YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Wenn wir es schaffen, alle fünf Jahre den Umsatz zu verdoppeln, bin ich sehr zufrieden“, Schahied Herbawi, Fast Forward (Herbawi GmbH)

Die Modekette Fast Forward (Herbawi GmbH) möchte die Mittel aus der Anleiheemission u.a. nutzen, um die Einkaufskonditionen deutlich zu verbessern. Parallel möchte die Gesellschaft nachhaltig wachsen, wie Geschäftsführer Schahied Herbawi im Gespräch mit dem BOND MAGAZINE erläutert.

BOND MAGAZINE:
Bitte erläutern Sie das Geschäftsmodell von Fast Forward.

Herbawi: Die Gesellschaft betreibt insgesamt 16 Stores, zwei adidas Franchise Stores und drei Outlets mit geografischen Schwerpunkten in Berlin und Nord-/Ostdeutschland. Bis auf die zwei adidas Stores vertreibt Fast Forward im mittel- bis hochpreisigen Segment unterschiedliche Artikel mittels Multilabelansatz. Ergänzend zu den Stores verfügt Fast Forward über einen eigenen Onlineshop. Somit folgt Fast Forward dem modernen Multichannel-Ansatz, indem die Ware über mehrere Vertriebskanäle angeboten wird. Unsere Kundschaft ist modebewusst, marken- und vor allem trendorientiert. Die Altersstruktur liegt dabei zwischen 20 und 50 Jahren. Den Look unserer Kunden bedienen wir durch ausgewählte Premium-Labels, die in allen Lebenslagen getragen werden können. Neudeutsch bezeichnet man diesen Style oft als smart casual.

BOND MAGAZINE: Wie wollen Sie die Mittel aus der Anleiheemission verwenden?

Herbawi: Etwa 2,0 Mio. Euro werden wir zur Veränderung der Passivseite der Bilanz nutzen. Den Großteil, rund 4,0 Mio. Euro, nutzen wir dazu, unsere Einkaufskonditionen durch schnellere Bezahlung zu verbessern. Der Rest wird für den Ausbau der Lagerkapazitäten, für die Eröffnung neuer Stores und den Ausbau der Online-Aktivitäten verwendet.

BOND MAGAZINE: Weshalb haben Sie sich für eine Anleiheemission entschieden statt eines klassischen Bankkredites?

Herbawi: Wie Sie sicher wissen, ist die Finanzierung von reinem Umlaufvermögen für eine Bank, aufgrund verschiedener regulatorischen Anforderungen, nach der Finanzkrise zum Teil schwierig bis unmöglich geworden. Die Anleihe bietet uns eine homogene Finanzierungstruktur, die unser zukünftig geplantes Wachstum sichert. Somit sehen wir die Emission einer Anleihe als richtigen Schritt.

BOND MAGAZINE: Wie ist Ihre Anleihe besichert?

Herbawi: Die Anleihegläubiger sind besichert durch die Abtretung des Warenlagers über einen Treuhänder. Aktuell hat unser Warenlager einen Wert von rund 14 Mio. Euro (Verkaufspreise). Dabei wird es aber nicht bleiben. Durch die Mittel der Anleihe wird unser Warenbestand in den kommenden Monaten noch einmal um rund 10,0 Mio. Euro (Verkaufspreise) erhöht. Von diesen 10,0 Mio. Euro müssen Sie dann natürlich wieder einen Abschlag von rund 43% vornehmen, damit Sie wieder auf die Verwertungssumme kommen. Bis zur Grenze der Übersicherung stellen wir die Waren als Sicherheit zur Verfügung. Zusätzlich zum Warenbestand sind die Anleihezinsen für eine Zinsperiode während der gesamten Laufzeit der Anleihe hinterlegt.

BOND MAGAZINE: Wie ist dabei der Wertansatz der Waren?

Herbawi: Wir haben über den Listenverkaufspreis einen Wertansatz in Höhe von 14 Mio. Euro angesetzt. Wir haben hier einen Abschlag von rund 6,0 Mio. Euro vorgenommen.

BOND MAGAZINE: Wie läuft die aktuelle Geschäftsentwicklung?

Herbawi: In der kommenden Woche eröffnen wir in Berlin einen neuen Store am Leipziger Platz. Die Eröffnung hat sich aus brandschutztechnischen Gründen um einige Monate verzögert. Da wir zu Jahresbeginn schon rund 500.000 Euro in den Ladenbau investiert haben, ist die Verzögerung für uns teuer gewesen, übrigens einer unserer wichtigsten Stores für die Zukunft. Wir laden alle Kunden, Anleiheinteressenten, Geschäftsfreunde und Facebook-Fans zur Eröffnung vom 25.09. bis 27.09.2014 hiermit herzlich ein.

