YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

„HEP – Solar Portfolio 2“ investiert in US-Rekordportfolio

21 MWp aus 7 Community-Solar-Projekten im Bundesstaat Oregon, hep bietet Projektentwicklung, Bau und Betrieb aus einer Hand

Mittels eines neuen länderspezifischen Spezial-AIFs investiert der Publikums-AIF „HEP –  Solar Portfolio 2 GmbH & Co. geschlossene Investment KG“ in den USA, dem zweistärksten Solarmarkt der Welt. Mit 21 MWp ist dies das größte jemals angekaufte Solarportfolio für das hep außerdem auch Projektentwicklung und Bau ausführt.

Von der grünen Wiese bis hin zum fertigen Solarpark

Nach einer Entwicklungsphase von nur fünf Monaten stehen die Projekte nun vor der Baureife und werden vom Fonds „HEP – Solar Portfolio 2“ übernommen. An diesem erfolgreichen Unterfangen war auch das Projektentwicklungsunternehmen Solops, mit dem hep im Februar 2020 eine strategische Partnerschaft geschlossen hat, maßgeblich beteiligt. Fortan übernimmt hepPetra, ein Solarunternehmen, an dem hep seit Juli 2020 eine Mehrheitsbeteiligung besitzt, die weitere Entwicklung sowie den Bau und den anschließenden Betrieb.

7 Community-Solar-Projekte: Global denken, lokal Handeln

Alle sieben Projekte des Portfolios sind sogenannte Community-Solar-Projekte. Hierbei handelt es sich um Solarprojekte, bei denen verschiedene Stromabnehmer – darunter sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen – innerhalb einer Gemeinde gemeinsam ein Solarprojekt finanzieren. Auch der produzierte Strom wird gemeinschaftlich verwendet. Das Finanzierungsmodell ähnelt den „Power Purchase Agreements“, mit denen hep bereits jahrelang Erfahrungen gesammelt hat. Hierin sind Abläufe und Vergütung über 20 Jahre vertraglich festgelegt. Damit folgen Community-Solar-Projekten dem Grundgedanken der nachhaltigen Entwicklung, die Energiewende lokal und dezentral voranzutreiben.

Mit hep die weltweite Energiewende finanzieren

Sinkende Fertigungskosten, gute Prognosen und gesparte CO2-Emissionen machen die Photovoltaik zur Schlüsseltechnologie der weltweiten Energiewende.  Allein im Jahr 2020 haben hep Solarparks weltweit rund 44.155 Megawattstunden Solarstrom produziert. Dadurch konnten über 33,9 Kilotonnen CO2 Emissionen vermieden werden, welche ansonsten durch fossile Stromproduktion entstanden wären.

Der aktuelle Publikums-AIF des baden-württembergischen Spezialisten für Solarprojekte und Solarinvestments, „HEP – Solar Portfolio 2“, ermöglicht Privatanlegern die Beteiligung an einem weltweiten Solarpark-Portfolio. Durch einen länderspezifischer Spezial-AIF investiert „HEP – Solar Portfolio 2“ in Zielmärkte wie USA oder Japan, in denen das Unternehmen nicht nur über eine große Projektpipeline, sondern auch über eine eigene Unternehmensstandorte verfügt.

Mit hep verantwortungsvoll investieren

hep verfügt über eine langjährige Markterfahrung sowie über umfangreiche Expertise in Konzeption und Management von Sachwertinvestitionen und alternativen Investmentfonds. Vertrauen, Verantwortung und Transparenz sind seit jeher Kern des Handelns. Seit 2008 entwickelt, baut und betreibt hep weltweit Solarparks und bietet Beteiligungen mit unterschiedlichen Laufzeiten und Rendite-Risiko-Profilen. Das neuste Produkt, der Publikums-AIF „HEP – Solar Portfolio 2?1 erfreut sich seit Anfang des Jahres reger Nachfrage.

Die 6,50% hep global-Anleihe 2021/26 (WKN:A3H3JV / ISIN:DE000A3H3JV5) notiert bei 100,24%

www.green-bonds.com
Foto:
© hep global


Unternehmens-News
Rasmus Errboe, CEO von Ørsted, sagt: „Wir sind mit unserer operativen Leistung und unseren Finan­zergebnissen zufrieden. Wir haben das Jahr im…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die KIRITEC GmbH, ein Unter­nehmen der WeGrow-Gruppe, hat ihren ersten Auftrag für das innovative Holzbau­system KiriBloX® erhalten. In…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass die unga­rische Tochter­gesell­schaft Photon Energy Operations HU Kft einen Asset-Manage­ment-Vertrag…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ca. 360 Mio. Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2023/2024

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Erwerb des Geschäfts der Buderus Edelstahl GmbH von der voest­alpine AG abge­schlossen. Das Unter­nehmen wird das…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Wie zahlreichen Presse­berichten zu entnehmen ist, ermittelt derzeit die Staats­anwalt­schaft München I gegen 14 Beschul­digte u.a. wegen des Vorwurfs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erster Windpark außerhalb Deutschlands im Eigenbetriebsportfolio, Gesamtnennleistung der Windparks im Eigenbetrieb steigt auf 434,3 MW

Mit dem Windpark Saint-Aubin-du-Plain hat die PNE-Gruppe den ersten Windpark außerhalb Deutsch­lands in Betrieb genommen, der in das…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: GMV mind. 1,2 Mrd. Euro, Nettoumsatz 590 bis 610 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 40 bis 42 Mio. Euro und bereinigte EBITDA-Marge von…

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat heute ihren Kapital­markttag mit über 55 Investoren,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Das lettische Verkehrs­minis­terium, airBaltic und die Lufthansa Group haben die Unter­zeichnung einer Verein­barung bekannt gegeben, wonach die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Wasser­stoff- und Methanol-Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Delticom AG, Europas führender Online­händler für Reifen und Komplett­räder, hat den Konsortial­kredit­vertrag mit den finan­zierenden Banken im…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!