YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Mehr als die Hälfte der LHI-Investmentprodukte in 2018 investieren in Erneuerbare Energien

Die LHI Gruppe gehört mittlerweile zu den großen Assetmanagern im Bereich Erneuerbare Energien. Das Portfolio umfasst rd. 50 Wind- und Solarparks. Die meisten erzeugen den Strom in Deutschland, einige Parks stehen in Frankreich. Allein im Jahr 2018 lieferten die Solar- und Windparks der LHI Gruppe Strom für rd 169.000 4-Personen-Haushalte und sparten 293.491 t CO2 ein. In der Assetklasse Erneuerbare Energien managed die LHI ein Investmentvermögen von rd. 1,2 Mrd. Euro.

In 2018 flossen im Geschäftsbereich Investment Management 63 % der Investments in Erneuerbare Energien. Derzeit hat die LHI Gruppe für institutionelle Investoren den LHI Green Infrastructure II im Angebot. Das Fondsportfolio umfasst bereits 6 Wind- und Solarparks mit einem Investitionsvolumen von rund 100 Mio. Euro und ca. 50 Megawatt Nennleistung. Der Fonds befindet sich in der Investitionsphase. Ziel ist es, ein Volumen von 300 – 400 Mio. Euro zu realisieren.

Ab 2019 können sich institutionelle Investoren auch über eine Schuldverschreibung mit Investment Grade-Rating beteiligen. Der alternative Zugang erlaubt die Zuordnung zu § 2 Abs. 1 Nr. 10 der für Pensionskassen und Versorgungswerke geltenden Anlageverordnung. Nach Solvency II ist eine Zuordnung zum Spread Risk Sub-Modul möglich.

Die LHI Gruppe besteht aus der LHI Holding GmbH und der LHI Leasing GmbH, die 1973 gegründet wurde, sowie deren Tochtergesellschaften. Die LHI Gruppe bietet die Gestaltung strukturierter Finanzierungen für Unternehmen, außerdem Real Estate Management und Objektverwaltung. Für private Investoren, Stiftungen, Family Offices, Pensionskassen, Versorgungswerke und Versicherungen konzipiert die LHI Investmentprodukte. Das Assetmanagement sowie Fondsmanagement und die Investorenbetreuung erfolgen im eigenen Haus. Die LHI Capital Management GmbH ist die Vertriebsgesellschaft für alle Investmentprodukte. Die LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft legt nach dem Kapitalanlagegesetzbuch neue Investmentvermögen in Form von Spezial-AIF und Publikums-AIF auf. Darüber hinaus verwaltet die LHI KVG im Auftrag der LHI Leasing GmbH auch zahlreiche Fondsgestaltungen, die bereits vor Inkrafttreten des KAGB durch die LHI Gruppe aufgelegt wurden. Die LHI hat Geschäftsstellen in Stuttgart und Pöcking. International ist die LHI Gruppe in Polen und in Luxemburg vertreten. An allen Standorten arbeiten rd. 260 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

https://www.fixed-income.org/
    https://www.green-bonds.com/
(Logo: © LHI)


Unternehmens-News
PORR ist an der Sanierung des Straßen­bahn­netzes in der rumänischen Haupt­stadt federführend beteiligt. Im Auftrag der Stadt­verwaltung Bukarest…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat seine vor­läufigen unge­prüften Finanz­ergebnisse für das vierte Quartal 2024 und das gesamte Geschäftsjahr, das am 31.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Aktivitäten zur Refinanzierung der ausstehenden Unternehmensanleihe 2021/26 haben begonnen

Die Iute Group, Tallinn/ Estland, ein Anbieter von Konsumenten­krediten auf dem Balkan, hat die ungeprüften Zahlen für 2024 bekannt gegeben. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Reserven steigen um 25% auf 54 Mio. BOE, 452 Mio. USD Barwert der sicheren Reserven (Vorjahr: 386 Mio. USD)

Die Deutsche Rohstoff AG hat die Ergebnisse ihrer jährlichen Öl- & Gas-Reserven­berichte veröffentlicht. Dabei werden von unabhängigen Gutachtern die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Vorstand der PNE AG strebt als Guidance für das Geschäfts­jahr 2025 ein Konzern-EBITDA zwischen 70 Mio. Euro und 110 Mio. Euro an. Dies liegt über…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Delivery Hero SE hat ein Angebot zum Rückkauf von Wandel¬anleihen veröffentlicht. Die Gesell¬schaft möchte sämtliche ausste¬henden…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Eleving Group, ein globaler Anbieter von Finan­zierungen für Fahr­zeuge und Verbraucher­finan­zierungen mit Hauptsitz in Riga, hat seine ungeprüften…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Allein 45 Windparks und Photovoltaik-Anlagen mit 600 MW im Jahr 2024 begleitet, hybride Vermarktungsmodelle gewinnen an Bedeutung

Das Beratungs­geschäft der PNE AG rund um die Ver­marktung sauberen Stroms steigt ständig. Seit Bestehen dieser Dienst­leistungs­sparte hat PNE 137…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Zum vierten Mal in Folge erster Platz bei der Serviceumfrage des Bundesverbandes Windenergie (BWE)

2024 hat die Nordex Group Service­ver­träge für weltweit 227 neue Wind­energie­projekte über 8.500 MW abge­schlossen. Bei allen Verträgen handelte es…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der Zeit¬­racht Logistik Holding GmbH hat beschlos­sen, sämtliche aus­stehenden Anleihen 2021/26 (WKN A3H3JC, ISIN DE000A3H3JC5)…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!