BOND MAGAZINE: Ihre Margen sind eher niedrig. Wie möchten Sie die Margen steigern?

Herbawi: Wir sehen unsere Margen als gut an, möchten uns aber auch hier noch weiter verbessern. Durch die neue Liquidität der Anleihe wollen wir unsere Einkaufskonditionen deutlich verbessern. Wir sind nun in der Lage, durch schnellere Bezahlung Skonti zu realisieren. Zudem wollen wir unsere Lagerkapazitäten um Standardartikel aufstocken, die keinen saisonalen Trends entsprechen. Dies führt zu zwei Effekten: Zum einen bekommen wir durch die erhöhten Ordervolumen zusätzliche Rabatte, zum anderen können wir so unseren Umsatz um 15% steigern, da wir mit diesen Artikeln dann nie ausverkauft sein werden. Insgesamt gehen wir von über 700.000 Euro an Einsparungen aus.

BOND MAGAZINE: Welchen Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr können Sie geben?

Herbawi: Wir wollen durch das Kapital der Anleihe nachhaltig wachsen. Wenn wir es schaffen, alle fünf Jahre den Umsatz zu verdoppeln, bin ich sehr zufrieden. Wichtiger als das Umsatzwachstum ist für uns zukünftig die Rentabilität, dadurch wollen wir unser Rating in den nächsten Jahren kontinuierlich verbessern. Mittelfristig werden wir ein bis zwei neue Stores nach der Eröffnung am Leipziger Platz anstreben, haben aber mit dem zukünftig geplanten NOOS-Lager und den optimierten Einkaufskonditionen die wichtigsten Umsetzungsmaßnahmen bzw. Potenziale unseres Geschäftes deutlich verbessert.

Das Interview führte Christian Schiffmacher, www.fixed-income.org

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

FCR Immobilien

28.01.-14.02.2025

6,25%

nein

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

reconcept Solar Bond Deutschland III

28.11.2024-27.11.2025 über reconcept

6,50%

nicht formal

Urbanek Real Estate

26.11.2024-21.11.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

meinsolardach.de

28.08.2024-27.08.2025

10,00%

nicht formal

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

reconcept

15.03.2024-14.03.2025

6,75%

ja

Neuemissionen
Als bester Anleihe­emittent im Bereich SME Bonds 2024 wird die Karls­berg Brauerei GmbH, Homburg, ausge­zeichnet. Die Gesell­schaft hat im Mai 2024…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die EPH Group AG plant den Aufbau eines diversi­fizierten Portfolios von rendite­starken Hotels und Resorts im Premium- und Luxus­segment, die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Montega Markets und Bankhaus Metzler mit der Durchführung eines Market-Soundings beauftragt

Die HMS Bergbau AG, ein füh­rendes unab­hängiges Roh­stoff­handels- und -vermarktungs­unter­nehmen, hat auch im Geschäfts­jahr 2024 eine starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Geschäfts­führung der Zeit­fracht Logistik Holding GmbH gibt bekannt, dass die Kolibri Betei­ligung GmbH, die 99,975% der Geschäfts­anteile an der…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen 2,5 Mrd. Euro, Orderbuchvolumen 30 Mrd. Euro

Die Caisse d’Amortisse­ment de la Dette Sociale (CADES), die staatlich unter­stützte fran­zösische Agentur, die für die Finan­zierung und Tilgung…
Weiterlesen
Neuemissionen

Neue 10-jährige Österreich-Anleihe generiert zweithöchstes Orderbuchvolumen aller Zeiten

Die Rupublik Öster­reich hat eine 10-jährige Anleihe im Volumen von 5 Mrd. Euro begeben und den Green Bond 2022/49 um 1,5 Mrd. Euro aufgestockt. Das…
Weiterlesen
Neuemissionen

Volumen von 1,5 Mrd. Euro, Orderbücher in Summe mehr als 4-fach überzeichnet

Die Berlin Hyp emittierte am Dienstag eine Dual-Tranche über 1 Mrd. Euro und 500 Mio. Euro. Der Pfandbrief mit der längeren Laufzeit ist als Grüner…
Weiterlesen
Neuemissionen
Pareto Securities, eine führende Investment­bank mit Schwer­punkt auf den skan­dinavischen und deutschen Mittel­stand, berichtet, dass der Nordic High…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuerbare Energien und Anbieter Grüner Geldanlagen, reagiert auf das anhaltend hohe Investoren­interesse…
Weiterlesen
Neuemissionen

FCR begibt als spezialisierter Bestandshalter von Nahversorgern bereits siebte Unternehmensanleihe

Die neue 6,25%-Anleihe 2025/30 der FCR Immo­bilien AG kann ab heute bis voraus­sichtlich zum 14. Februar 2025 über das Zeich­nung­stool DirectPlace…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!