YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Greencells verkauft 132-MW-Solarpark in Ungarn

Die Greencells-Gruppe, ein weltweit tätiger Entwickler sowie EPC- und O&M-Dienstleister für Utility-Scale-Solarkraftwerke, hat ein Cluster bestehend aus zwei benachbarten Solarparks in Ungarn mit einer Gesamtleistung von 132 MW an das börsennotierte Energieunternehmen Shanghai Electric Power Co. Ltd. (SEP) verkauft. Das Cluster, das nördlich von Inárcs liegt und in seiner Gesamtheit einer der größten Solarparks in Ungarn ist, befindet sich derzeit im Bau und wird voraussichtlich im November 2023 den kommerziellen Betrieb aufnehmen. Im Rahmen des attraktiven KÁT-Fördersystems wird der Park von einer staatlich garantierten Einspeisevergütung profitieren, die vom Übertragungsnetzbetreiber MAVIR über einen Zeitraum von 25 Jahren gezahlt wird.

Andreas Hoffmann, CEO der Greencells GmbH: „Wir freuen uns sehr über den erfolgreichen Projektverkauf an ein renommiertes Energieunternehmen wie SEP. Gemessen an der installierten Leistung ist unser Unternehmen seit 2019 Marktführer in Ungarn und wir konnten unser Portfolio in dem Land erfolgreich auf aktuell 475 MW ausbauen. Die konsequente Umsetzung unserer Projektpipeline wird einen wesentlichen Beitrag zur grünen Energiewende in Ungarn leisten.“

Der Solarpark in Inárcs wird künftig für jährliche CO2-Einsparungen von rund 84.000 Tonnen sorgen und als einer der größten Photovoltaik-Parks des Landes die Energiewende in Ungarn aktiv unterstützen.

Die Greencells-Gruppe ist ein globaler Projektentwickler und Anbieter von EPC- und O&M­Dienstleistungen für Solargroßkraftwerke. Mit einer Erfolgsbilanz von über 2,6 GWp installierter Kapazität ist das Unternehmen ein erfahrener Partner für die optimale Planung, Finanzierung, Umsetzung und den Betrieb von Solarparks. Die Unternehmen der Greencells-Gruppe beschäftigen rund 100 Mitarbeiter sowie mehrere hundert Facharbeiter auf ihren aktiven Baustellen. Als einer der größten europäischen Anbieter von Solarkraftwerken war die Greencells­Gruppe bereits erfolgreich an der Errichtung oder Planung von mehr als 150 Photovoltaikanlagen in über 25 Ländern beteiligt.

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: © Greencells


 

Unternehmens-News
Wie zahlreichen Presse­berichten zu entnehmen ist, ermittelt derzeit die Staats­anwalt­schaft München I gegen 14 Beschul­digte u.a. wegen des Vorwurfs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erster Windpark außerhalb Deutschlands im Eigenbetriebsportfolio, Gesamtnennleistung der Windparks im Eigenbetrieb steigt auf 434,3 MW

Mit dem Windpark Saint-Aubin-du-Plain hat die PNE-Gruppe den ersten Windpark außerhalb Deutsch­lands in Betrieb genommen, der in das…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: GMV mind. 1,2 Mrd. Euro, Nettoumsatz 590 bis 610 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 40 bis 42 Mio. Euro und bereinigte EBITDA-Marge von…

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat heute ihren Kapital­markttag mit über 55 Investoren,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Das lettische Verkehrs­minis­terium, airBaltic und die Lufthansa Group haben die Unter­zeichnung einer Verein­barung bekannt gegeben, wonach die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Wasser­stoff- und Methanol-Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Delticom AG, Europas führender Online­händler für Reifen und Komplett­räder, hat den Konsortial­kredit­vertrag mit den finan­zierenden Banken im…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat am 26. Januar 2025 in Santow in Mecklen­burg-Vor­pommern erstmalig eine Turbine des Typs N175/6.X auf einem selbst­ent­wickelten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weiterer Baustein zur Reduzierung der Anleiheverbindlichkeiten erfolgreich umgesetzt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat heute das Ergebnis des Rück­kauf­angebots für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Norwegischer Energieversorger übernimmt Gesellschaften und Pipeline, Wind- und Photovoltaik-Pipeline umfasst mehr als 1.000 MW

Die PNE AG hat Mitte Januar 2025 ihre beiden schwe­dischen Tochter­unter­nehmen PNE Sverige AB und VKS Vindkraft Sverige AB an das norwegische…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausstehender Gesamtnennbetrag um 127,078 Mio. Euro reduziert auf 172,922 Mio. Euro

Die Peach Property Group AG gibt bekannt, dass das von ihrer Tochter­gesell­schaft Peach Property Finance GmbH mit Sitz in Deutsch­land durch­geführte…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!