YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Media and Games Invest: Offizieller Roll-out der Werbe-Targeting-Lösung, starke Performance mit höheren Klickraten und besserem Monetarisierung

Media and Games Invest SE (ISIN: MT0000580101) informiert über die positiven Ergebnisse der Beta-Phase von ATOM (Anonymized Targeting on Mobile), einer innovativen On-Device-Targeting-Lösung, die von der Verve Group (dem Mediensegment der MGI) selbst entwickelt wurde, sowie über die Roadmap zur Markteinführung.

Aufgrund von Apple's Entscheidung, dass iOS Nutzer künftig ihre Zustimmung zum Tracking mittels IDFA geben müssen sowie aufgrund der Tatsache, dass Apple die Daten, die Werbetreibenden und Publishern zur Verfügung gestellt werden, stark limitiert, ist effizientes Targeting und die Nachverfolgung von Kampagnen zu einem zentralen Problem für den Mediensektor generell und insbesondere im mobilen Bereich geworden, da auch erwartet wird, dass auch Google einen ähnlichen Schritt unternehmen wird. Im mobilen Bereich sind davon Werbeausgaben betroffen, die für das Jahr 2022 auf ca. USD 140 Milliarden geschätzt werden. Aus diesem Grund hat die Verve Group vor etwa zwei Jahren angefangen eine eigene Lösung zu entwickeln, die die Segmentierung und das Targeting von Nutzern basierend auf anonymisierten verhaltensbezogenen und kontextbezogenen Daten erlaubt, ohne dafür auf IDFA zurückgreifen zu müssen. Mit ATOM kann den Nutzern relevante Werbung angezeigt werden während Werbetreibe ihre Zielgruppen präziser erreichen und dadurch eine höhere Effizienz erzielen als ohne IDFA.

Anfang des Jahres hat Verve Group den Private Beta Launch von ATOM angekündigt. Seitdem wurde ATOM ausgewählten Verve Kunden zur Verfügung gestellt, die damit Werbekampagnen durchgeführt haben, ohne auf die Nutzung von IDFA-Daten zurückzugreifen. Die ersten Ergebnisse zeigen, dass ATOM ein Level an Effektivität erreicht, welches nach unseren Informationen von keinem anderen Anbieter im Markt ohne die Nutzung von IDFA erreicht werden kann.

Ergebnisse der Private Beta-Phase
ATOM ist heute in der Lage, bis zu 50+ Zielgruppensegmente/Verbrauchersegmente, die für jeden Vermarkter oder Werbetreibenden von Interesse sind, erfolgreich zu erstellen. Diese Zahl wird mit der Zeit weiter steigen, indem die Anzahl der Werbetreibenden erhöht und der SDK (Software Development Kit) Footprint erweitert wird. Diese Segmente erlauben es der Verve Group das Werbeerlebnis für seine Kunden auch ohne mobile Identifier zu personalisieren und so einen höheren Wert für die Verbraucher zu schaffen, die CPMs für Publisher zu erhöhen und die Ergebnisse der Werbetreibenden zu verbessern. Die Segmente umfassen demografische Zielgruppensegmente (Geschlecht, Einkommen, ethnische Zugehörigkeit, Haushalte mit Kindern, Alter, etc.) sowie standortbezogene oder verhaltensbezogene Zielgruppensegmente (Sehenswürdigkeiten, Geschäfte, Restaurant, Pendlergewohnheiten, Jogger, etc.). Im Vergleich zu Kampagnen bei denen kein IDFA genutzt wurde, hat ATOM in der Beta-Phase bislang einen höheren Grad an Genauigkeit bei der Identifizierung von Zielgruppen zeigen können. Die Kampagnen zeigten einen Anstieg der Klickrate (CRT) von 28% (CRT misst den Interaktionsgrad bzw. das Engagement) sowie einen Anstieg der Werbeerträge um ca. 15% (gemessen an der eCPM) im Vergleich zu nicht-zielgruppenorientierten IDFA-losen Kampagnen.

