YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Volkswagen Financial Services weiten ABS-Programm in China aus

Rund 31.000 Auto-Kreditverträge verbrieft, erfolgreiche Emission im Rahmen des neuen Antragsverfahrens

Die Volkswagen Financial Services haben ihr ABS-Programm in China ausgeweitet und zum zweiten Mal chinesische Autokredite verbrieft und an Investoren verkauft. Die Verbriefungstransaktion Driver China two verfügt über ein Volumen von rund 1,9 Milliarden Renminbi (RMB), etwa 283 Millionen Euro. Driver China two ist die erste Transaktion der Volkswagen Finance China, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der Volkswagen Financial Services AG, die unter dem Registrierungsverfahren der China Banking Regulatory Comission und dem  Antragsverfahren der  People’s Bank of China begeben wird. Volkswagen Finance China ist eines der ersten drei Unternehmen, das zum neuen Antragsverfahren der  People’s Bank of China zugelassen wurde. Auto-ABS tragen damit einen zunehmenden Anteil zur lokalen Refinanzierung der Volkswagen Financial Services in China bei. Im abgelaufenen Geschäftsjahr wurden durch die Volkswagen Finanzdienstleister in China 406.000 Fahrzeuge (Vorjahr 228.000) finanziert – ein Rekordwert für das Unternehmen.

„China gewinnt für die Volkswagen Financial Services zunehmend an Bedeutung. Unser Portfolio wächst beständig, sodass wir mittlerweile rund 580.000 Finanzierungsverträge im Bestand haben“, sagt Frank Fiedler, CFO der Volkswagen Financial Services AG, und erläutert weiter: „Deshalb ist es wichtig, dass wir unsere globale Refinanzierungsstrategie auch lokal in China umsetzen. Dazu ist der Ausbau unseres ABS-Programms ein bedeu­tender Schritt. Zudem prüfen wir derzeit weitere Kapitalmarktoptionen, wie zum Beispiel die Begebung einer Anleihe.“

Auto-ABS stellen einen wichtigen Anteil der diversifizierten Refinanzierung der Volkswagen Financial Services dar. Das refinanzierte Volumen des Geschäftsbereichs Volkswagen Finanzdienstleistungen der Volkswagen AG mittels Auto-ABS betrug per 31.12.2014 rund 21 Mrd. Euro, dies entspricht rund 15% der Bilanzsumme.

Im Bieterverfahren wurde das Orderbuch vollständig platziert; die Tranche A zu einem festen Zins von 3,8%, die Tranche B zu 5,2%. Im Rahmen der Transaktion wurde ein diversifizierter Pool von Forderungen aus rund 31.000 Finanzierungsverträgen vermarktet. Der durchschnittlich finanzierte Wert pro Fahrzeug beträgt etwa 62.000 RMB, rund 9.000 Euro. Die Verbriefungstransaktion verfügt neben lokalen Ratingnoten ebenso über internationale Ratings sowie über das Gütesiegel „Certified by TSI – deutscher Verbriefungsstandard“ der True Sale International GmbH.

Folgende Tranchen wurden platziert:

• 1,66 Mrd. RMB Anleihen Tranche A,
  
Lokales Rating:  [AAA]/[AA+] (CCXI/China Rating)
  
Internationales Rating:  [AA(sf)]/[Aa3(sf)] (Fitch/Moody`s)

• 104 Mio. RMB Anleihen Tranche B,
  
Lokales Rating:  [A+]/[A] (CCXI/China Rating)
  
Internationales Rating:  [A-(sf)]/[Baa1(sf))] (Fitch/Moody`s)

Die Vermarktung erfolgte durch den Lead Underwriter CITIC Securities Co., Ltd  und den Co-Lead Underwriter China Merchants Securities Co., Ltd. Als Financial Advisor agierte The Hongkong and Shanghai Banking Corporation Limited (HSBC).

