Die 7,00%-Unternehmensanleihe 2019/2024 der VST BUILDING TECHNOLOGIES AG (ISIN DE000A2R1SR7) kann ab heute gezeichnet werden. Das öffentliche Angebot in Deutschland und Österreich sowie die Umtauschmöglichkeit der bestehenden Anleihe 2013/2019 (DE000A1HPZDO) läuft bis zum 25. Juni 2019 (14.00 Uhr MESZ). Zeichnungsaufträge können auch über das Xetra-Tool "Direct Place" der Deutschen Börse erfolgen. Anleger müssen hierzu eine Order mit Börsenplatz "Frankfurt" für die Anleihe über ihre Bank bzw. ihren Online Broker abgeben, sofern dieser an Direct Place angebunden ist.
Die Anleihe 2019/2024 mit einem Emissionsvolumen von bis zu 15 Mio. Euro hat eine Laufzeit von fünf Jahren, bis zum 27. Juni 2024. Die erste Zinszahlung ist für 28. Dezember 2019 vorgesehen und erfolgt bis Laufzeitende halbjährlich, jeweils am 28. Juni und 28. Dezember. Die Notierungsaufnahme im Freiverkehr (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse soll am 28. Juni 2019 erfolgen.
Im Rahmen des Umtauschangebots sind Inhaber der VST-Anleihe 2013/2019 eingeladen, Angebote für den Tausch in die neue VST-Anleihe 2019/2024 abzugeben. Bei Annahme des Umtauschangebots durch VST erhalten Inhaber von Teilschuldverschreibungen der VST-Anleihe 2013/2019 für je eine bestehende Anleihe 2013/2019 eine neue Teilschuldverschreibung 2019/2024 (Umtauschverhältnis 1:1) sowie die aufgelaufenen Stückzinsen für den Zeitraum 2. Oktober 2018 bis 27. Juni 2019 und einen Barausgleichsbetrag von 20 Euro je umgetauschter Teilschuldverschreibung der VST-Anleihe 2013/2019.
Zusätzlich zum öffentlichen Angebot und zum Umtauschangebot soll die Anleihe 2019/2024 ausgewählten Anlegern im Rahmen einer Privatplatzierung in Deutschland sowie gegebenenfalls in anderen Ländern der Europäischen Union sowie der Schweiz zur Zeichnung angeboten werden.
Der Emissionserlös der neuen Unternehmensanleihe soll unter anderem für das weitere Wachstum der Gesellschaft sowie für Investitionen, die Optimierung bestehender Fremdkapitalstrukturen sowie für sonstige allgemeine Unternehmenszwecke verwendet werden. Die Spezialisten von SRC Research haben die neue VST-Anleihe im Rahmen einer umfassenden Analyse mit 4 von 5 möglichen Sternen bewertet und stufen sie als "überdurchschnittlich attraktiv" ein.
https://www.fixed-income.org/
(Foto: VST-Werk in Nitra © VST BUILDING TECHNOLOGIES)
