YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

4finance startet Prozess zur Refinanzierung der EUR-Anleihe

3-Jahres-Verlängerung der EUR-Anleihen als effizienter Weg zur Verlängerung der Endfälligkeit bis 2025

Die 4finance Holding S.A., einer der größte Anbieter in Europa, der sich auf digital Konsumentenkredite spezialisiert hat, gibt bekannt, den formellen Prozess zur Änderung der Anleihebedingungen ihrer EUR 2022-Anleihe eingeleitet zu haben. Die formelle Bekanntmachung der Einladung, über eine dreijährige Verlängerung der Laufzeit bis Februar 2025 abzustimmen, wurde heute im Bundesanzeiger und auf der Website der Gruppe mit weiterführenden Dokumenten veröffentlicht.

Investoren, die gemessen am Wert nahezu die Hälfte der ausstehenden EUR-Anleihen im Besitz halten, signalisierten nach einem Konsultationsprozess breite Zustimmung zu den vorgeschlagenen Änderungsbedingungen. Bei erfolgreicher Verabschiedung der Änderungen erhalten alle Inhaber der EUR-Anleihen ein Änderungsentgelt in Höhe von 25 Basispunkten und Inhaber, die an der Abstimmung teilnehmen, erhalten ein zusätzliches Teilnahmeentgelt in Höhe von 75 Basispunkten. Weitere Einzelheiten finden Sie untenstehend in den Erläuterungen zu dieser Mitteilung und in der Einladung zur Abstimmung.

Kieran Donnelly, CEO von 4finance, erläutert, "Unsere solide Geschäftsentwicklung in den vergangenen Quartalen - die sich auch im April und Mai fortsetzte - hat es uns ermöglicht, unsere Refinanzierungspläne zu beschleunigen. Die Fälligkeit der EUR-Anleihe jetzt anzugehen, zusammen mit der kürzlich erfolgten Einziehung von USD 125 Mio. unserer USD-Anleihe, verbessert die gesamte Kreditwürdigkeit von 4finance und versetzt uns in eine starke Position, den Refinanzierungsprozess in der zweiten Jahreshälfte abzuschließen."

James Etherington, CFO of 4finance, ergänzt, "Wir haben diesen Weg gewählt, weil wir überzeugt sind, dass er effizienter ist als eine "traditionelle" Refinanzierung. Die EUR-Anleihen passen gut zum Unternehmen, da sie sowohl im Einklang mit unserer angestrebten Kapitalstruktur stehen als auch zum Markt passen, da sie gut gehandelt und breit gestreut sind. Die große Unterstützung durch die Investoren bestärkt uns darin, und wir möchten den Anleihegläubigern für ihr Engagement und ihr nützliches Feedback danken, von dem ein Großteil in unsere Vorschläge eingeflossen ist."

Aalto Capital (München) agiert als Financial Advisor für 4finance. Inhabern der EUR 2022-Anleihen wird empfohlen, sich direkt an Aalto Capital (Kontaktdaten siehe unten) zu wenden, um weitere Informationen über den Prozess zur Änderung der Anleihebedingungen zu erhalten.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: investorrelations@4finance.com, press@4finance.com oder Aalto Capital (manfred.steinbeisser@aaltocapital.com / +49 89 8986777-0)

Diese Refinanzierung der EUR-Anleihe ist der zweite Schritt im umfassenden Refinanzierungsplan der Gruppe, nach dem Rückkauf und der Einziehung der USD-Anleihen in Höhe von USD 125 Mio. Als dritter und letzter Schritt ist eine neue Anleiheemission im Herbst 2021 mit einer längeren Laufzeit vorgesehen.

Der Abstimmungszeitraum ist vom 12. bis 14. Juli 2021, das Ergebnis wird zeitnah bekannt gegeben. Sollte das erforderliche Quorum von 50 % nicht erreicht werden, ist eine zweite Abstimmung mit einem Quorum von 25 % für Mitte August vorgesehen. Die vollständigen Unterlagen sind auf der Website der Gruppe verfügbar unter: www.4finance.com/investors-and-media/bonds.

