YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nordex SE: Erfolgreicher Abschluss der Kapitalerhöhung in Höhe von 586 Mio. Euro

Die Nordex SE hat die am 30. Juni 2021 beschlossene Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen und alle Aktien platziert. 98,20% aller Bezugsrechte wurden von bestehenden Aktionären (einschließlich Acciona S.A., dem größten Aktionär der Gesellschaft) ausgeübt und die verbliebenen Aktien wurden von den Konsortialbanken börslich oder im OTC-Handel (d.h. außerbörslich) veräußert. Das Gesamtbrutto-Transaktionsvolumen der Kapitalerhöhung beläuft sich auf ca. 586,15 Mio. Euro, bestehend aus einem Gesamtbrutto-Barerlös von ca. 389,57 Mio. Euro und ca. 196,58 Mio. Euro aus einer Sacheinlage von Acciona. Es wurden 42.672.276 neue Aktien, etwa 36,36% des bisherigen Grundkapitals, den Aktionären der Gesellschaft im Bezugsverhältnis von 11 zu 4 angeboten, d.h. Aktionäre konnten vier neue Aktien für jeweils elf bestehende Aktien zum Bezugspreis von 13,70 Euro je neuer Aktie erwerben. Die Bezugsfrist begann am 2. Juli und endete am 15. Juli 2021.

"Wir danken unseren Aktionären und unseren Hausbanken für ihr Vertrauen in Nordex. Als führender globaler Turbinenhersteller mit einer robusten Bilanz und dem erfolgreichen Delta4000-Produktportfolio sind wir gut aufgestellt, um das profitable Wachstum der Nordex Group weiter zu forcieren", sagt José Luis Blanco, CEO der Nordex Group.

Die Eintragung der Kapitalerhöhung beim Handelsregister Rostock erfolgte am 15. Juli 2021. Die neuen Aktien werden voraussichtlich am 19. Juli 2021 zum Handel zugelassen und in die bestehende Notierung am regulierten Markt der Frankfurter Börse am 20. Juli 2021, sowie in das Teilsegment des regulierten Marktes mit weiteren Zulassungsfolgepflichten an der Frankfurter Börse (Prime Standard) einbezogen. Die neuen Aktien sind ab dem 1. Januar 2021 voll gewinnanteilberechtigt.

Nordex hat die COMMERZBANK Aktiengesellschaft, UniCredit Bank AG, Crédit Agricole Corporate and Investment Bank und Intesa Sanpaolo S.p.A. als Joint Global Coordinators und Joint Bookrunners für die Transaktion beauftragt.

www.green-bonds.com
Foto:
© Nordex


Unternehmens-News
Rasmus Errboe, CEO von Ørsted, sagt: „Wir sind mit unserer operativen Leistung und unseren Finan­zergebnissen zufrieden. Wir haben das Jahr im…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die KIRITEC GmbH, ein Unter­nehmen der WeGrow-Gruppe, hat ihren ersten Auftrag für das innovative Holzbau­system KiriBloX® erhalten. In…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass die unga­rische Tochter­gesell­schaft Photon Energy Operations HU Kft einen Asset-Manage­ment-Vertrag…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ca. 360 Mio. Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2023/2024

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Erwerb des Geschäfts der Buderus Edelstahl GmbH von der voest­alpine AG abge­schlossen. Das Unter­nehmen wird das…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Wie zahlreichen Presse­berichten zu entnehmen ist, ermittelt derzeit die Staats­anwalt­schaft München I gegen 14 Beschul­digte u.a. wegen des Vorwurfs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erster Windpark außerhalb Deutschlands im Eigenbetriebsportfolio, Gesamtnennleistung der Windparks im Eigenbetrieb steigt auf 434,3 MW

Mit dem Windpark Saint-Aubin-du-Plain hat die PNE-Gruppe den ersten Windpark außerhalb Deutsch­lands in Betrieb genommen, der in das…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: GMV mind. 1,2 Mrd. Euro, Nettoumsatz 590 bis 610 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 40 bis 42 Mio. Euro und bereinigte EBITDA-Marge von…

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat heute ihren Kapital­markttag mit über 55 Investoren,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Das lettische Verkehrs­minis­terium, airBaltic und die Lufthansa Group haben die Unter­zeichnung einer Verein­barung bekannt gegeben, wonach die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Wasser­stoff- und Methanol-Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Delticom AG, Europas führender Online­händler für Reifen und Komplett­räder, hat den Konsortial­kredit­vertrag mit den finan­zierenden Banken im…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!