YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ABO Wind AG: Öffentliches Angebot von Wandelanleihen vorzeitig beendet

Private und institutionelle Investoren haben nominell rund 11,5 Mio. Euro gezeichnet

Die ABO Wind AG hat das öffentliche Angebot zur Zeichnung von Wandelanleihen vorzeitig geschlossen. Seit April 2018 konnten Anleger gemäß dem von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) gebilligten Wertpapierprospekt Wandelanleihen über die Gesellschaft erwerben. Eine einzelne Anleihe kostete 15 Euro und kann im Oktober 2019 in eine Aktie der ABO Wind AG gewandelt werden (Wandlungsverhältnis 1:1). Um vom Wandlungsrecht Gebrauch zu machen, erteilen die Inhaber der Wandelanleihe ihrer depotführenden Bank während der einmonatigen Wandlungsperiode eine entsprechende Weisung.

Die Aktionäre der ABO Wind AG erwarben im Rahmen der Bezugsrechtsemission Wandelanleihen im Wert von rund 2,3 Millionen Euro. Weitere rund 6,7 Millionen Euro platzierte die Gesellschaft in den vergangenen Monaten bei rund 300 Privatpersonen. Seit Anfang Januar 2019 unterstützte die Bankhaus Scheich Wertpapierspezialist AG, Frankfurt/Main, ABO Wind bei der Vermarktung an institutionelle Investoren. In diesem Zusammenhang initiierte das Bankhaus auch die Einführung der Wandelanleihe in den Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse.

"Die Emission ist ein schöner Erfolg", sagte ABO Wind-Vorstand Dr. Jochen Ahn. "Wir sind zuversichtlich, mit einer weiterhin erfolgreichen Geschäftsentwicklung dem großen Vertrauen der Investoren gerecht zu werden." Dr. Ahn erwartet, dass sich die erfreuliche Kursentwicklung der vergangenen Jahre fortsetzen wird. "Die Erweiterung unserer Geschäftstätigkeit auf neue Länder sowie auf die Solartechnologie trägt Früchte." Von 2013 bis 2018 (e) stieg der Jahresüberschuss im Durchschnitt um jährlich mehr als 20 Prozent. Als Ausreißer ragen die aufgrund besonderer Effekte außerordentlich erfolgreichen Geschäftsjahre 2016 und 2017 heraus. Für die Zukunft rechnet Dr. Ahn auf Basis der für 2018 erwarteten Zahlen im langjährigen Durchschnitt mit einer weiteren Steigerung des Jahresüberschusses im niedrigen zweistelligen Prozentbereich.

Aufgrund der guten Aussicht auf einen weiterhin stetigen Geschäftserfolg erwartet Dr. Ahn eine hohe Wandlungsquote der Anleihen im kommenden Herbst. "Dann erreichen wir unser Ziel, auch in Zeiten starken Wachstums unsere solide Eigenkapitalquote beizubehalten, die kontinuierlich mehr als 40 Prozent beträgt."


https://www.fixed-income.org/
    https://www.green-bonds.com/ 
(Foto: © ABO Wind)


Unternehmens-News
PORR ist an der Sanierung des Straßen­bahn­netzes in der rumänischen Haupt­stadt federführend beteiligt. Im Auftrag der Stadt­verwaltung Bukarest…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat seine vor­läufigen unge­prüften Finanz­ergebnisse für das vierte Quartal 2024 und das gesamte Geschäftsjahr, das am 31.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Aktivitäten zur Refinanzierung der ausstehenden Unternehmensanleihe 2021/26 haben begonnen

Die Iute Group, Tallinn/ Estland, ein Anbieter von Konsumenten­krediten auf dem Balkan, hat die ungeprüften Zahlen für 2024 bekannt gegeben. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Reserven steigen um 25% auf 54 Mio. BOE, 452 Mio. USD Barwert der sicheren Reserven (Vorjahr: 386 Mio. USD)

Die Deutsche Rohstoff AG hat die Ergebnisse ihrer jährlichen Öl- & Gas-Reserven­berichte veröffentlicht. Dabei werden von unabhängigen Gutachtern die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Vorstand der PNE AG strebt als Guidance für das Geschäfts­jahr 2025 ein Konzern-EBITDA zwischen 70 Mio. Euro und 110 Mio. Euro an. Dies liegt über…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Delivery Hero SE hat ein Angebot zum Rückkauf von Wandel¬anleihen veröffentlicht. Die Gesell¬schaft möchte sämtliche ausste¬henden…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Eleving Group, ein globaler Anbieter von Finan­zierungen für Fahr­zeuge und Verbraucher­finan­zierungen mit Hauptsitz in Riga, hat seine ungeprüften…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Allein 45 Windparks und Photovoltaik-Anlagen mit 600 MW im Jahr 2024 begleitet, hybride Vermarktungsmodelle gewinnen an Bedeutung

Das Beratungs­geschäft der PNE AG rund um die Ver­marktung sauberen Stroms steigt ständig. Seit Bestehen dieser Dienst­leistungs­sparte hat PNE 137…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Zum vierten Mal in Folge erster Platz bei der Serviceumfrage des Bundesverbandes Windenergie (BWE)

2024 hat die Nordex Group Service­ver­träge für weltweit 227 neue Wind­energie­projekte über 8.500 MW abge­schlossen. Bei allen Verträgen handelte es…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der Zeit¬­racht Logistik Holding GmbH hat beschlos­sen, sämtliche aus­stehenden Anleihen 2021/26 (WKN A3H3JC, ISIN DE000A3H3JC5)…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!