YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Karlsberg Brauerei: Umsatz plus 6,3% auf 130,9 Mio. Euro

Jahresüberschuss mit 4,0 Mio. Euro deutlich über Vorjahr

Die Karlsberg Brauerei GmbH (Unternehmensanleihe, WKN: A2AATX) hat ihren Jahresabschluss 2018 veröffentlicht. Aufgrund der positiven Entwicklung ihres Markengeschäfts im In- und Ausland erreichte die Gesellschaft im Berichtszeitraum wie prognostiziert eine Umsatzsteigerung bei gleichzeitiger Verbesserung ihres operativen Ergebnisses.

Im inländischen Markengeschäft mit den strategischen Marken Karlsberg und MiXery konnte das Unternehmen den Umsatz um 10 % auf 73,2 Mio. Euro steigern. Im Ausland wurde ein Zuwachs der Markenumsätze von 30,8 % auf 18,3 Mio. Euro (VJ: 14,0 Mio. Euro) durch die Fokussierung auf eigene Marken im Export erzielt. Einschließlich des Partnermarkengeschäfts sowie weiter planmäßig reduziertem Handelsmarkengeschäfts lagen die Umsatzerlöse der Karlsberg Brauerei insgesamt bei 130,9 Mio. Euro und damit 6,3 % über dem Vorjahreswert (VJ: 123,1 Mio. Euro). Der Zuwachs resultierte im Wesentlichen aus der Fokussierung auf das Markengeschäft mit erfolgreichen Produktneueinführungen. 

Die Veränderung der Absatzstruktur zugunsten von Produkten mit deutlich verbesserter Rohertragsmarge sowie am Markt erfolgreich umgesetzte Preiserhöhungen führten zu einer deutlichen Erhöhung des Rohertrags auf 77,4 Mio. Euro (VJ: 70,8 Mio. Euro) und der Rohertragsmarge auf 59,2 % (VJ: 57,5 %). Auch die operative Ertragskraft der Karlsberg Brauerei wurde signifikant verbessert: Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) konnte auf 19,6 Mio. Euro (VJ: 14,8 Mio. Euro), das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) auf 9,5 Mio. Euro (VJ: 5,4 Mio. Euro) gesteigert werden. Beide operativen Kennzahlen wurden um für das Geschäftsjahr 2018 enthaltene außergewöhnliche Restrukturierungsaufwendungen in Höhe von 1,4 Mio. € bereinigt. Der Jahresüberschuss lag mit 4,0 Mio. Euro deutlich über dem Vorjahresniveau (VJ: 0,8 Mio. Euro).

Christian Weber, Generalbevollmächtigter der Karlsberg Brauerei KG Weber: „Mit unserem wichtigsten strategischen Ziel, der Entwicklung unseres Markengeschäfts und damit einhergehenden Ertragssteigerungen, sind wir in 2018 entscheidend vorangekommen.“

Im laufenden Geschäftsjahr liegt der Fokus weiter auf der Entwicklung des nationalen und internationalen Markengeschäfts sowie der nachhaltigen Verbesserung der Ertragskraft.

Für das Gesamtjahr 2019 wird unter Berücksichtigung der positiven Sommermonate 2018 ein leichter Rückgang der Umsatzerlöse im niedrigen einstelligen Prozentsatz prognostiziert. Die Geschäftsführung geht für das laufende Geschäftsjahr davon aus, dass bei deutlich erhöhten Aufwendungen für Marketing und Vertrieb die operative Kennzahl adjustiertes EBITDA zwischen 15,5 und 18,5 Mio. Euro liegen wird.

Über die Karlsberg Brauerei GmbH 

Tradition und Innovation prägen von Beginn an die Entwicklungsgeschichte der im Jahre 1878 gegründeten Brauerei. Mit einem sicheren Gespür für Trends hat sich das Unternehmen in den vergangenen Jahren zu einem innovativen Markensortimenter entwickelt. Vielfalt für jeden Geschmack präsentiert die Dachmarke Karlsberg und vereint im klassischen Biersegment die bekannten Marken Karlsberg UrPils und NaturRadler, Karlsberg Natur Weizen und Karlsberg Helles. Zur alkoholfreien Gündel´s Familie gehören Gründel’s classic, Gründel’s fresh, Gründel´s Radler und Gründel’s Fitmalz. Den Ruf eines Marktinnovators hat sich die Homburger Brauerei mit Karlsberg MiXery erworben und zugleich auf dem Biermarkt ein neues Segment erschlossen. Karlsberg ist sich als Wirtschaftsunternehmen, dessen Leistung den Menschen dienen soll, seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewusst. Die besondere Heimatverbundenheit Karlsbergs in der Region Saarland, Lothringen und Luxemburg drückt sich nicht nur in der großen Unterstützung von regionalen Veranstaltungen aus, sondern auch in der historischen Forschung über das ehemalige Schloss Karlsberg, dessen Namen die Brauerei mit Stolz trägt. www.fixed-income.org (Foto: Christian Weber © Karlsberg Brauerei)

Unternehmens-News
PORR ist an der Sanierung des Straßen­bahn­netzes in der rumänischen Haupt­stadt federführend beteiligt. Im Auftrag der Stadt­verwaltung Bukarest…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat seine vor­läufigen unge­prüften Finanz­ergebnisse für das vierte Quartal 2024 und das gesamte Geschäftsjahr, das am 31.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Aktivitäten zur Refinanzierung der ausstehenden Unternehmensanleihe 2021/26 haben begonnen

Die Iute Group, Tallinn/ Estland, ein Anbieter von Konsumenten­krediten auf dem Balkan, hat die ungeprüften Zahlen für 2024 bekannt gegeben. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Reserven steigen um 25% auf 54 Mio. BOE, 452 Mio. USD Barwert der sicheren Reserven (Vorjahr: 386 Mio. USD)

Die Deutsche Rohstoff AG hat die Ergebnisse ihrer jährlichen Öl- & Gas-Reserven­berichte veröffentlicht. Dabei werden von unabhängigen Gutachtern die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Vorstand der PNE AG strebt als Guidance für das Geschäfts­jahr 2025 ein Konzern-EBITDA zwischen 70 Mio. Euro und 110 Mio. Euro an. Dies liegt über…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Delivery Hero SE hat ein Angebot zum Rückkauf von Wandel¬anleihen veröffentlicht. Die Gesell¬schaft möchte sämtliche ausste¬henden…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Eleving Group, ein globaler Anbieter von Finan­zierungen für Fahr­zeuge und Verbraucher­finan­zierungen mit Hauptsitz in Riga, hat seine ungeprüften…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Allein 45 Windparks und Photovoltaik-Anlagen mit 600 MW im Jahr 2024 begleitet, hybride Vermarktungsmodelle gewinnen an Bedeutung

Das Beratungs­geschäft der PNE AG rund um die Ver­marktung sauberen Stroms steigt ständig. Seit Bestehen dieser Dienst­leistungs­sparte hat PNE 137…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Zum vierten Mal in Folge erster Platz bei der Serviceumfrage des Bundesverbandes Windenergie (BWE)

2024 hat die Nordex Group Service­ver­träge für weltweit 227 neue Wind­energie­projekte über 8.500 MW abge­schlossen. Bei allen Verträgen handelte es…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der Zeit¬­racht Logistik Holding GmbH hat beschlos­sen, sämtliche aus­stehenden Anleihen 2021/26 (WKN A3H3JC, ISIN DE000A3H3JC5)…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!