Die Volkswagen Finanzdienstleistungen sind ein Geschäftsbereich der Volkswagen AG (Konzern) und umfassen die Volkswagen Financial Services AG mit ihren Beteiligungsgesellschaften sowie die direkt oder indirekt der Volkswagen AG gehörenden Finanzdienstleistungsgesellschaften in den USA, Kanada, Argentinien und Spanien – mit Ausnahme der Marken Scania und Porsche sowie der Porsche Holding Salzburg. Die wesentlichen Geschäftsfelder umfassen dabei die Händler- und Kundenfinanzierung, das Leasing, das Bank- und Versicherungsgeschäft, das Flottenmanagementgeschäft sowie Mobilitätsangebote. Weltweit sind bei Volkswagen Finanzdienstleistungen 12.821 Mitarbeiter beschäftigt – davon 6.254 allein in Deutschland (Stand: 31.12.2014). Der Geschäftsbericht 2014 der Volkswagen Aktiengesellschaft wies für Volkswagen Finanzdienstleistungen eine Bilanzsumme von rund 137,4 Milliarden Euro, ein operatives Ergebnis von 1,7 Milliarden Euro und einen Bestand von rund 12,4 Millionen Verträgen aus.

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

FCR Immobilien

28.01.-14.02.2025

6,25%

nein

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

reconcept Solar Bond Deutschland III

28.11.2024-27.11.2025 über reconcept

6,50%

nicht formal

Urbanek Real Estate

26.11.2024-21.11.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

meinsolardach.de

28.08.2024-27.08.2025

10,00%

nicht formal

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

reconcept

15.03.2024-14.03.2025

6,75%

ja

Neuemissionen

Listing der neuen Anleihe erfolgt im Segment “corporates prime”, höhere Transparenz-, Qualitäts- und Publizitätskriterien

Die EPH Group AG hat mit der Wiener Börse AG vereinbart, die neue Anleihe 2025/32 zukünftig im Segment „corporates prime“ der Wiener Börse listen zu…
Weiterlesen
Neuemissionen
Als bester Anleihe­emittent im Bereich SME Bonds 2024 wird die Karls­berg Brauerei GmbH, Homburg, ausge­zeichnet. Die Gesell­schaft hat im Mai 2024…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die EPH Group AG plant den Aufbau eines diversi­fizierten Portfolios von rendite­starken Hotels und Resorts im Premium- und Luxus­segment, die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Montega Markets und Bankhaus Metzler mit der Durchführung eines Market-Soundings beauftragt

Die HMS Bergbau AG, ein füh­rendes unab­hängiges Roh­stoff­handels- und -vermarktungs­unter­nehmen, hat auch im Geschäfts­jahr 2024 eine starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Geschäfts­führung der Zeit­fracht Logistik Holding GmbH gibt bekannt, dass die Kolibri Betei­ligung GmbH, die 99,975% der Geschäfts­anteile an der…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen 2,5 Mrd. Euro, Orderbuchvolumen 30 Mrd. Euro

Die Caisse d’Amortisse­ment de la Dette Sociale (CADES), die staatlich unter­stützte fran­zösische Agentur, die für die Finan­zierung und Tilgung…
Weiterlesen
Neuemissionen

Neue 10-jährige Österreich-Anleihe generiert zweithöchstes Orderbuchvolumen aller Zeiten

Die Rupublik Öster­reich hat eine 10-jährige Anleihe im Volumen von 5 Mrd. Euro begeben und den Green Bond 2022/49 um 1,5 Mrd. Euro aufgestockt. Das…
Weiterlesen
Neuemissionen

Volumen von 1,5 Mrd. Euro, Orderbücher in Summe mehr als 4-fach überzeichnet

Die Berlin Hyp emittierte am Dienstag eine Dual-Tranche über 1 Mrd. Euro und 500 Mio. Euro. Der Pfandbrief mit der längeren Laufzeit ist als Grüner…
Weiterlesen
Neuemissionen
Pareto Securities, eine führende Investment­bank mit Schwer­punkt auf den skan­dinavischen und deutschen Mittel­stand, berichtet, dass der Nordic High…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuerbare Energien und Anbieter Grüner Geldanlagen, reagiert auf das anhaltend hohe Investoren­interesse…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!