YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

BOOSTER Precision Components passt die Gesamtjahres-Prognose auf Basis der vorläufigen Ergebnisse des ersten Halbjahres 2024 an

Auf Basis der vorläufigen, ungeprüften Zahlen für das erste Halbjahr 2024 liegt die Umsatz- und Ergebnis­ent­wicklung der Booster Precision Com­ponents GmbH unter dem Vorjahreszeitraum.

Der Umsatz im ersten Halbjahr 2024 sank auf rund 90,3 Mio. Euro (H1 2023: 94,3 Mio. Euro), während das EBITDA der Gesell­schaft auf rund 7,7 Mio. Euro (H1 2023: 11,2 Mio. Euro) zurückging. Der Umsatz- und Ergebnis­rück­gang wurde haupt­sächlich durch die geringer als erwartet ausgefallene Nachfrage und einen ungünstigen Produktmix verursacht. Die verringerte Nachfrage steht im Einklang mit der derzeit gedämpften Branchen­entwicklung. Darüber hinaus wurde das Ergebnis im zweiten Quartal durch Kosten im Zusammenhang mit der Folgeemission der Anleihe und einen negativen Währungseffekt aufgrund des schwächeren MXN$ belastet.

Dementsprechend senkt die Geschäftsführung ihre Prognose für das Gesamtjahr. Statt eines moderaten Umsatzwachstums im einstelligen Prozentbereich gegenüber dem Vorjahr (2023: 183,6 Mio. Euro) wird nun ein Umsatzrückgang von bis zu 10 % prognostiziert. Während das Management zunächst mit einer moderaten Steigerung des Ergebnisses (EBTIDA 2023: 21,3 Mio. Euro) rechnete, wird nun ein Rückgang von bis zu 20 % (ohne außerordentliche Posten) angenommen. Die Geschäftsführung wird im Rahmen der Unternehmensplanung für das Geschäftsjahr 2025 und folgende mögliche Auswirkungen der erheblichen Veränderungen im aktuellen Marktumfeld prüfen und berücksichtigen.

Der Halbjahresbericht 2024 wird bis Ende August 2024 veröffentlicht.

www.fixed-income.org
Foto: © Booster Precision Components GmbH


 

Unternehmens-News
Am 12. Februar 2025 gab die PHM Group Holding Oyj, Helsinki, bekannt, dass allen bestehenden Finanz-Verbindlich­keiten refinan­ziert werden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., eine der größten digitalen Kon­sumenten­kredit­gruppen Europas, hat eine Verein­barung zum Verkauf der TBI Bank EAD über…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBITDA wächst um 2,0 Mio. auf 21,5 Mio. Euro; EBITDA-Marge bei 17,4 %

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Her­steller für Rohr­leitungs­systeme und Ver­bindungs­stücke (Fittings) im Bereich der Sanitär-,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Platzierung der Anleihe über 100%, effektive Verzinsung damit unter 7%

Die Deutsche Roh­stoff hat heute erfolg­reich die aus­stehende Unter­nehmens­anleihe 2023/28 (WKN A3510K, ISIN DE000A3510K1) im Rahmen einer…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick für 2025: Umsatz von 43,3-45,5 Mio. Euro und bereinigtes EBITDA von 27,1-29,2 Mio. Euro erwartet

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, euro­päischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Europace Transaktionsvolumen für Immobilienfinanzierung in Q1 2025 um über 30% yoy angestiegen

Die operativen Kenn­zahlen zu den Geschäfts­modellen der Hypoport-Gruppe in der privaten Immo­bilien­finan­zierung (Segment Real Estate & Mortgage…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatzerlöse stiegen um 14,4% auf 263,7 Mio. Euro, EBIT-Guidance mit einem Sprung um 48,5% auf 67,6 Mio. Euro erreicht

Multitude AG, ein börse­nnotiertes euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Bank­dienst­leistungen für Konsumenten, KMUs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

FFO solide bei 7,0 Mio. Euro, Vermietungsquote verbessert auf 94,1 %, WAULT steigt auf 5,7 Jahre

Die FCR Immo­bilien AG hat das Geschäfts­jahr 2024 mit einem sehr starken Ergebnis abge­schlossen und bestätigt die vor­läufigen Zahlen. Das Ergebnis…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Investment und Asset Manager MPC Capital hat den erfolgreichen Abschluss des Verkaufs des Paradise Park-Solarparks in Jamaika bekannt gegeben. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz reduziert sich auf 69,9 Mio. Euro (Vorjahr: 82,2 Mio. Euro), Periodenergebnis reduziert sich auf -5,0 Mio. Euro (Vorjahr 10,9 Mio. Euro)

Der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA Konzern hat den Zeitraum 01.07.2024 bis 31.12.2024 mit einem negativen Perioden­ergebnis von 5,0 Mio. Euro…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!