YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

„Unsere Anleihe ist zu über 100% mit dem fungiblen Asset Kupfer besichert“, Kurt Penell, Penell GmbH

Der Kabelgroßhändler Penell GmbH emittiert eine Anleihe im Volumen von 5 Mio. Euro. Die Mittel sollen vorwiegend zu Ablösung von Bankverbindlichkeiten sowie der Finanzierung des Umlaufvermögens (Kupferkabel) verwendet werden. Besichert wird die Anleihe durch die Kupferkabel. Durch eine Optimierung des Working Capital und der Nutzung von Skonti erwartet die Gesellschaft jährlich eine Ergebnisverbesserung um 750.000 Euro, wie Geschäftsführer Kurt Penell im Interview mit dem BOND MAGAZINE erläutert.

BOND MAGAZINE: In welchem Bereich ist Penell tätig?

Penell: Wir beraten, planen und ändern für unsere Kunden weltweit die Elektroversorgung beim Bau von Infrastrukturprojekten. Die Penell-Projektkompetenz erstreckt sich insbesondere auf die Bereiche Tunnel-, Tief- und Hochbau, Bergbau- und Transportlogistik, Chemie und Pharma. Während das Engineering „nur Mittel zum Zweck ist“, verdient Penell hauptsächlich sein Geld durch den Verkauf der Elektroartikel vom kleinsten Schalter bis zum dicksten Kabel. Dabei agieren wir nicht nur als „normaler Lieferant“.

BOND MAGAZINE: Was unterscheidet Sie von Mitbewerbern?

Penell Der Kunde sehnt sich den industriell ausgerichteten Handelspartner regelrecht herbei, der nicht nur den rein kommerziellen Anteil, sondern auch den darüber hinausgehenden technischen Anteil zu einem guten Stück mitbewältigen kann. Daher werden wir oft schon in der Planungsphase eines neuen Projektes eingebunden und liefern unser Know-how. Durch diese Kompetenz unterscheiden wir uns von unseren Wettbewerbern.

BOND MAGAZINE: Weshalb haben Sie sich für die Emission einer Minianleihe entschieden?

Penell:
Die Anleihe ist eines von vielen möglichen Finanzierungsinstrumenten. Leider sind die Banken in ihrem Rahmen beschränkt, Kredite an Unternehmen zu vergeben. Dies ist aber nun einmal so. Deshalb mussten wir uns eine Alternative überlegen und haben uns für die Anleihe entschieden. Es ist schon etwas frustrierend, wenn Sie Aufträge ablehnen müssen, nur weil sie nicht genügend Working Capital haben. Dies soll aber keine Kritik an den Banken sein. Sie setzen nur die gesetzlichen Vorgaben nach Basel III um.

BOND MAGAZINE: Wie wollen Sie die Mittel aus der Anleiheemission verwenden?

Penell
: Als erstes wollen wir uns unabhängiger von den Banken machen. Etwa 2,2 Mio. Euro werden daher zur Rückführung bestehender Bankverbindlichkeit genutzt. Der Rest des Emissionsvolumens wird zur Finanzierung des Umlaufvolumens und unserer Lieferfähigkeit verwendet. Somit müssen wir zukünftig keine Aufträge mehr aus Mangel an Liquidität ablehnen und sind sogar in der Lage Skonti zu ziehen.

BOND MAGAZINE: Welche Auswirkungen hat die Nutzung von Skonti auf Ihr Ergebnis?

Penell: Allein durch die frischen Mittel sind wir in der Lage, Skonti mit einem jährlichen Volumen von rund 750.000 Euro zu ziehen.

BOND MAGAZINE: Wie wollen Sie wachsen und welcher Umsatz erscheint bis 2019 realistisch?

Penell: Wir haben in den vergangenen Jahren die Anzahl der Mitarbeiter gezielt aufgestockt. Mit dieser Mannschaft sind wir in der Lage einen Umsatz von rund 35 Mio. Euro zu erwirtschaften. Dies wollen wir allerdings schon vor dem Jahr 2019 erreichen.

BOND MAGAZINE: Bitte erläutern Sie Ihre Besicherung.

