YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

hep yolar - Firmen-Solarparks ohne Aufwand und Invest

Das baden-württembergische Solarunternehmen hep geht mit einem neuen Produkt an den Start. „hep yolar – dein firmeneigener Solarpark“ ist ein Rundumsorglos-Pachtmodell für Unternehmen, die mindestens 1.500 Quadratmeter Fläche zur Verfügung haben. Der produzierte Solarstrom wird zur Deckung des eigenen Strombedarf genutzt, der Überschuss wird ins Stromnetz eingespeist. 

Der einfachste Weg zum firmeneigenen Solarpark

Wer als Unternehmer an eine eigene Solaranlage denkt, sieht sich schnell einer viertel bis halben Million Euro Invest und mehr gegenüber. Laufende Kosten für Wartung und Reparaturen schmälern die Einnahmen. Hinzu kommen Aufwand und Unwägbarkeiten als Bauherr. Mit „hep yolar“ geht das jetzt deutlich einfacher und komplett ohne Risiko und Aufwand. Die innovative Lösung von hep bietet alles aus einer Hand: Konzeption, Planung, Genehmigungen, Bau, Betrieb und Finanzierung der Solaranlage. Das Einzige, was ein Unternehmen zur Verfügung stellen muss, sind mindestens 1.500 Quadratmeter Fläche. 15 Jahre läuft dann der Rundumsorglos-Vertrag auf Pacht-Basis. Danach wird der Solarpark übernommen.

Pluspunkte bei Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit

„Nachhaltige Technologien entfalten ihr ganzes Potenzial, wenn sie nicht nur ökologisch sinnvoll sind, sondern auch einen wirtschaftlichen Nutzen bieten“, sagt Thorsten Eitle, Gründer und Chief Sales Officer. „Ein firmeneigener Solarpark ist gut für die Umwelt, gut für das Image und gut für die unternehmerische Energie- und Ökobilanz.“ Mit hep yolar kommen noch zwei weitere Punkte hinzu, die für Firmen eine entscheidende Rolle spielen: Die innovative Solarpark-Lösung bindet weder personelle Kapazitäten noch Eigenkapital. hep liefert alles und kümmert sich um alles. Das einzelne Unternehmen bezieht von Anfang an Solarstrom vom eigenen Dach oder von der eigenen Grundstücksfläche und das oft sogar deutlich günstiger als vom lokalen Stromanbieter.

Weltweit werden Firmenflächen aktiviert

Auf dem Weg zur voranschreitenden Dezentralisierung der Energiewirtschaft bieten die freien Flächen von Unternehmen ein großes Potenzial zur Reduktion von Treibhausgasen. Ob ungenutztes Firmendach oder englischer Vorzeige-Rasen, hep yolar wurde speziell für die individuelle unternehmerische Erzeugung von nachhaltigem Solarstrom entwickelt. „Es gibt eine riesige Anzahl ungenutzter Firmenflächen, die nicht aktiv nachhaltig arbeiten, im Gegenteil, diese erhitzen sich im Sommer und tragen zur Erwärmung weiter bei“, so Eitle. „Unser Ziel mit hep yolar ist es, deutschlandweit und weltweit ein immer dichter werdendes Netz an Photovoltaikflächen zu spannen, die dezentral zusammenwirken und in Summe helfen, den weltweiten CO2-Fußabdruck zu minimieren.“

hep ist der verlässliche und erfahrene Solarspezialist

Ein Partner für alles, was Sonnenenergie ist. Das ist hep. Seit 2008. Wir entwickeln, bauen, betreiben und finanzieren Solarparks. Weltweit. Für eine Energiegewinnung, die mehr kann, als Strom zu liefern. Die von uns entwickelten Photovoltaik-Großanlagen erzeugen zusammen rund 800 Megawatt klimafreundliche Energie. Mit unseren Standorten in Deutschland, Japan, den USA und Kanada betreiben wir selbst 16 Solarprojekte. Unsere aktive Pipeline für zukünftige Vorhaben fasst gut 5.300 Megawattpeak (Stand 31.03.21).

Hightech-Know-how verbinden wir mit höchster Kompetenz im Finanzbereich. Das macht uns einzigartig. Mehr als 2.000 Investoren, rund 268 Millionen Assets under Management und eine erfolgreiche Leistungsbilanz: Damit untermauern wir unseren nachhaltigen Unternehmenserfolg. Die HEP Kapitalverwaltung AG konzipiert Investmentfonds mit unterschiedlichen Laufzeiten und Rendite-Risiko-Profilen als BaFin-regulierte AIF-KVG.

www.green-bonds.com
Bild:
© hep


Unternehmens-News
Die KIRITEC GmbH, ein Unter­nehmen der WeGrow-Gruppe, hat ihren ersten Auftrag für das innovative Holzbau­system KiriBloX® erhalten. In…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass die unga­rische Tochter­gesell­schaft Photon Energy Operations HU Kft einen Asset-Manage­ment-Vertrag…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ca. 360 Mio. Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2023/2024

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Erwerb des Geschäfts der Buderus Edelstahl GmbH von der voest­alpine AG abge­schlossen. Das Unter­nehmen wird das…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Wie zahlreichen Presse­berichten zu entnehmen ist, ermittelt derzeit die Staats­anwalt­schaft München I gegen 14 Beschul­digte u.a. wegen des Vorwurfs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erster Windpark außerhalb Deutschlands im Eigenbetriebsportfolio, Gesamtnennleistung der Windparks im Eigenbetrieb steigt auf 434,3 MW

Mit dem Windpark Saint-Aubin-du-Plain hat die PNE-Gruppe den ersten Windpark außerhalb Deutsch­lands in Betrieb genommen, der in das…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: GMV mind. 1,2 Mrd. Euro, Nettoumsatz 590 bis 610 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 40 bis 42 Mio. Euro und bereinigte EBITDA-Marge von…

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat heute ihren Kapital­markttag mit über 55 Investoren,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Das lettische Verkehrs­minis­terium, airBaltic und die Lufthansa Group haben die Unter­zeichnung einer Verein­barung bekannt gegeben, wonach die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Wasser­stoff- und Methanol-Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Delticom AG, Europas führender Online­händler für Reifen und Komplett­räder, hat den Konsortial­kredit­vertrag mit den finan­zierenden Banken im…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat am 26. Januar 2025 in Santow in Mecklen­burg-Vor­pommern erstmalig eine Turbine des Typs N175/6.X auf einem selbst­ent­wickelten…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!