YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Photon Energy Group erhält Second Party Opinion für seine erste grüne Anleiheemission von imug | rating

Wie von imug | rating bestätigt, orientiert sich das Framework an den vier Kernkomponenten der Green Bond Principles 2021 der International Capital Market Association (ICMA)

Photon Energy N.V. (FSX: A1T9KW, ISIN NL0010391108) ein in Amsterdam ansässiges Unternehmen für erneuerbare Energien, das weltweit Lösungen für Solarenergie und sauberes Wasser anbietet, hat von imug | rating, einem unabhängigen Institut in Deutschland, eine Second Party Opinion zum Grünen Finanzierungsrahmen des Unternehmens erhalten und damit einen weiteren wichtigen Schritt zur Emission seiner neuen Grünen EUR-Anleihe 2021/2027 unternommen.

„Wir sind sehr stolz darauf, diese Second Party Opinion von imug | rating erhalten zu haben, die bestätigt, dass unser Rahmenwerk für unsere erste grüne Anleiheemission im Einklang mit den Green Bond Principles 2021 steht. Es unterstreicht unser Engagement für eine nachhaltige Entwicklung, bietet potenziellen Investoren einen Einblick in die Nachhaltigkeitsaspekte unseres Finanzierungsmodells und gibt ihnen zusätzliches Vertrauen in die Art und Weise, wie dies nach der Emission berichtet wird“, sagte Clemens Wohlmuth, CFO der Photon Energy Group.

Wie letzte Woche angekündigt, wird das Unternehmen eine Anleihe mit einem Nennwert von bis zu 50 Mio. Euro und einem Zinssatz von 6,50% p.a. begeben, der vierteljährlich gezahlt wird. Der Nettoerlös wird zur Finanzierung und Refinanzierung der Entwicklung und des Baus von Photovoltaik-Kraftwerken verwendet, wodurch die Photon Energy Group einen weiteren Beitrag zu einer kohlenstoffarmen, klimaneutralen Zukunft leisten kann. Der Prospekt für diese grüne Anleihe wurde am 12. Oktober 2021 genehmigt.

Der grüne Finanzierungsrahmen der Gruppe gibt künftigen Anlegern dieser Anleihe die Gewissheit, dass die erzielten Erlöse für grüne Projekte verwendet werden und dass das Unternehmen über seine Umweltauswirkungen berichten wird. Er wurde in Übereinstimmung mit den Green-Bond-Prinzipien der International Capital Market Association (ICMA), einem Marktstandard für grüne Anleihen, erstellt. In Übereinstimmung mit der üblichen Praxis wurde die Übereinstimmung des Rahmenwerks mit den Green Bond Principles der ICMA durch eine Second Party Opinion von imug | rating bestätigt.

Über die Photon Energy Group
Photon Energy Group liefert weltweit Solar- und Wasseraufbereitungslösungen. Die Solarenergielösungen der Gruppe werden von Photon Energy geliefert: Seit der Gründung im Jahr 2008 hat Photon Energy Photovoltaikanlagen mit einer kombinierten Kapazität von über 110 MWp installiert und in Betrieb genommen und verfügt inzwischen über ein Eigenportfolio von 89,3 MWp. Derzeit werden Projekte mit einer kombinierten Kapazität von ca. 600 MWp in Australien, Ungarn, Polen und Rumänien entwickelt und Betrieb und Instandhaltung von über 300 MWp weltweit gewährleistet. Photon Water, der zweite Hauptgeschäftsbereich der Gruppe, bietet Wasserbehandlungsdienstleistungen, einschließlich Wasseraufbereitung und -sanierung sowie Entwicklung und Management von Brunnen und anderen Wasserressourcen an. Photon Energy N.V., die Holding der Photon Energy Group, ist an den Börsen in Warschau, Prag und Frankfurt gelistet. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Amsterdam, weitere Büros in Australien und Europa.

www.green-bonds.com
Foto:
© Photon Energy


Unternehmens-News
Die KIRITEC GmbH, ein Unter­nehmen der WeGrow-Gruppe, hat ihren ersten Auftrag für das innovative Holzbau­system KiriBloX® erhalten. In…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass die unga­rische Tochter­gesell­schaft Photon Energy Operations HU Kft einen Asset-Manage­ment-Vertrag…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ca. 360 Mio. Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2023/2024

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Erwerb des Geschäfts der Buderus Edelstahl GmbH von der voest­alpine AG abge­schlossen. Das Unter­nehmen wird das…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Wie zahlreichen Presse­berichten zu entnehmen ist, ermittelt derzeit die Staats­anwalt­schaft München I gegen 14 Beschul­digte u.a. wegen des Vorwurfs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erster Windpark außerhalb Deutschlands im Eigenbetriebsportfolio, Gesamtnennleistung der Windparks im Eigenbetrieb steigt auf 434,3 MW

Mit dem Windpark Saint-Aubin-du-Plain hat die PNE-Gruppe den ersten Windpark außerhalb Deutsch­lands in Betrieb genommen, der in das…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: GMV mind. 1,2 Mrd. Euro, Nettoumsatz 590 bis 610 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 40 bis 42 Mio. Euro und bereinigte EBITDA-Marge von…

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat heute ihren Kapital­markttag mit über 55 Investoren,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Das lettische Verkehrs­minis­terium, airBaltic und die Lufthansa Group haben die Unter­zeichnung einer Verein­barung bekannt gegeben, wonach die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Wasser­stoff- und Methanol-Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Delticom AG, Europas führender Online­händler für Reifen und Komplett­räder, hat den Konsortial­kredit­vertrag mit den finan­zierenden Banken im…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat am 26. Januar 2025 in Santow in Mecklen­burg-Vor­pommern erstmalig eine Turbine des Typs N175/6.X auf einem selbst­ent­wickelten…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!