Industrievordenker und früherer Head of Global Media bei Shell, Chris Hayek, zeigt sich von den Ergebnissen von ATOM beeindruckt und bewertet die Herausforderung für Werbetreibende im Zusammenhang mit den Änderungen im Bereich der Identifier wie folgt: "Während es heutzutage für Marken zunehmend wichtig ist ihre Kunden über mobile Endgeräte zu erreichen, hat die Abschaffung der Identifier wie Apple's IDFA die Werbetreibenden vor eine extreme Herausforderung gestellt. Ohne den Einsatz von IDFA sind Sie als Werbetreibender derzeit fast blind, wenn es darum geht, Ihr Medienbudget so zu investieren, dass Sie die wertvollsten bzw. einkommensstärksten Verbraucher erreichen, die iPhone-Geräte nutzen. Das ist, als würde man Flugblätter aus einem Flugzeug in 30.000 Fuß Höhe abwerfen. Gleichzeitig ist dies eine große Chance, denn wenn wir in der Lage sind die richtigen Zielgruppen ohne Identifier zu erreichen, kann das die Akzeptanz der Verbraucher für Werbung und besonders für relevante Werbung auf lange Sicht erhöhen. ATOM ist in dieser Hinsicht eine spannende Lösung, da nicht nur die Nutzung von IDFA vermieden wird, sondern auch darauf verzichtet wird personenbezogene Daten vom mobilen Gerät in die Cloud zu ziehen. Das ist sehr clever und könnte die Zukunft des mobilen Marketings sein. ATOM ist eine der bemerkenswerten Ausnahmen auf dem Markt, die sowohl in Bezug auf die CTR als auch bei der Personalisierung von Werbemitteln gute Ergebnisse liefert."

Auch Kristian Meinken - CEO der Pilot GmbH, einer der größten Medienagenturen in Deutschland hat folgendes über ATOM's Ergebnisse zu sagen: "Unsere Kunden erwarten von uns, dass wir eine maximale Performance erzielen während wir den Datenschutz der Konsumenten sicherstellen. Wir sind daher ständig auf der Suche nach zukunftssicheren Alternativen zu bekannten und getesteten Tracking-Methoden wie Cookies oder Identifiern. In dieser Zeit des Innovationsbedarfs freuen wir uns mit der Verve Group einen Partner zu haben, der die Kraft und den Willen hat, Lösungen zu finden und so bahnbrechende On-Device-Technologien wie ATOM auf den Markt zu bringen."

Markteinführung und Patent
Die Private Beta-Phase wird bis nächstes Jahr fortgesetzt, um weitere Tests und Optimierungen des Algorithmus zu ermöglichen, bevor ATOM dann dem breiten Markt zur Verfügung gestellt wird. Aufgrund des hohen Potenzials hat MGI sich für ein Patent für ATOM in den relevantesten Märkten beworben um diese Erfindung und die Idee hinter dem Produkt entsprechend zu schützen.

Ionut Ciobotaru Co-CEO der Verve Group: "Wir haben in den letzten zwei (Covid) Jahren viel Energie in die Entwicklung von ATOM gesteckt. Aufgrund von ATOM's großartigen Resultaten planen wir unsere Investitionen und auch das Team für dieses Produkt mehr als zu verdoppeln. Was mit einem Hackathon in Zusammenarbeit mit einem der Unternehmen, die wir übernommen haben, begonnen hat, ist nun deutlich gewachsen und hat unsere besten Mobile Entwickler und Data Scientists zusammengebracht. Mit jedem Schritt kommen wir unserem Ziel näher, eine der größten Herausforderungen der Werbeindustrie zu bewältigen."

https://www.fixed-income.org/
Foto: Remco Westermann, CEO
© Media and Games Invest SE


Unternehmens-News
Die KIRITEC GmbH, ein Unter­nehmen der WeGrow-Gruppe, hat ihren ersten Auftrag für das innovative Holzbau­system KiriBloX® erhalten. In…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass die unga­rische Tochter­gesell­schaft Photon Energy Operations HU Kft einen Asset-Manage­ment-Vertrag…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ca. 360 Mio. Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2023/2024

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Erwerb des Geschäfts der Buderus Edelstahl GmbH von der voest­alpine AG abge­schlossen. Das Unter­nehmen wird das…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Wie zahlreichen Presse­berichten zu entnehmen ist, ermittelt derzeit die Staats­anwalt­schaft München I gegen 14 Beschul­digte u.a. wegen des Vorwurfs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erster Windpark außerhalb Deutschlands im Eigenbetriebsportfolio, Gesamtnennleistung der Windparks im Eigenbetrieb steigt auf 434,3 MW

Mit dem Windpark Saint-Aubin-du-Plain hat die PNE-Gruppe den ersten Windpark außerhalb Deutsch­lands in Betrieb genommen, der in das…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: GMV mind. 1,2 Mrd. Euro, Nettoumsatz 590 bis 610 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 40 bis 42 Mio. Euro und bereinigte EBITDA-Marge von…

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat heute ihren Kapital­markttag mit über 55 Investoren,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Das lettische Verkehrs­minis­terium, airBaltic und die Lufthansa Group haben die Unter­zeichnung einer Verein­barung bekannt gegeben, wonach die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Wasser­stoff- und Methanol-Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Delticom AG, Europas führender Online­händler für Reifen und Komplett­räder, hat den Konsortial­kredit­vertrag mit den finan­zierenden Banken im…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat am 26. Januar 2025 in Santow in Mecklen­burg-Vor­pommern erstmalig eine Turbine des Typs N175/6.X auf einem selbst­ent­wickelten…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!