YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

GoldenPeaks Capital sichert Bank- und Mezzanine-Finanzierungspaket für ein Solarportfolio in Ungarn

GoldenPeaks Capital (GPC), einer der am schnellsten wachsenden unabhängigen Erzeuger von grüner Energie in Europa, hat die Finanzierung für ein Portfolio von Photovoltaik-Projekten mit einer Gesamtkapazität von 64,5 MWp in Ungarn erfolgreich abgeschlossen. Die Erste Group und die Erste Bank Hungary stellten die vorrangige Projekt­finanzierung bereit, während die nachrangige Tranche durch einen vom französischen Vermögens­verwalter Schelcher Prince Gestion (SPG) verwalteten Fonds gesichert wurde. Capcora fungierte als exklusiver Financial Advisor für GPC bei der Sicherung der Mezzanine-Finanzierung.

Nachdem sich GoldenPeaks Capital als führender Eigentümer von Photovoltaikanlagen in Polen etabliert hat, ist das Unternehmen weiter nach Ungarn expandiert und hat sich durch eine einzigartige Transaktion erfolgreich eine Finanzierung auf dem Markt gesichert.

Das Portfolio besteht aus zwei einzelnen Solarprojekten im Nordosten Ungarns mit einer Gesamtkapazität von ca. 65 MWp. Die Projekte befinden sich derzeit im Bau. Für die Projekte werden langfristige Stromabnahmevereinbarungen (PPAs) abgeschlossen.

Das Finanzierungspaket wurde durch zwei parallele Prozesse synchronisiert. Das vorrangige Darlehen (dessen Finanzierung zu gleichen Teilen zwischen der Erste Group und der Erste Bank Hungary aufgeteilt wurde) wurde auf der Ebene der Zweckgesellschaft besichert, während die Junior Finanzierung strukturell nachrangig auf Ebene der HoldCo abgeschlossen wurde.

Die Finanzierungsstruktur ist auf den anfänglichen „merchant“-Charakter der Projekte zugeschnitten und beinhaltet einen Mechanismus zum „Releveraging“, sobald die PPAs unterzeichnet sind. Der nachrangige Teil der Finanzierung beginnt mit einem höheren Betrag und bietet die Möglichkeit eines Downsizings, was diese Finanzierungsvereinbarung einzigartig macht.

Daniel Tain, Präsident von GPC: "Wir freuen uns sehr, dass wir sowohl Senior- als auch Junior-Fazilitäten für unsere Projekte in Ungarn sichern konnten, was einen weiteren Meilenstein in unserer Geschichte darstellt. Gleichzeitig begrüßen wir zwei neue strategische Kreditgeber in unserem Netzwerk, die für unser Ziel, ein führender unabhängiger Stromerzeuger (IPP) auf dem mittel- und osteuropäischen Markt ("CEE") zu werden, entscheidend sind."

Marcus Hinrich Fischer, Executive Director für Corporate Finance Solutions bei der Erste Group: "In Zusammenarbeit mit GoldenPeaksCapital haben wir eine Finanzierungsstruktur erarbeitet, die mehr Zeit und Flexibilität als üblich für die Beschaffung und Verhandlung von PPAs mit Off-Takern als eine der wichtigsten kommerziellen Säulen des Projekts bietet. Die Integration der nachrangigen Verbindlichkeiten von SPG in die Finanzierung sorgt für eine weitere Optimierung der Finanzierung."

Sándor Végh, Leiter des Bereichs Strukturierte Finanzierung bei der Erste Bank Hungary: "Wir sind stolz darauf, der Finanzierungspartner von Golden Peaks Capital bei ihrem ersten PV-Projekt in Ungarn zu sein. Wir freuen uns darauf, unsere Beziehung mit zusätzlichen Projekten weiter auszubauen."

Alexis Sarrazin, Co-Leiter der Infrastructure Transition Platform bei SPG: „Wir freuen uns sehr, dass wir eine Partnerschaft mit GPC, einem hoch angesehenen IPP in der CEE-Region, initiiert haben. Diese innovative und maßgeschneiderte Fremdkapitalinvestition in Ungarn ist ein Beweis für die Strukturierungsfähigkeiten unseres Investmentteams und das starke Engagement unseres Artikel 9 Impact Fund zur Finanzierung von Energiewandlungen in Europa.“

Bernhard Hofman, Direktor bei Capcora: „Wir freuen uns, dass wir bei der Entwicklung eines maßgeschneiderten und einzigartigen Finanzierungskonzepts für GPC helfen konnten. Diese Transaktion kombiniert sowohl Upsizing- als auch Downsizing-Elemente und adressiert die Notwendigkeit, Merchant- und PPA-Finanzierungsmodelle in einer Transaktion zu kombinieren.“

Bernhard Hofman, Direktor bei Capcora: "Wir freuen uns, dass wir bei der Entwicklung eines maßgeschneiderten und einzigartigen Finanzierungskonzepts für GPC helfen konnten. Diese Transaktion kombiniert sowohl Upsizing- als auch Downsizing-Elemente und geht auf die Notwendigkeit ein, Merchant- und PPA-Finanzierungsmodelle in einer Transaktion zu kombinieren."