Der Gruppe betrachtet diesen Weg zur Refinanzierung nicht typisch für die Kapitalmärkte, hat sich aber aufgrund verschiedener Faktoren für diesen Änderungsprozess entschieden:

- Volumen und Währung der EUR 150 Mio. EUR-Anleihe passend zur Zielkapitalstruktur der Gruppe
- Breit gestreute Investorenbasis der Anleihegläubiger mit einer ausgewogenen Mischung aus institutionellen, Private-Banking- und Privatanlegern
- Die Notierung im Frankfurter Prime Standard bietet eine gute Handelsliquidität, mit Kursen auf/nahe der Parität seit der Änderung im August 2020
- Starke Beteiligung und Unterstützung der Änderung im August 2020, mit einer effizienten Abwicklung und der Möglichkeit für die Gruppe, die Investorenbindung durch die Zahlung von Änderungsentgelten zu würdigen

Im Rahmen dieser Vorgehensweise wird die Gruppe bis zu EUR 15 Mio. an Liquidität bei der aktuellen Fälligkeit im Februar 2022 über eine freiwillige Put-Option zum Nennwert bereitstellen, um den Investoren zusätzliche Flexibilität zu bieten. Eine bedingte Put-Option in voller Höhe zum Nennwert wird gewährt, wenn die USD-Anleihen bis zum 23. Februar 2022 nicht vollständig refinanziert sind: ein klares Signal, dass diese Verlängerung Teil eines umfassenden Refinanzierungsplans ist.

Darüber hinaus beabsichtigt die Gruppe, das bestehende Zinsniveau von 11,25 % beizubehalten, aber die Zinszahlungen vierteljährlich vorzunehmen, um den Anlegern regelmäßigere Zahlungen zu ermöglichen. Des weiteren wird die Struktur der Kündigungsfrist angepasst, um die neue Laufzeit widerzuspiegeln, indem sie im Laufe der Zeit von derzeit 104 % auf den Nennwert sinkt.

Über 4finance
Die im Jahr 2008 gegründete 4finance ist einer der größte Anbieter in Europa, der sich auf digital Konsumentenkredite spezialisiert hat. 4finance bietet sein Geschäft in 9 Ländern an. Basierend auf innovativer, digitaler Analyse und einem hohen Automatisierungsgrad in allen Bereichen, konnte 4finance rasch wachsen und bis heute Kredite in Höhe von mehr als 8 Mrd. Euro in Form von Single Payment Loans (Mikrokredite), Ratenkrediten und Kreditlinien vergeben. 4finance betreibt ein Portfolio führender Marken, über welche das Unternehmen als verantwortungsbewusster Kreditgeber einfache, bequeme und transparente Produkte für Millionen von Kunden anbietet, die von herkömmlichen Anbietern typischerweise unterversorgt sind. Die Gruppe bietet über ihre Tochtergesellschaft TBI Bank, ein in der EU zugelassenes Institut mit Niederlassungen in Bulgarien und Rumänien, neben Verbraucherkrediten und Krediten für KMUs auch Einlagen für Kunden an.

www.fixed-income.org

Foto: Firmensitz von 4finance in Riga
© Institutional Investment Publishing GmbH


Unternehmens-News
Rasmus Errboe, CEO von Ørsted, sagt: „Wir sind mit unserer operativen Leistung und unseren Finan­zergebnissen zufrieden. Wir haben das Jahr im…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die KIRITEC GmbH, ein Unter­nehmen der WeGrow-Gruppe, hat ihren ersten Auftrag für das innovative Holzbau­system KiriBloX® erhalten. In…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass die unga­rische Tochter­gesell­schaft Photon Energy Operations HU Kft einen Asset-Manage­ment-Vertrag…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ca. 360 Mio. Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2023/2024

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Erwerb des Geschäfts der Buderus Edelstahl GmbH von der voest­alpine AG abge­schlossen. Das Unter­nehmen wird das…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Wie zahlreichen Presse­berichten zu entnehmen ist, ermittelt derzeit die Staats­anwalt­schaft München I gegen 14 Beschul­digte u.a. wegen des Vorwurfs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erster Windpark außerhalb Deutschlands im Eigenbetriebsportfolio, Gesamtnennleistung der Windparks im Eigenbetrieb steigt auf 434,3 MW

Mit dem Windpark Saint-Aubin-du-Plain hat die PNE-Gruppe den ersten Windpark außerhalb Deutsch­lands in Betrieb genommen, der in das…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: GMV mind. 1,2 Mrd. Euro, Nettoumsatz 590 bis 610 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 40 bis 42 Mio. Euro und bereinigte EBITDA-Marge von…

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat heute ihren Kapital­markttag mit über 55 Investoren,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Das lettische Verkehrs­minis­terium, airBaltic und die Lufthansa Group haben die Unter­zeichnung einer Verein­barung bekannt gegeben, wonach die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Wasser­stoff- und Methanol-Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Delticom AG, Europas führender Online­händler für Reifen und Komplett­räder, hat den Konsortial­kredit­vertrag mit den finan­zierenden Banken im…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!