YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

ABO Energy erlangt weitere Tarife bei Wind-Ausschreibung

© ABO Energy

ABO Energy setzt seine Erfolgsserie bei den Tarif­aus­schreibungen der Bundes­netz­agentur fort. Das Unter­nehmen konnte sich wie heute bekannt­gegeben drei weitere Tarife für Windkraft­projekte sichern.

Dabei handelt es sich um die Windparks Külsheim (Baden-Württemberg, 3 Repowering-WEA, 21,6 MW), Großenlüder (Hessen, 1 WEA, 6,8 MW) und Schälker Heide Schwerte (Nordrhein-Westfalen, 2 WEA, 11,4 MW). Die Projekte sollen zwischen Ende 2026 und Mitte 2027 ans Netz gehen.

Bei der aktuellen Ausschreibungsrunde hat die Bundesnetzagentur Zuschläge für 422 Gebote mit einer Gesamtleistung von 4,1 Gigawatt erteilt. Der durchschnittliche Zuschlagswert betrug 7,00 Cent pro Kilowattstunde und lag damit unter dem durchschnittlichen Wert der vorherigen Ausschreibung von 7,15 Cent.

ABO Energy schließt mit dem Ausschreibungserfolg an das Rekordjahr 2024 an. Im vergangenen Jahr erwirkte der Projektentwickler in Deutschland Windkraft-Tarife mit einer Gesamtleistung von rund 200 Megawatt, rund 30 Prozent mehr als 2023. Auch die Zahl der Genehmigungen war 2024 sprunghaft angestiegen: Wind-Projekte von ABO Energy mit 335 Megawatt wurden 2024 genehmigt - annähernd doppelt so viel wie 2023. 2025 hat ABO Energy bis Anfang März Windkraft-Genehmigungen im Umfang von rund 70 Megawatt erwirkt.

„Wir freuen uns, dass wir mit dieser Ausschreibungsrunde und den bereits erhaltenen Genehmigungen nahtlos an unsere Erfolge des Jahres 2024 anknüpfen konnten“, erklärt Kristof Frank, Bereichsleiter Projektentwicklung Wind Deutschland. „Mit dem Regierungswechsel werden 2025 sicher auch auf unsere Branche einige Veränderungen zukommen. Aber wir sind zuversichtlich, dass die Politik verstanden hat, dass es bei der Energiewende kein Zurück gibt. Auch die neue Regierung wird die richtigen Weichen stellen, um die Windenergie weiter voranzutreiben.“

www.green-bonds.com – die Green Bond-Plattform.

 

Unternehmens-News

Nach Investition von 2 Mio. AUD hält Photon Energy einen Anteil von 5,47% an RayGen

Photon Energy N.V. gab heute bekannt, dass es neben beste­henden und neuen Geld­gebern an der Serie-D-Investitions­runde von RayGen Resources…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die WeGrow AG, Europas führender nachhaltiger Kiriholz-Produzent und Entwickler zirkulärer Massivholz-Bausysteme, trägt dem steigenden Interesse…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Operativer Gewinn (EBITDA) steigt auf 44,8 Mio. Euro (Vorjahr: 40,8 Mio. Euro), Joint Venture mit Shirin David

Die Katjes Inter­national hat das Geschäftsjahr 2024 sehr erfolgreich abge­schlossen und die im Jahres­verlauf am oberen Ende der Band­breite…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Positiver Ausblick für das laufende Geschäftsjahr 2025

Die Karlsberg Brauerei GmbH hat ihren Jahres­abschluss 2024 ver­öffentlicht. Das solide Wachstum bei MiXery Iced Blue und Karlsberg UrPils,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Photon Energy bleibt drittgrößter Aggregator für nachfrageseitige Flexibilität auf dem polnischen Kapazitätsmarkt

Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass seine Tochter­gesell­schaft Photon Energy Trading PL, die Teil der New Energy Division des…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 185 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von zwei Onshore-Windparks in Hessen und einer Freiflächen-…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die beiden Gründer der im General Standard gelisteten Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Deckungsbeitrag 2 (DB2) steigt um 15,6% auf 130,3 Mio. Euro (Q1 2024: 112,7 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unter­nehmen, steigerte ihr Leasing­neugeschäft im ersten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Unveränderte Kapitalmarkt-Guidance für das Konzerngewinn nach Steuern: 23,0 Mio. Euro für 2025 und 30,0 Mio. Euro für 2026

Die Multitude AG, ein börsen­notiertes euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Bank­dienst­leistungen für Konsumenten,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Alcura France, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat ein unwider­rufliches Angebot für den Erwerb der Aktivitäten im…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!