YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Wir wollen die Opportunitäten nutzen und mehr machen“, Clemens Wohlmuth, CFO, Photon Energy N.V.

Die Photon Energy N.V. prüft eine Aufstockung ihrer 7,75%-Anleihe 2017/22, die bislang ein Volumen von 30 Mio. Euro hat. Die Mittel sollen zur Finanzierung von Opportunitäten im ungarischen Markt verwendet werden, insbesondere zum Aufbau des eigenen Bestandes an Solarkraftwerden. Die Gesellschaft hat das Bankhaus Scheich mit der Organisation einer Roadshow sowie mit der möglichen Aufstockung der Anleihe beauftragt. Im Gespräch mit dem BOND MAGAZINE erläutert Photon Energy-CFO Clemens Wohlmuth die Strategie.

BOND MAGAZINE: Um welches Volumen möchten Sie die Anleihe 2017/22 aufstocken?

Wohlmuth: Wir haben derzeit mit der Anleihe 30 Mio. Euro platziert. Für die weitere Aufstockung sondieren wir derzeit das Interesse bei institutionellen Investoren.

BOND MAGAZINE: Und wie möchten Sie das Kapital verwenden?

Wohlmuth: Unsere Pipeline hat sich zügiger entwickelt als erwartet, es gibt interessante Opportunitäten. Insbesondere der ungarische Markt bietet noch enormes Potenzial. Wir haben die ersten Projekte gebaut, angeschlossen und refinanziert. Wir haben eine attraktive Pipeline an weiteren Projekten. Bei den ersten Projekten haben wir die Erfahrung gemacht, dass es am effizientesten ist, die Projekte mit Eigenmitteln zu entwickeln und zu bauen und erst dann über lokale Banken langfristig zu refinanzieren. Wir haben unser Ziel, in Ungarn einen Bestand von 50 MWp aufzubauen auf 75 MWp erhöht. Wir wollen die Opportunitäten zeitnah nutzen und mehr machen.

BOND MAGAZINE: Die Mittel aus der Aufstockung sollen also für die Ausweitung des eigenen Bestandes verwendet werden und nicht für Entwicklungsaktivitäten?

Wohlmuth: Es geht nicht um die Finanzierung von Entwicklungsaktivitäten, wie wir es in Australien machen. Dort sind wir zur Finanzierung der Entwicklungsprojekte ein Joint-Venture mit Canadian Solar eingegangen. Wir kaufen in Ungarn baufertige Projekte, die wir dann bauen und anschließen.

BOND MAGAZINE: Was heißt baufertige Projekte?

Wohlmuth: Es gibt eine Einspeisevergütungslizenz, eine Baugenehmigung und einen Netzanbindungsvertrag. Normalerweise besitzt die Projektgesellschaft auch das entsprechende Grundstück. Es gibt auch Projekte, die bereits eine Baugenehmigung haben, wir die Projekte aber optimieren möchten. Dann wird eine Änderung der Baugenehmigung beantragt. Ein Entwicklungsrisiko ist bei diesen Projekten also ausgeschlossen.
 

BOND MAGAZINE: Es ist dann auch weiterhin so, dass der Cashflow aus den Projekten ausreicht, um die Anleihezinsen zu zahlen, oder?

Wohlmuth: Ja, daran hat sich nichts geändert. Der Markt in Ungarn ist einfach noch attraktiver als erwartet. Daher möchten wir das Anleihevolumen etwas erhöhen, um mehr Liquidität zu haben. Der Kupon bleibt auch weiterhin aus dem freien Cashflow finanzierbar. Der Eigenkapitalwert des Portfolios wird damit bis zum Laufzeitende der Anleihe auch nochmals höher.

BOND MAGAZINE: In welcher Form ist der Markt in Ungarn attraktiv?

