paragon [ISIN DE0005558696] wird aufgrund der Entscheidung des Vorstands der Finanzbeteiligung Voltabox AG, eine umfassende bilanzielle Bereinigung im konsolidierten Jahresabschluss 2019 vorzunehmen, Sondereffekte in signifikantem Umfang verbuchen. Anlass für die von Voltabox vorgenommene Wertberichtigung der Vermögenswerte waren insbesondere die Bekanntgabe von paragon, die Voltabox-Anteile veräußern zu wollen, sowie die durch die Corona-Pandemie verschlechterten Aussichten für das Geschäft von Voltabox. In der Summe belaufen sich die für 2019 vorgenommenen Wertanpassungen bei Voltabox auf 100,6 Mio. Euro. Diese ergeben sich in der Voltabox-Bilanz unter anderem aus der Reduzierung von Vermögenswerten bezüglich der bislang defizitären US-Tochtergesellschaft Voltabox of Texas, die durch die COVID-19-Pandemie bedingte Rückabwicklung des Verkaufs des Produktsegments Voltamotion und die vor dem Hintergrund des veränderten Geschäftsverlaufs dauerhaft gewordene Wertminderung von Assets.
Aufgrund der Bilanzbereinigung bei der Finanzbeteiligung Voltabox im Geschäftsjahr 2019 wird der paragon-Konzern die prognostizierte EBIT-Marge von -1 bis -2 Prozent nicht erreichen. Der Jahresabschluss der Voltabox AG wird nun in den Konzernabschluss von paragon konsolidiert. Die Geschäftsführung erwartet die Fertigstellung vorläufiger Zahlen des paragon Konzernabschlusses in Kürze.
Die paragon-Anleihe 2017/22 (DE000A2GSB86) notierte gegen 16 Uhr bei 43,50%.
www.fixed-income.org
Foto: © Voltabox
