YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Alcentra schließt Platzierungsrunde für europäische Direct-Lending-Strategie erfolgreich ab

Kapitalzuflüsse in Rekordhöhe von 5,5 Mrd. Euro spiegeln die hohe Nachfrage der Anleger sowie die Erfolgsbilanz von Alcentra wider

Alcentra, einer der größten und erfahrensten Manager von Private Debt in Europa und Teil von BNY Mellon Investment Management, hat die jüngste Platzierungsrunde für ihre europäische Direct-Lending-Strategie abgeschlossen.

Das Unternehmen hat Mittelzuflüsse in Höhe von 5,5 Milliarden Euro eingesammelt und damit fast das Doppelte des angestrebten Mindestvolumens von 3,0 Milliarden Euro. Darin spiegelt sich die hohe Nachfrage der Anleger wider, darunter auch eine Vielzahl institutioneller Investoren aus Europa, dem Nahen Osten, den USA und Asien. Diese Platzierungsrunde ist nun für neue Anleger geschlossen. Zusammen mit den neuen Mittelzuflüssen beläuft sich das verwaltete Vermögen der europäischen Direct-Lending-Plattform von Alcentra auf über 10,0 Milliarden US-Dollar. Das verwaltete Gesamtvermögen des Unternehmens beträgt 39,0 Milliarden US-Dollar. Die Direct-Lending-Strategie ermöglicht Anlegern Investments in nicht von Banken syndizierte Kredite und deckt den gesamteuropäischen Raum weitgehend ab. Die Anlagemöglichkeiten erstrecken sich auf ein breites Spektrum an Sektoren, wobei der Schwerpunkt auf vorrangigen Anleihen liegt. Das 28-köpfige Expertenteam für Investments und Portfolioüberwachung strebt attraktive, risikoadjustierte Renditen an und vergibt hierfür Kredite an mittelständische Unternehmen. Die Strategie kann in Transaktionen verschiedenen Umfangs und unterschiedlicher Art investieren. So belaufen sich die Positionen in Leveraged Buyouts (LBO), Management Buy-Outs, Rekapitalisierungen, Refinanzierungen und Buy-and-Build-Transaktionen auf 20 Millionen Euro bis 300 Millionen Euro. Darüber hinaus werden Finanzierungsmittel für Unternehmen bereitgestellt, deren Unternehmenswert sich in der Regel auf bis zu 1 Milliarde Euro beläuft. Die jüngste Platzierungsrunde ist Teil der breiter angelegten Strategie für Direct Lending, die Alcentra seit 2003 anbietet. Bislang hat Alcentra in Form von vorrangigen Anleihen, Unitranchen, nachrangigen Krediten, Mezzanine-Kapital und Aktien mehr als 8,9 Milliarden Euro in 229 mittelständische Unternehmen investiert. Kommentar von Vijay Rajguru, Global Chief Investment Officer von Alcentra: „Unsere Erfolgsbilanz als Pionier europäischer Direct-Lending-Kredite und das Interesse an dieser wachsenden Anlageklasse haben die Nachfrage auf ein Rekordhoch getrieben. Dies zeigt, dass institutionelle Anleger einen Zugang zu den langfristig attraktiven und stabilen Renditen anstreben, die diese Strategie bietet.“ Peter Glaser, Co-Leiter des Bereichs European Direct Lending bei Alcentra, sagt: „Unser großes und wachsendes Team für Direct-Lending-Kredite verfügt über umfassende Erfahrung in der Beschaffung, Evaluierung, Strukturierung und Verwaltung von Kreditinvestments. Diese Expertise und der Zugang zu einem breiten Investmentuniversum bilden die Grundlage für den Aufbau eines hochwertigen, diversifizierten Portfolios, dessen Schwerpunkt hauptsächlich auf vorrangigen Schuldtiteln liegt. Bei der Kreditvergabe verfolgen wir einen konservativen und umsichtigen Ansatz. Die Direktkredite werden an stabile Unternehmen vergeben, um Anlegern im Verhältnis zum Risiko attraktive Rendite zu ermöglichen.“ Graeme Delaney-Smith, Co-Leiter des Bereichs European Direct Lending bei Alcentra, fügt hinzu: „Wir treten unseren Kreditnehmern gegenüber hauptsächlich als alleiniger Darlehensgeber auf. Auf diese Weise können wir kurzfristig hohe Summen bereitstellen und gleichzeitig eine genaue Kontrolle und Überwachung unserer Investments gewährleisten. Wir können für das neu eingesammelte Kapital nach wie vor eine stabile Pipeline hochwertiger Anlagemöglichkeiten ausmachen.“ www.fixed-income.org   (Logo: © BNY Mellon)

Unternehmens-News
Die SLR Group GmbH informiert darüber, dass sie nach vorläufigen Berech­nungen im ersten Halbjahr 24/25 verkaufte Tonnagen in Höhe von rund 42…
Weiterlesen
Unternehmens-News
The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat die Gesellschaft Herbertz GmbH mit Sitz in Solingen erworben.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand wächst weiter auf 8,5 Mrd. Euro, auf Euro 158,4 Mio. EBIT verbessert

PORR konnte 2024 sowohl Auftragsbestand als auch Auftragseingang weiter ausbauen. Das Betriebsergebnis erhöhte sich um satte 12,9%. Wachstumschancen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
PORR ist an der Sanierung des Straßen­bahn­netzes in der rumänischen Haupt­stadt federführend beteiligt. Im Auftrag der Stadt­verwaltung Bukarest…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat seine vor­läufigen unge­prüften Finanz­ergebnisse für das vierte Quartal 2024 und das gesamte Geschäftsjahr, das am 31.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Aktivitäten zur Refinanzierung der ausstehenden Unternehmensanleihe 2021/26 haben begonnen

Die Iute Group, Tallinn/ Estland, ein Anbieter von Konsumenten­krediten auf dem Balkan, hat die ungeprüften Zahlen für 2024 bekannt gegeben. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Reserven steigen um 25% auf 54 Mio. BOE, 452 Mio. USD Barwert der sicheren Reserven (Vorjahr: 386 Mio. USD)

Die Deutsche Rohstoff AG hat die Ergebnisse ihrer jährlichen Öl- & Gas-Reserven­berichte veröffentlicht. Dabei werden von unabhängigen Gutachtern die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Vorstand der PNE AG strebt als Guidance für das Geschäfts­jahr 2025 ein Konzern-EBITDA zwischen 70 Mio. Euro und 110 Mio. Euro an. Dies liegt über…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Delivery Hero SE hat ein Angebot zum Rückkauf von Wandel¬anleihen veröffentlicht. Die Gesell¬schaft möchte sämtliche ausste¬henden…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Eleving Group, ein globaler Anbieter von Finan­zierungen für Fahr­zeuge und Verbraucher­finan­zierungen mit Hauptsitz in Riga, hat seine ungeprüften…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!