Die royalbeach Spiel- & Sportartikel Vertriebs GmbH emittiert eine fünfjährige Anleihe im Volumen von bis zu 25 Mio. Euro. Für Investoren der 2011 emittierten Anleihe 2011/2016 bietet Royalbeach ein Umtausch- und Bezugsangebot. Im Gespräch mit dem BOND MAGAZINE weist Geschäftsführer Hans-Jürgen Münch darauf hin, dass die Gesellschaft in den vergangenen Jahren immer Gewinne ausweisen konnte und diese auch stets im Unternehmen belassen hat. Innerhalb der Produktwelten sieht er das größte Wachstumspotenzial bei den LED-Leuchtmitteln und im Bereich ComfortMED, also Produkten, die Senioren das Alltagsleben erleichtern.
BOND MAGAZINE: In welchen Bereichen ist Royalbeach tätig?
Münch: Wir entwickeln, produzieren und vertreiben Produkte aus einem breiten Spektrum von Fitness, Freizeit, Outdoor und Wassersport, aber auch Produkte für Senioren oder seit einiger Zeit sehr erfolgreich LED-Leuchtmittel. Wir konnten uns so – gemessen am Absatz – zum größten Anbieter von Fitnessgeräten in Deutschland entwickeln. Wir arbeiten immer sehr eng mit unseren Kunden zusammen, darunter die führenden Adressen im Einzelhandel.
BOND MAGAZINE: Bieten Sie ausschließlich Aktionsware für Discounter oder sind Sie auch im „normalen“ Einzelhandel vertreten?
Münch: Aktionsware für Discounter, die wir als Systemlieferant entwickeln und produzieren, sind ein wichtiges Standbein. Hier haben wir über die zurückliegenden 25 Jahre viele unserer Kernkompetenzen entwickelt, die uns heute zu mehr als einem einfachen Lieferanten machen. Weitreichende Logistik- und Service-Konzepte sind nur ein Beispiel, wo wir unsere Handelspartner dabei unterstützen, den Endkunden besten Service zu bieten. Aber die permanenten Listungen im Einzelhandel nehmen ebenso einen immer wichtiger werdenden Stellenwert ein. Prominentestes Beispiel sind unsere LED-Leuchtmittel, die wir unter der eigenen Marke „Velios“ ausschließlich über dauerhafte Listungen im Einzelhandel anbieten und gar nicht als Aktionsware.
BOND MAGAZINE: In welchem Segment sehen Sie das größte Potenzial?
Münch: Innerhalb unserer Produktwelten sehe ich das größte Wachstumspotenzial bei den LED-Leuchtmitteln und im Bereich ComfortMED, also Produkten, die Senioren das Alltagsleben erleichtern. Einen ganz besonderen Wachstumsbereich haben wir uns durch die bereits etablierten Home Delivery-Strukturen eröffnet. So wird es für unsere Handelspartner möglich, in ihren Läden großvolumige Produkte wie unsere Laufbänder oder Elektromobile zu verkaufen, die dann durch uns zum Endkunden geliefert werden. Hier können wir Produkte mit deutlich höheren Stückpreisen und Margen vertreiben. Regional sehen wir derzeit das größte Wachstumspotenzial in den USA.
BOND MAGAZINE: Wer sind Ihre wichtigsten Mitbewerber?
Münch: Durch die Position als Systemlieferant, die wir uns aufgebaut haben, lässt sich diese Frage nicht so einfach beantworten. Früher war unser größter Wettbewerber zugleich unser Kunde – nämlich dann, wenn er selbst bei Lieferanten in Asien gesourct hat. Durch die mittlerweile in allen Bereichen etablierten Qualitätsstandards und die geforderte Innovationskraft sind wir hier in einer sehr guten Position, weil wir einen dauerhaften Mehrwert liefern. Jetzt spielt sich der Wettbewerb eher im Einzelhandel zwischen den unterschiedlichen Vertriebsformen ab, wobei wir auch hier mit unserem starken Standbein im Discount und der Etablierung in Großflächen sehr gut aufgestellt sind.
BOND MAGAZINE: Wie hat sich Royalbeach seit der Anleiheemission vor vier Jahren entwickelt?
Münch: Wie damals angekündigt sind wir deutlich gewachsen – von 63 Mio. Euro Umsatz 2010 auf knapp 86 Mio. Euro 2014 bei einem EBIT von 5,0 Mio. Euro. Wir konnten immer Gewinne ausweisen. Wir haben diese Gewinne stets im Unternehmen behalten. Die ohnehin gute Dynamik konnten wir im ersten Halbjahr 2015 nochmals deutlich steigern. Unser Versprechen, international zu wachsen, haben wir ebenfalls einlösen können. Ich bin mit der Entwicklung in den zurückliegenden Jahren sehr zufrieden und hoffe, unsere Investoren können das auch sein.
BOND MAGAZINE: Welchen Umsatzanteil machen Sie mit Ihren drei größten Kunden?
Münch: Die fünf größten Kunden stehen für rund zwei Drittel unserer Umsätze von zuletzt knapp 86 Mio. Euro. Gleichzeitig muss man sehen, dass unsere Umsatzverteilung immer internationaler wurde. Von einem Auslandsanteil von 22% 2010 ist dieser Anteil inzwischen auf 55% gestiegen.
