YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

UBM-Tochter STRAUSS & PARTNER und S IMMO AG übernehmen das gesamte Quartier Belvedere Central

Das von der UBM Tochter STRAUSS & PARTNER entwickelte Quartier Belvedere Central am Hauptbahnhof in Wien erfreut sich zunehmender Beliebtheit und ist Teil eines der derzeit größten Stadtentwicklungsprojekte Wiens. Der UBM Konzern errichtet hier auf einer über 25.000 Quadratmeter großen Grundstücksfläche modernste und nachhaltige Wohn-, Büro- und Hotelimmobilien mit rund 130.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche. In dieser Woche sind jetzt die letzten, wichtigen Weichen für die weitere, erfolgreiche Projektrealisierung gestellt worden.

Das ursprünglich in einem Konsortium bestehend aus ERSTE GROUP Immorent, S IMMO AG und STRAUSS & PARTNER initiierte Projekt QBC wurde Ende 2013 von STRAUSS & PARTNER, zunächst als Gesamtverantwortliche für die Entwicklung, übernommen. Vereinbarungsgemäß erfolgte Anfang 2015 die Übernahme der ersten beiden Projektgesellschaften. Die restlichen vier Projektgesellschaften wurden von STRAUSS & PARTNER am 24.11.2015 übernommen. Die S IMMO AG beteiligt sich an einzelnen Projektgesellschaften mit 35 % der Anteile und bleibt damit bewährter Partner im Projekt. Damit ist das QBC für die nächsten Entwicklungsschritte und die weitere bauliche Umsetzung bestens gerüstet.

Claus Stadler, COO der UBM Development AG und Geschäftsführer von STRAUSS & PARTNER sagt: „Der Wunsch der S IMMO, eines führenden, börsennotierten Immobilienunternehmens, sich mit 35% an der Entwicklung des QBC zu beteiligen, ist ein weiteres Zeichen für die Qualität des Standorts direkt am neuen Wiener Hauptbahnhof.“ Stadler ergänzt: „Die nun vertraglich finalisierte Beteiligung der S IMMO deckt sich auch mit unserer Strategie, frühzeitig strategische Partner mit an Bord zu nehmen.“

Friedrich Wachernig, Vorstand der S IMMO AG, fügt hinzu: „Wir glauben als Immobilien-Investor an diesen spannenden und erfolgsversprechenden Standort in unserer Heimatstadt. Mit STRAUSS & PARTNER haben wir ein renommiertes und kompetentes Unternehmen und damit den perfekten Partner an unserer Seite. Gemeinsam werden wir das volle Potenzial dieses Entwicklungsprojekts ausschöpfen.“

Entwicklung des QBC läuft über Plan
Mit dem ÖBB Headquarter, der Vollinbetriebnahme des Hauptbahnhofes Wien sowie dem Umzug der ERSTE GROUP in ihr neues Hauptquartier mit Jahreswechsel schreitet die Entwicklung des Areals „Quartier Belvedere“ überaus positiv und rasch voran. Dieser neue Stadtteil kommt bei der Bevölkerung bereits sehr gut an und weckt, obwohl noch in der Bauphase, das Interesse internationaler Investoren. Die Verwertungsgespräche sowohl für Büroflächen wie auch für die freifinanzierten Wohnungen verlaufen über den Erwartungen. Die Annahme der UBM Development AG, dass mit dem „Quartier Belvedere Central“ eine großflächige, erfolgreiche Quartiersentwicklung entsteht, wird somit mehr als bestätigt.

Von insgesamt 130.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche entfallen rund zwei Drittel auf Büro- und Geschäftsflächen. Aber auch Eigentumswohnungen und Serviced Apartments sowie zwei Hotels der Accorgruppe mit 577 Zimmern sollen hier bis Anfang 2017 errichtet werden. Nach der im Juli 2015 erfolgten Grundsteinlegung für die beiden Hotels ist bereits für Frühling 2016 die Realisierung der nächsten Bauphase mit den ersten Büroflächen und den freifinanzierten Eigentumswohnungen vorgesehen. Ende 2018 soll das Gesamtareal mit den am Gürtel gelegenen Büroobjekten den erfolgreichen Abschluss finden.