GPC wurde von Dentons beraten, während die Erste Bank mit CMS und SPG mit DLA Piper und Ganado Advocates zusammenarbeitete. DNV fungierte als technischer Berater der Darlehensgeber.

Über GoldenPeaks Capital
GoldenPeaks Capital ist ein Unternehmen, das sich auf den Bau und Betrieb von Solaranlagen spezialisiert hat und einer der größten Eigentümer von Photovoltaikanlagen in Polen und Ungarn ist. GoldenPeaks Capital wird die Entwicklung der Branche der erneuerbaren Energien in Osteuropa weiter vorantreiben, indem es die nahtlose Integration aller Bereiche von GPC, wie z.B. Herstellung, Projektentwicklung & Engineering, Finanzierung & Strukturierung, Supply Chain Management, Bau & Inbetriebnahme, Betrieb von Anlagen sowie Handel & Energievertrieb, um nur einige zu nennen, anwendet und so eine unschätzbare Angleichung von Methoden, Ethik und Zielen gewährleistet.

Über Schelcher Prince Gestion und die Infrastructure Transition Platform
Schelcher Prince Gestion („SPG“) ist eine französische Vermögensverwaltungsgesellschaft, die institutionellen Kunden, Banken und unabhängigen Vermögensverwaltungsberatern in Europa hauptsächlich Anlagelösungen für Schuldtitel anbietet, sowohl liquide als auch private. SPG verwaltet mehr als 8 Mrd. EUR und verwaltet insbesondere die Infrastructure Transition Platform mit einem verwalteten Vermögen von ca. 650 Mio. EUR, das hauptsächlich auf die Finanzierung von Projekten und Unternehmen ausgerichtet ist, die zur Energiewende und zum digitalen Wandel in Europa beitragen. Hinter SPG steht Arkea Investment Services, der Vermögensverwaltungsarm der französischen Bank- und Versicherungsgruppe Groupe Crédit Mutuel Arkéa.

Über Capcora
Capcora ist eine unabhängige Financial Advisory Boutique, die sich auf Dienstleistungen im Bereich M&A und Project Finance spezialisiert hat mit dem Ziel, die Energiewende in Europa zu beschleunigen. Das 2015 gegründete Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main unterstützt seine Kunden in den Sektoren Erneuerbare Energien und Infrastruktur bei Verkaufs- und Kauftransaktionen (Sell-Side / Buy-Side M&A) sowie bei der Beschaffung von Mezzanine-, Unitranche- oder Senior-Finanzierungen.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Foto: © pixabay


 

Unternehmens-News
Am 12. Februar 2025 gab die PHM Group Holding Oyj, Helsinki, bekannt, dass allen bestehenden Finanz-Verbindlich­keiten refinan­ziert werden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., eine der größten digitalen Kon­sumenten­kredit­gruppen Europas, hat eine Verein­barung zum Verkauf der TBI Bank EAD über…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBITDA wächst um 2,0 Mio. auf 21,5 Mio. Euro; EBITDA-Marge bei 17,4 %

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Her­steller für Rohr­leitungs­systeme und Ver­bindungs­stücke (Fittings) im Bereich der Sanitär-,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Platzierung der Anleihe über 100%, effektive Verzinsung damit unter 7%

Die Deutsche Roh­stoff hat heute erfolg­reich die aus­stehende Unter­nehmens­anleihe 2023/28 (WKN A3510K, ISIN DE000A3510K1) im Rahmen einer…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick für 2025: Umsatz von 43,3-45,5 Mio. Euro und bereinigtes EBITDA von 27,1-29,2 Mio. Euro erwartet

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, euro­päischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Europace Transaktionsvolumen für Immobilienfinanzierung in Q1 2025 um über 30% yoy angestiegen

Die operativen Kenn­zahlen zu den Geschäfts­modellen der Hypoport-Gruppe in der privaten Immo­bilien­finan­zierung (Segment Real Estate & Mortgage…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatzerlöse stiegen um 14,4% auf 263,7 Mio. Euro, EBIT-Guidance mit einem Sprung um 48,5% auf 67,6 Mio. Euro erreicht

Multitude AG, ein börse­nnotiertes euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Bank­dienst­leistungen für Konsumenten, KMUs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

FFO solide bei 7,0 Mio. Euro, Vermietungsquote verbessert auf 94,1 %, WAULT steigt auf 5,7 Jahre

Die FCR Immo­bilien AG hat das Geschäfts­jahr 2024 mit einem sehr starken Ergebnis abge­schlossen und bestätigt die vor­läufigen Zahlen. Das Ergebnis…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Investment und Asset Manager MPC Capital hat den erfolgreichen Abschluss des Verkaufs des Paradise Park-Solarparks in Jamaika bekannt gegeben. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz reduziert sich auf 69,9 Mio. Euro (Vorjahr: 82,2 Mio. Euro), Periodenergebnis reduziert sich auf -5,0 Mio. Euro (Vorjahr 10,9 Mio. Euro)

Der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA Konzern hat den Zeitraum 01.07.2024 bis 31.12.2024 mit einem negativen Perioden­ergebnis von 5,0 Mio. Euro…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!