YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

MS Industrie AG: Deutliche Umsatzsteigerung auf 206 Mio. Euro

Rückkehr in die Profitabilität mit starker Ergebnisverbesserung auf allen Ebenen, Steigerung der Bilanzsumme infolge des Working Capital Wachstums

 

Die MS Industrie AG (WKN 585518; ISIN DE0005855183) konnte im Geschäftsjahr 2022 trotz eines herausfordernden Umfelds ihren Umsatz um +25% auf rund 206,2 Mio. Euro (Vj. 164,7 Mio. Euro) steigern. Besonders in der zweiten Hälfte des Jahres hat das Geschäft durch das Abschwellen der Pandemiewelle in den beiden Kernsegmenten Antriebs- und Ultraschalltechnik deutlich an Fahrt aufgenommen.

Das EBIT lag im Berichtszeitraum bei 2,7 Mio. Euro (Vj. -4,4 Mio. Euro). Das Konzernergebnis nach Steuern belief sich auf 1,2 Mio. Euro (Vj. -4,0 Mio. Euro). Die Bilanzsumme ist auf 210,5 Mio. Euro (Vj. 183,9 Mio. Euro) angestiegen. Das Eigenkapital erhöhte sich absolut auf 71,7 Mio. Euro (Vj. 68,0 Mio. Euro) und veränderte sich relativ auf 34,1% (Vj. 37,0%) der Bilanzsumme. Der Auftragsbestand der MS Industrie Gruppe betrug zu Beginn des Jahres 2022 rund 118 Mio. Euro und hat sich bis Ende des Jahres auf rund 144 Mio. Euro um +22% erhöht.

Im Ultraschallsegment erholte sich der Auftragsbestand im Bereich Sondermaschinenbau für PKW-Produktion ab Mitte 2022 deutlich und erreichte Ende des Jahres einen Höchststand. Aufgrund der bis Jahresende anhaltenden Lieferkettenproblematik hat sich ein Umsatzvolumen von rund 10 Mio. Euro in das Geschäftsjahr 2023 verschoben.

"Mit der vorliegenden Bilanz für das Geschäftsjahr 2022 sind wir zuversichtlich, die Basis für die weitere Langfristfinanzierung unseres Wachstums gelegt zu haben. Wir konnten uns trotz der international labilen Konjunktur aufgrund der massiven Verwerfungen aus dem eskalierten Russland-/Ukraine-Konflikt nachhaltig positiv entwickeln. Das zeigen auch die Rekordauftragseingänge für das Jahr 2023", so Dr. Andreas Aufschnaiter, Vorstand der MS Industrie AG.

Für das Geschäftsfeld Ultraschall-Systeme und -Komponenten wurde ein Kompetenzzentrum in Ettlingen bei Karlsruhe errichtet. Hier werden Lösungen für das Schweißen, Prägen und Perforieren von Vliesstoffen ("Nonwovens") sowie das Siegeln von Verpackungen entwickelt.

"Im abgelaufenen Geschäftsjahr wurden die beiden Geschäftsfelder innovativ strategisch weiterentwickelt. Im Bereich der Antriebstechnik automatisieren wir unsere Produktionsabläufe, um dem Fachkräftemangel bei gleichzeitig steigenden Auftragsvolumina entgegenzuwirken. Wir haben deutlich und nachhaltig unseren Energieverbrauch durch die Inbetriebnahme einer Photovoltaikanlage gesenkt. Im Geschäftsfeld Ultraschall sind wir uns sicher, dass wir uns weltweit als Hersteller und Partner für Maschinenbauer etablieren, die die Nonwovens-Technologie zur Produktion von medizinischen Produkten oder Hygieneartikeln nutzen", so Armin Distel, Vorstand der MS Industrie AG.

Den Geschäftsbericht 2022 finden Sie hier: https://www.ms-industrie.de/investor-relations/finanzberichte/

www.fixed-income.org
Foto: © MS Industrie


 

Unternehmens-News
Am 12. Februar 2025 gab die PHM Group Holding Oyj, Helsinki, bekannt, dass allen bestehenden Finanz-Verbindlich­keiten refinan­ziert werden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., eine der größten digitalen Kon­sumenten­kredit­gruppen Europas, hat eine Verein­barung zum Verkauf der TBI Bank EAD über…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBITDA wächst um 2,0 Mio. auf 21,5 Mio. Euro; EBITDA-Marge bei 17,4 %

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Her­steller für Rohr­leitungs­systeme und Ver­bindungs­stücke (Fittings) im Bereich der Sanitär-,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Platzierung der Anleihe über 100%, effektive Verzinsung damit unter 7%

Die Deutsche Roh­stoff hat heute erfolg­reich die aus­stehende Unter­nehmens­anleihe 2023/28 (WKN A3510K, ISIN DE000A3510K1) im Rahmen einer…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick für 2025: Umsatz von 43,3-45,5 Mio. Euro und bereinigtes EBITDA von 27,1-29,2 Mio. Euro erwartet

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, euro­päischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Europace Transaktionsvolumen für Immobilienfinanzierung in Q1 2025 um über 30% yoy angestiegen

Die operativen Kenn­zahlen zu den Geschäfts­modellen der Hypoport-Gruppe in der privaten Immo­bilien­finan­zierung (Segment Real Estate & Mortgage…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatzerlöse stiegen um 14,4% auf 263,7 Mio. Euro, EBIT-Guidance mit einem Sprung um 48,5% auf 67,6 Mio. Euro erreicht

Multitude AG, ein börse­nnotiertes euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Bank­dienst­leistungen für Konsumenten, KMUs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

FFO solide bei 7,0 Mio. Euro, Vermietungsquote verbessert auf 94,1 %, WAULT steigt auf 5,7 Jahre

Die FCR Immo­bilien AG hat das Geschäfts­jahr 2024 mit einem sehr starken Ergebnis abge­schlossen und bestätigt die vor­läufigen Zahlen. Das Ergebnis…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Investment und Asset Manager MPC Capital hat den erfolgreichen Abschluss des Verkaufs des Paradise Park-Solarparks in Jamaika bekannt gegeben. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz reduziert sich auf 69,9 Mio. Euro (Vorjahr: 82,2 Mio. Euro), Periodenergebnis reduziert sich auf -5,0 Mio. Euro (Vorjahr 10,9 Mio. Euro)

Der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA Konzern hat den Zeitraum 01.07.2024 bis 31.12.2024 mit einem negativen Perioden­ergebnis von 5,0 Mio. Euro…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!