UBM Development AG gilt als der führende Immobilienentwickler Österreichs. Die Gesellschaft ist breit aufgestellt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Widmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro. In Österreich ist UBM durch Strauss und Partner Development GmbH, in Deutschland durch Münchner Grund Immobilien Bauträger GmbH und in Polen durch UBM Polska Sp. z o.o. vertreten. Immobilienentwicklungen in Tschechien, den Niederlanden und Frankreich tragen zur Diversifikation bei. Die stabile Basis für nachhaltiges solides Wachstum ermöglicht einen ausgewogenen Risikoausgleich. Die Gesellschaft notiert seit Gründung vor 142 Jahren an der Wiener Börse. Kaum ein Unternehmen kann auf eine so umfangreiche Historie zurückblicken, schon gar nicht in der Immobilienbranche. Sorgfalt und Nachhaltigkeit sind für den Erfolg ebenso ausschlaggebend wie Architekturqualität und hochwertiges Bauhandwerk.

S IMMO AG: Als erste börsennotierte Immobilien-Investmentgesellschaft Österreichs steht die S IMMO AG seit 1987 für Expertise, ein ertragreiches Portfolio sowie profitables Wachstum. Das Unternehmen investiert in Commercial-Objekte (Büro, Handel und Hotel) und Wohnimmobilien in vier Regionen (Österreich, Deutschland, Zentral- und Südosteuropa). Die strategischen Kernaktionäre der S IMMO AG sind die Erste Group und die Vienna Insurance Group.

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

FCR Immobilien

28.01.-14.02.2025

6,25%

nein

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

reconcept Solar Bond Deutschland III

28.11.2024-27.11.2025 über reconcept

6,50%

nicht formal

Urbanek Real Estate

26.11.2024-21.11.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

meinsolardach.de

28.08.2024-27.08.2025

10,00%

nicht formal

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

reconcept

15.03.2024-14.03.2025

6,75%

ja

Neuemissionen

Finanzierung würde Aufstockung bestehender Anleihe beinhalten

Die LifeFit Group MidCo GmbH hat mitgeteilt, dass ihre Geschäftsführung beschlossen hat, eine zwischen den Mehrheitseigentümern der LifeFit Group und…
Weiterlesen
Neuemissionen

8,00% Green Bond bereits im Volumen von 6,4 Mio. Euro erfolgreich platziert

Die Aream Solar Finance GmbH, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, setzt ihre Wachs­tums­pläne konse­quent um: Dem­ent­sprechend…
Weiterlesen
Neuemissionen

Listing der neuen Anleihe erfolgt im Segment “corporates prime”, höhere Transparenz-, Qualitäts- und Publizitätskriterien

Die EPH Group AG hat mit der Wiener Börse AG vereinbart, die neue Anleihe 2025/32 zukünftig im Segment „corporates prime“ der Wiener Börse listen zu…
Weiterlesen
Neuemissionen
Als bester Anleihe­emittent im Bereich SME Bonds 2024 wird die Karls­berg Brauerei GmbH, Homburg, ausge­zeichnet. Die Gesell­schaft hat im Mai 2024…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die EPH Group AG plant den Aufbau eines diversi­fizierten Portfolios von rendite­starken Hotels und Resorts im Premium- und Luxus­segment, die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Montega Markets und Bankhaus Metzler mit der Durchführung eines Market-Soundings beauftragt

Die HMS Bergbau AG, ein füh­rendes unab­hängiges Roh­stoff­handels- und -vermarktungs­unter­nehmen, hat auch im Geschäfts­jahr 2024 eine starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Geschäfts­führung der Zeit­fracht Logistik Holding GmbH gibt bekannt, dass die Kolibri Betei­ligung GmbH, die 99,975% der Geschäfts­anteile an der…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen 2,5 Mrd. Euro, Orderbuchvolumen 30 Mrd. Euro

Die Caisse d’Amortisse­ment de la Dette Sociale (CADES), die staatlich unter­stützte fran­zösische Agentur, die für die Finan­zierung und Tilgung…
Weiterlesen
Neuemissionen

Neue 10-jährige Österreich-Anleihe generiert zweithöchstes Orderbuchvolumen aller Zeiten

Die Rupublik Öster­reich hat eine 10-jährige Anleihe im Volumen von 5 Mrd. Euro begeben und den Green Bond 2022/49 um 1,5 Mrd. Euro aufgestockt. Das…
Weiterlesen
Neuemissionen

Volumen von 1,5 Mrd. Euro, Orderbücher in Summe mehr als 4-fach überzeichnet

Die Berlin Hyp emittierte am Dienstag eine Dual-Tranche über 1 Mrd. Euro und 500 Mio. Euro. Der Pfandbrief mit der längeren Laufzeit ist als Grüner…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!