YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

CORESTATE CEO Parmantier intensiviert Nachhaltigkeitsoffensive und ernennt Georg Schattney zum neuen Group Head of ESG und Sustainability Officer

Direkte Berichtslinie an CEO Parmantier unterstreicht wachsende Bedeutung von ESG

CORESTATE, ein führender unabhängiger Immobilien-Investmentmanager in Europa, hat Georg Schattney (51) per 1. Oktober zum neuen Group Head of ESG und Sustainability Officer ernannt. Schattney berichtet aufgrund der zunehmenden strategischen Bedeutung des Bereichs direkt an CEO René Parmantier, der mit dieser Personalie die Nachhaltigkeitsinitiativen der Corestate Group über alle Geschäftsaktivitäten hinweg weiter forcieren möchte.

Für die anspruchsvollen Aufgaben des Bereichs ESG bringt Georg Schattney alle Voraussetzungen mit. Er verfügt über langjährige, umfassende und einschlägige Expertise, nicht zuletzt auch beim wichtigen Thema Sustainable Finance. Mit Schattney hat Corestate einen Experten ins Haus geholt, der mehr als zwanzig Jahre Erfahrung bei namhaften Unternehmen wie der Deutschen Börse oder der Deutschen Bank einbringt und sowohl bei diesen Stationen wie auch als Berater in der Private Equity- und Energie-Industrie, bei denen er ein umfassendes nationales und internationales Netzwerk aufgebaut hat.

CEO René Parmantier: "Unsere schon sehr erfolgreiche Arbeit im für die Immobilienbranche immer wichtiger werdenden Nachhaltigkeitsfeld möchten wir noch weiter aufwerten und auf ein neues Level heben. Deshalb freut es mich besonders, dass wir Georg Schattney für diese richtungweisende Aufgabe gewinnen konnten. Vor dem Hintergrund steigender regulatorischer Anforderungen, Stichwort SFDR - Sustainable Finance Disclosure Regulation, wird er den ESG-Bereich neu ausrichten und einen maßgeblichen Anteil daran haben, unser Kundenportfolio über alle von uns betreuten Assetklassen hinweg zukunftssicher zu machen. Das gilt für Real Estate Equity genauso wie für die Debt-Seite."

Georg Schattney: "Nachhaltigkeit und attraktive Immobilienprodukte sind keine Gegensätze. Vielmehr werden sie in Zukunft untrennbar miteinander verbunden sein. Das gibt nicht zuletzt der EU-Aktionsplan für den Green Deal vor. Es ist völlig klar, dass Nachhaltigkeit ein immer stärkerer Teil unseres Geschäftsmodells sein muss und ich bin hochmotiviert, diese Entwicklung bei Corestate voranzutreiben. Wir haben spannende Zukunftsthemen. Neben dem immer wichtiger werdenden aktiven Nachhaltigkeitsmanagement auf Ebene der Immobilien und des Unternehmens selbst tritt nun beispielsweise die Entwicklung einer neuen Generation von nachhaltigen Finanzprodukten wie Green Bonds."

Corestate hat in seinem Ende September veröffentlichten ESG-Bericht bereits einschneidende Fortschritte bei der Umsetzung seiner ehrgeizigen Nachhaltigkeitspläne berichtet. So konnte Corestate die CO2-Emissionen/m² in den verwalteten Immobilien im Vergleich zum Vorjahr um 8 % reduzieren, sechs Prozentpunkte mehr als geplant; den Energieverbrauch/m² im gleichen Zeitraum um 7 % (Ziel 5 %) und den Wasserverbrauch um 14 % senken (Ziel 2 %).

Zum ESG-Report von Corestate:
https://corestate-capital.com/wp-content/uploads/2021/09/esg-report-2021.pdf

www.fixed-income.org

Foto: René Parmantier, CEO
© CORESTATE


Unternehmens-News
Die KIRITEC GmbH, ein Unter­nehmen der WeGrow-Gruppe, hat ihren ersten Auftrag für das innovative Holzbau­system KiriBloX® erhalten. In…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass die unga­rische Tochter­gesell­schaft Photon Energy Operations HU Kft einen Asset-Manage­ment-Vertrag…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ca. 360 Mio. Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2023/2024

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Erwerb des Geschäfts der Buderus Edelstahl GmbH von der voest­alpine AG abge­schlossen. Das Unter­nehmen wird das…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Wie zahlreichen Presse­berichten zu entnehmen ist, ermittelt derzeit die Staats­anwalt­schaft München I gegen 14 Beschul­digte u.a. wegen des Vorwurfs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erster Windpark außerhalb Deutschlands im Eigenbetriebsportfolio, Gesamtnennleistung der Windparks im Eigenbetrieb steigt auf 434,3 MW

Mit dem Windpark Saint-Aubin-du-Plain hat die PNE-Gruppe den ersten Windpark außerhalb Deutsch­lands in Betrieb genommen, der in das…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: GMV mind. 1,2 Mrd. Euro, Nettoumsatz 590 bis 610 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 40 bis 42 Mio. Euro und bereinigte EBITDA-Marge von…

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat heute ihren Kapital­markttag mit über 55 Investoren,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Das lettische Verkehrs­minis­terium, airBaltic und die Lufthansa Group haben die Unter­zeichnung einer Verein­barung bekannt gegeben, wonach die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Wasser­stoff- und Methanol-Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Delticom AG, Europas führender Online­händler für Reifen und Komplett­räder, hat den Konsortial­kredit­vertrag mit den finan­zierenden Banken im…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat am 26. Januar 2025 in Santow in Mecklen­burg-Vor­pommern erstmalig eine Turbine des Typs N175/6.X auf einem selbst­ent­wickelten…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!