Penell: Unser komplettes Lager an Kupferkabeln wird an die Anleger verpfändet. Im Extremfall könnte man dieses in kürzester Zeit liquidieren. Für Kupfer gibt es täglich einen Marktpreis, zu dem Kupfer verkauft bzw. angekauft werden kann. Aktuell hat unser Warenlager einen Wert von über 7,0 Mio. Euro. Somit ist die Anleihe zu über 100% mit dem fungiblen Asset Kupfer besichert. Zusätzlich werden wir die Zinsen für die ersten zwei Zinszahlungen aus dem Emissionserlös auf einem Treuhandkonto belassen. Es gibt am Markt viele Anleihen die über nicht direkt liquidierbare Assets besichert sind. Kupfer lässt sich relativ schnell liquidieren, im Gegensatz zu Assets in Form von z.B. Maschinen, Markenrechten oder Immobilien. Wichtig hierbei: Bei einem Schwellenwert in Höhe von 6 Mio. Euro (Kupferpreis nach der LME Börse London x Kupfergewicht Lager Penell) haben unsere Anleihegläubiger die Möglichkeit zu verwerten.

BOND MAGAZINE: Und welche Schutzrechte gibt es für die Anleiheinvestoren?

Penell Bei den Anlegerschutzrechten haben wir u. a. den Kontrollwechsel, Drittverzug, unzulässige Ausschüttungen, Thesaurierungsverpflichtung von 75%, etc. mit bedacht. Im Detail diese diese bei uns auf der Homepage www.penell-gmbh.de nachzulesen. Bei der Auswahl dieser sogenannten Covenants haben wir uns nach den aktuellen Marktverhältnissen gerichtet.

Das Interview führte Robert Cleve, www.fixed-income.org


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

1. Halbjahr 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Iute Group, ein Anbieter von Konsu­menten­krediten auf dem Balkan, hat heute die Angebots­frist für das bedin­gte Angebot zum Um­tausch ihrer…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Nordic High Yield (HY)-Markt hat im ersten Quartal 2025 das aktivste Auftaktquartal seiner Geschichte verzeichnet. Das Emissions­volumen erreichte…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleihemittel reduzieren gezogene US-Kreditlinie und erhöhen Liquidität für Opportunitäten, starke operative Entwicklung, EBITDA 2024 bei 168 Mio.…

Die Deutsche Rohstoff erwägt aufgrund der hohen Nachfrage, das ausste­hende Volumen der Unter­nehmens­anleihe 2023/2028 (WKN A3510K) im Rahmen einer…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die EUR-Anleihe 2021/2026 der Iute Group, ein Anbieter von Konsumenten­krediten auf dem Balkan, wird seit heute wieder uneingeschränkt an der…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtausch- und Cash-Tender-Angebot für 11,00% Anleihe 2021/26: 99,00% Cash bzw. Umtauschprämie von 2,5%

Die Iute Group, ein Anbieter von Konsumenten­krediten auf dem Balkan, hat über ihre 100%ige Tochtergesellschaft IuteCredit Finance S.á r.l. ein…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kupon 1,75% p.a., Wandlungsprämie 42,5% / Rückkauf von Wandelanleihen 2021/28 im Volumen von 300 Mio. Euro

Die Redcare Pharmacy N.V. (Shop Apotheke) hat eine 7-jährige Wandel­anleihe im Volumen von 300 Mio. Euro platziert. Der Kupon beträgt 1,75% p.a. Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Amrize hat Anleihen im Volumen von 3,4 Mrd. USD begeben und damit wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum geplanten Börsen­gang erreicht. Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Danone hat die Emission einer Anleihe im Volumen von 800 Mio. Euro mit einer Laufzeit von acht Jahren und einem Kupon von 3,438% bekannt gegeben.Im…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Bioenergiepark Küste Besitz­gesellschaft mbH plant den Kauf und die anschlies­sende Weiter­entwicklung einer seit 2011 im Betrieb befind­lichen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Implenia AG hat heute erfolg­reich eine fest­verzinsliche, nicht nach­rangige Anleihe im Gesamt­betrag von 220 Mio. CHF am Schweizer Kapitalmarkt…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!