschverhältnis

1:2 (zuzügl. Barausgleich)***

Valuta

13.11.2019

Listing

Amtlicher Handel der Wiener Börse – Corporates Prime Segment

Konsortialführer und Zahlstelle

Raiffeisen Bank International AG

Joint Lead Manager und Bookrunner

Raiffeisen Bank International AG und M.M. Warburg & CO

Internet

https://www.ubm-development.com/de/

*) Der Re-Offer Kurs wird nach Ende der Umtauschfrist festgesetzt / nicht institutionelle Anleger können die Teilschuldverschreibungen zum Re-Offer Kurs zzgl. einer Verkaufsgebühr von bis zu 1,5%-Punkten, die vom jeweiligen die Teilschuldverschreibungen platzierenden Finanzintermediär in Rechnung gestellt werden, zeichnen; übliche Abschläge können gewährt werden.
**)
Barausgleichsbetrag errechnet sich aus anteiligen Stückzinsen in Höhe von Euro 18,23 sowie einem Zusatzbetrag von Euro 40,00.
***)
UBM-Anleihe 2015-2020 mit Stückelung von Euro 1.000, UBM-Anleihe 2019-2025 mit Stückelung von Euro 500.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: © UBM Development)


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

FCR Immobilien

28.01.-14.02.2025

6,25%

nein

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

reconcept Solar Bond Deutschland III

28.11.2024-27.11.2025 über reconcept

6,50%

nicht formal

Urbanek Real Estate

26.11.2024-21.11.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

meinsolardach.de

28.08.2024-27.08.2025

10,00%

nicht formal

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

reconcept

15.03.2024-14.03.2025

6,75%

ja

Neuemissionen

8,00% Green Bond bereits im Volumen von 6,4 Mio. Euro erfolgreich platziert

Die Aream Solar Finance GmbH, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, setzt ihre Wachs­tums­pläne konse­quent um: Dem­ent­sprechend…
Weiterlesen
Neuemissionen

Listing der neuen Anleihe erfolgt im Segment “corporates prime”, höhere Transparenz-, Qualitäts- und Publizitätskriterien

Die EPH Group AG hat mit der Wiener Börse AG vereinbart, die neue Anleihe 2025/32 zukünftig im Segment „corporates prime“ der Wiener Börse listen zu…
Weiterlesen
Neuemissionen
Als bester Anleihe­emittent im Bereich SME Bonds 2024 wird die Karls­berg Brauerei GmbH, Homburg, ausge­zeichnet. Die Gesell­schaft hat im Mai 2024…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die EPH Group AG plant den Aufbau eines diversi­fizierten Portfolios von rendite­starken Hotels und Resorts im Premium- und Luxus­segment, die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Montega Markets und Bankhaus Metzler mit der Durchführung eines Market-Soundings beauftragt

Die HMS Bergbau AG, ein füh­rendes unab­hängiges Roh­stoff­handels- und -vermarktungs­unter­nehmen, hat auch im Geschäfts­jahr 2024 eine starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Geschäfts­führung der Zeit­fracht Logistik Holding GmbH gibt bekannt, dass die Kolibri Betei­ligung GmbH, die 99,975% der Geschäfts­anteile an der…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen 2,5 Mrd. Euro, Orderbuchvolumen 30 Mrd. Euro

Die Caisse d’Amortisse­ment de la Dette Sociale (CADES), die staatlich unter­stützte fran­zösische Agentur, die für die Finan­zierung und Tilgung…
Weiterlesen
Neuemissionen

Neue 10-jährige Österreich-Anleihe generiert zweithöchstes Orderbuchvolumen aller Zeiten

Die Rupublik Öster­reich hat eine 10-jährige Anleihe im Volumen von 5 Mrd. Euro begeben und den Green Bond 2022/49 um 1,5 Mrd. Euro aufgestockt. Das…
Weiterlesen
Neuemissionen

Volumen von 1,5 Mrd. Euro, Orderbücher in Summe mehr als 4-fach überzeichnet

Die Berlin Hyp emittierte am Dienstag eine Dual-Tranche über 1 Mrd. Euro und 500 Mio. Euro. Der Pfandbrief mit der längeren Laufzeit ist als Grüner…
Weiterlesen
Neuemissionen
Pareto Securities, eine führende Investment­bank mit Schwer­punkt auf den skan­dinavischen und deutschen Mittel­stand, berichtet, dass der Nordic High…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!