Wohlmuth: Wir sind in einer sehr guten Position, bestehende Anlagen über lokale Banken langfristig zu refinanzieren. Der Markt wird sehr stark von kleinen Projektentwicklern dominiert. Wir sind vergleichsweise groß und arbeiten professionell auf internationalem Niveau. Wir haben die ersten Projekte realisiert und können weitere Projekte sehr zügig umsetzen. Das realisierung von Projekten unter dem derzeitigen Einspeisevergütungssystem hat ein zeitliches Ende. Die meisten Projekte müssen bis spätestens 2021 fertiggestellt sein. Von daher gibt es jetzt das „Window of Opportunity“.

BOND MAGAZINE: Bis wann wird die Aufstockung platziert?

Wohlmuth: Wir sind noch in der Evaluierungsphase, die Platzierung kann allerdings recht kurzfristig erfolgen.

BOND MAGAZINE: Vielen Dank für das Gespräch und viel Erfolg.

Das Interview führte Christian Schiffmacher.


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

FCR Immobilien

28.01.-14.02.2025

6,25%

nein

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

reconcept Solar Bond Deutschland III

28.11.2024-27.11.2025 über reconcept

6,50%

nicht formal

Urbanek Real Estate

26.11.2024-21.11.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

meinsolardach.de

28.08.2024-27.08.2025

10,00%

nicht formal

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

reconcept

15.03.2024-14.03.2025

6,75%

ja

Neuemissionen

Finanzierung würde Aufstockung bestehender Anleihe beinhalten

Die LifeFit Group MidCo GmbH hat mitgeteilt, dass ihre Geschäftsführung beschlossen hat, eine zwischen den Mehrheitseigentümern der LifeFit Group und…
Weiterlesen
Neuemissionen

8,00% Green Bond bereits im Volumen von 6,4 Mio. Euro erfolgreich platziert

Die Aream Solar Finance GmbH, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, setzt ihre Wachs­tums­pläne konse­quent um: Dem­ent­sprechend…
Weiterlesen
Neuemissionen

Listing der neuen Anleihe erfolgt im Segment “corporates prime”, höhere Transparenz-, Qualitäts- und Publizitätskriterien

Die EPH Group AG hat mit der Wiener Börse AG vereinbart, die neue Anleihe 2025/32 zukünftig im Segment „corporates prime“ der Wiener Börse listen zu…
Weiterlesen
Neuemissionen
Als bester Anleihe­emittent im Bereich SME Bonds 2024 wird die Karls­berg Brauerei GmbH, Homburg, ausge­zeichnet. Die Gesell­schaft hat im Mai 2024…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die EPH Group AG plant den Aufbau eines diversi­fizierten Portfolios von rendite­starken Hotels und Resorts im Premium- und Luxus­segment, die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Montega Markets und Bankhaus Metzler mit der Durchführung eines Market-Soundings beauftragt

Die HMS Bergbau AG, ein füh­rendes unab­hängiges Roh­stoff­handels- und -vermarktungs­unter­nehmen, hat auch im Geschäfts­jahr 2024 eine starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Geschäfts­führung der Zeit­fracht Logistik Holding GmbH gibt bekannt, dass die Kolibri Betei­ligung GmbH, die 99,975% der Geschäfts­anteile an der…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen 2,5 Mrd. Euro, Orderbuchvolumen 30 Mrd. Euro

Die Caisse d’Amortisse­ment de la Dette Sociale (CADES), die staatlich unter­stützte fran­zösische Agentur, die für die Finan­zierung und Tilgung…
Weiterlesen
Neuemissionen

Neue 10-jährige Österreich-Anleihe generiert zweithöchstes Orderbuchvolumen aller Zeiten

Die Rupublik Öster­reich hat eine 10-jährige Anleihe im Volumen von 5 Mrd. Euro begeben und den Green Bond 2022/49 um 1,5 Mrd. Euro aufgestockt. Das…
Weiterlesen
Neuemissionen

Volumen von 1,5 Mrd. Euro, Orderbücher in Summe mehr als 4-fach überzeichnet

Die Berlin Hyp emittierte am Dienstag eine Dual-Tranche über 1 Mrd. Euro und 500 Mio. Euro. Der Pfandbrief mit der längeren Laufzeit ist als Grüner…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!