BOND MAGAZINE: Wie stark sind Sie operativ von saisonalen Schwankungen abhängig?
Münch: Saisonalität ist bei uns durchaus ein Thema. Früher waren wir im Sommergeschäft besonders stark. Mittlerweile sind wir der größte Anbieter von Fitnessgeräten in Deutschland. Das bedeutet, dass das Jahresendgeschäft und auch der Monat Januar einen sehr hohen Stellenwert einnehmen. Durch unser breites Produktspektrum hat sich die Saisonalität insgesamt aber deutlich reduziert – nicht zuletzt dank unserer konsequenten Entwicklung neuer Produktgruppen und des erfolgreichen Auf- und Ausbaus der neuen Produktbereiche ComfortMED und LED-Leuchtmittel.
BOND MAGAZINE: Was wollen Sie tun, um diese Schwankungen zu glätten?
Münch: Wir fühlen uns mit unserem aktuellen Spektrum an Produktwelten sehr gut aufgestellt. Die noch vorhandene Saisonalität lässt sich gut managen. Unsere jüngeren Produktsegmente wie ComfortMED und LED-Leuchtmittel entwickeln sich gut und haben überproportionale Wachstumsraten, so dass damit automatisch eine weitere Glättung einhergeht.
BOND MAGAZINE: Sie haben einen sehr hohen Forderungsbestand. Wie kommt dieser zustande?
Münch: Richtig. Wir lagen zum 31.12.2014 bei rund 53 Mio. Euro. Wobei ich betonen möchte, dass wir in den letzten Jahren nie einen Zahlungsausfall hatten. Dieser hohe Betrag resultiert aus dem extrem starken Jahresendgeschäft, insbesondere bei Fitnessgeräten.
BOND MAGAZINE: Wie wollen Sie die Bilanzstruktur verbessern?
Münch: Dieses starke Jahresendgeschäft verfälscht die Bilanz immer etwas – ist aber eigentlich ein Luxusproblem. Trotzdem planen wir eventuell das Geschäftsjahr umzustellen. Substantiell verbessern werden wir die Bilanzrelationen und insbesondere auch die Eigenkapitalquote durch einen Ausbau des Forderungsmanagements.
BOND MAGAZINE: Bitte erläutern Sie die Eckdaten der Anleiheemission und des Umtauschangebots.
Münch: Wir bieten eine fünfjährige Laufzeit bei einem Zinskupon von 7,375% p.a. und einem Volumen von bis zu 25 Mio. Euro. Unseren bestehenden Investoren bieten wir beim Umtausch eine Barkomponente von 20 Euro je 1000-Euro-Schuldtitel. Zusätzlich erstatten wir natürlich die aufgelaufenen Stückzinsen. Altinvestoren, die neu zeichnen wollen, erhalten die Anleihe zu einem Vorzugspreis von 99%.
BOND MAGAZINE: Wo sehen Sie Royalbeach in fünf Jahren?
Münch: Ich sehe noch weiteres Potenzial im internationalen Wachstum. Insbesondere in den USA werden wir weiter stark wachsen. Ich will nicht ausschließen, dass wir uns vielversprechende neue Produktwelten anschauen – aber wir sind aktuell und für die nächsten fünf Jahre sehr gut aufgestellt. Der Fokus liegt auf Wachstum. Analysten sind der Meinung, dass wir bis in fünf Jahren durchaus auf eine Umsatzgröße von 150 Mio. Euro wachsen können – bei weiter stabilen bis steigenden Margen.
Das Interview führten Christian Schiffmacher und Robert Cleve, www.fixed-income.org
„Wir konnten immer Gewinne ausweisen“, Hans-Jürgen Münch, royalbeach Spiel- & Sportartikel Vertriebs GmbH
Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen
Emittent |
Zeichnungsfrist |
Kupon |
Green Bond |
---|---|---|---|
28.01.-14.02.2025 |
6,25% |
nein |
|
21.01.2025-12.02.2025 |
10,00% |
nein |
|
28.11.2024-27.11.2025 über reconcept |
6,50% |
nicht formal |
|
26.11.2024-21.11.2025 |
10,00% |
nein |
|
22.11.2024-19.11.2025 |
8,50% |
nein |
|
28.08.2024-27.08.2025 |
10,00% |
nicht formal |
|
24.24.10.2024-20.10.2025 |
8,00% |
ja |
|
27.05.2024-23.05.2025 |
8,00% |
ja |
|
15.03.2024-14.03.2025 |
6,75% |
ja |
Neuemissionen
Neuemissionen
Neuemissionen
Neuemissionen
fixed-income.org
- BOND MAGAZINE
- Who is Who
- Anleihen-Check
- Investment
- Neuemissionen
- Unternehmens-News
- Restrukturierung
- Schuldscheindarlehen
- Emission von Anleihen
- Handelbarkeit
- Schuldverschreibungsgesetz (SchVG)
- Anleihehandel QUOTRIX Wochenrückblick
- Zinsen, Renditen, Geldmarktsätze
- Ratingdefinition
- Events
- Links
- Über uns
- Impressum
- Datenschutzerklärung