YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Branicks Group AG: Weitere Schuldentilgung nach gutem Geschäftsverlauf im bisherigen Jahr

Brückenfinanzierung um weitere 80 Mio. Euro zurückgeführt, auf Kurs bei Transaktionsziel und FFO

Die Branicks Group AG (vormals DIC Asset AG), eines der führenden deutschen börsen­notierten Immobilien­unter­nehmen, hat die Bridge-Finan­zierung für den seiner­zeitigen Erwerb der VIB-Vermögen AG nach einem positivem Geschäfts­verlauf im laufenden Jahr am 15. August um weitere 80 Mio. Euro auf einen jetzt noch resul­tierenden Restbetrag von 40 Mio. Euro zurück­geführt.

Zugleich gibt Branicks erste vorläufige, noch nicht testierte Geschäfts­zahlen für das erste Halbjahr 2024 bekannt. Die Funds from Operations (FFO) erreichten nach sechs Monaten 19,4 Mio. Euro. Sie lagen damit erwartungsgemäß unter dem Vorjahresvergleichszeitraum (22,4 Mio. Euro), entsprechen aber dem erwarteten Geschäftsverlauf für 2024 und dem Jahresziel eines FFO von 40 bis 55 Mio. Euro. Erfreulich entwickelte sich das Vermietungsgeschäft mit Nettomieteinnahmen von 77,1 Mio. Euro (Vorjahresvergleichszeitraum: 85 Mio. Euro). Der Rückgang gegenüber dem Vorjahreswert ist im Wesentlichen auf die getätigten Immobilienverkäufe zurückzuführen und ist Bestandteil der Jahresprojektion und des im Frühjahr vorgelegten Restrukturierungsplans. Das Transaktionsziel für Verkäufe aus dem Eigenportfolio von 500 bis 600 Mio. Euro ist bereits zur Jahresmitte zu weit mehr als der Hälfte erreicht und der maßgebliche Grund für den Rückgang der Assets under Management auf 12,5 Mrd. Euro zum Stichtag 30. Juni 2024 (31. Dezember 2023: 13,2 Mrd. Euro).

„Wir sind operativ stark unterwegs und liegen bei der Rückführung unserer Schulden voll im Plan. Nach der ursprünglichen Erwartung eines erst in der zweiten Jahreshälfte wieder anziehenden Marktes blickt Branicks auf einen sehr befriedigenden Geschäftsverlauf bereits in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres zurück. Unsere finanzielle Konsolidierung kommt gut voran, und wir haben weitere Schritte fest im Blick“, kommentierte Sonja Wärntges, Vorstandsvorsitzende der Branicks AG, die laufende Entwicklung.  

Schon in der ersten Jahreshälfte hatte Branicks in zwei Schritten 80 Mio. Euro der Bridge-Finanzierung zur seinerzeitigen Übernahme der VIB abgelöst, so dass die Bridge in diesem Geschäftsjahr bereits von 200 Mio. Euro auf 40 Mio. Euro verringert worden ist. Branicks verfolgt im Rahmen seines im Frühjahr beschlossenen Restrukturierungsplans das Ziel, die Bridge bis Jahresende vollständig abzulösen.

Branicks legt die vollständigen Zahlen für das 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2024 am 27. August 2024 vor.

Über die Branicks Group AG
Die Branicks Group AG (ehemals DIC Asset AG) ist ein führender deutscher börsennotierter Spezialist für Büro- und Logistikimmobilien sowie neu Renewable Assets mit über 25 Jahren Erfahrung am Immobilienmarkt und Zugang zu einem breiten Investorennetzwerk. Unsere Basis bildet die überregionale und regionale Immobilienplattform mit neun Standorten in allen wichtigen deutschen Märkten (inkl. VIB Vermögen AG). Zum 31.03.2024 betreuten wir in den Segmenten Commercial Portfolio und Institutional Business Objekte mit einem Marktwert von 13,1 Mrd. Euro. Das Segment Commercial Portfolio umfasst Immobilien im bilanziellen Eigenbestand. Hier erwirtschaften wir kontinuierliche Cashflows aus langfristig stabilen Mieteinnahmen, zudem optimieren wir den Wert unserer Bestandsobjekte durch aktives Management und realisieren Gewinne durch Verkäufe. Im Segment Institutional Business erzielen wir mit dem Angebot unserer Services für nationale und internationale institutionelle Investoren laufende Gebühren aus der Strukturierung und dem Management von Investmentprodukten mit attraktiven Ausschüttungsrenditen. Die Aktien der Branicks Group AG sind im Prime Standard der Deutschen Börse gelistet (WKN: A1X3XX / ISIN: DE000A1X3XX4).

www.fixed-income.org
Foto: Sandra Wärntges, CEO © Branicks Group


 

Unternehmens-News
Am 12. Februar 2025 gab die PHM Group Holding Oyj, Helsinki, bekannt, dass allen bestehenden Finanz-Verbindlich­keiten refinan­ziert werden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., eine der größten digitalen Kon­sumenten­kredit­gruppen Europas, hat eine Verein­barung zum Verkauf der TBI Bank EAD über…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBITDA wächst um 2,0 Mio. auf 21,5 Mio. Euro; EBITDA-Marge bei 17,4 %

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Her­steller für Rohr­leitungs­systeme und Ver­bindungs­stücke (Fittings) im Bereich der Sanitär-,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Platzierung der Anleihe über 100%, effektive Verzinsung damit unter 7%

Die Deutsche Roh­stoff hat heute erfolg­reich die aus­stehende Unter­nehmens­anleihe 2023/28 (WKN A3510K, ISIN DE000A3510K1) im Rahmen einer…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick für 2025: Umsatz von 43,3-45,5 Mio. Euro und bereinigtes EBITDA von 27,1-29,2 Mio. Euro erwartet

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, euro­päischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Europace Transaktionsvolumen für Immobilienfinanzierung in Q1 2025 um über 30% yoy angestiegen

Die operativen Kenn­zahlen zu den Geschäfts­modellen der Hypoport-Gruppe in der privaten Immo­bilien­finan­zierung (Segment Real Estate & Mortgage…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatzerlöse stiegen um 14,4% auf 263,7 Mio. Euro, EBIT-Guidance mit einem Sprung um 48,5% auf 67,6 Mio. Euro erreicht

Multitude AG, ein börse­nnotiertes euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Bank­dienst­leistungen für Konsumenten, KMUs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

FFO solide bei 7,0 Mio. Euro, Vermietungsquote verbessert auf 94,1 %, WAULT steigt auf 5,7 Jahre

Die FCR Immo­bilien AG hat das Geschäfts­jahr 2024 mit einem sehr starken Ergebnis abge­schlossen und bestätigt die vor­läufigen Zahlen. Das Ergebnis…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Investment und Asset Manager MPC Capital hat den erfolgreichen Abschluss des Verkaufs des Paradise Park-Solarparks in Jamaika bekannt gegeben. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz reduziert sich auf 69,9 Mio. Euro (Vorjahr: 82,2 Mio. Euro), Periodenergebnis reduziert sich auf -5,0 Mio. Euro (Vorjahr 10,9 Mio. Euro)

Der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA Konzern hat den Zeitraum 01.07.2024 bis 31.12.2024 mit einem negativen Perioden­ergebnis von 5,0 Mio. Euro…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!