YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Photon Energy Group: Konzernumsatz stieg von 40,231 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2023 auf 41,289 Mio. Euro (+2,6%)

EBITDA von 6,057 Mio. Euro hat sich im Jahresvergleich mehr als verdoppelt (2,833 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2023

Die Photon Energy N.V. hat die Finanz­ergeb­nisse für die erste Hälfte des Jahres 2024 bekannt gegeben.

„Die Finanz­ergeb­nisse der ersten sechs Monate dieses Jahres, die durch steigende Umsätze und ein im Vergleich zum Vorjahr mehr als ver­doppeltes EBITDA gekenn­zeichnet sind, spiegeln die bedeu­tenden und erfolgreichen Ver­än­derungen wider, die wir seit Mitte letzten Jahres umgesetzt haben. Damals wurden die Grund­lagen unseres Geschäfts durch dramatische Veränderungen der Marktbedingungen in Frage gestellt, darunter sinkende Strompreise, reduzierte Mengen und Preise bei PV-Komponenten und verschlechterte Bedingungen für Solaranlagen. Als Reaktion auf diese Herausforderungen haben wir erfolgreich Änderungen umgesetzt, die sich positiv auf unsere Ergebnisse im zweiten Quartal/ersten Halbjahr ausgewirkt haben. Die Ergebnisse für den Sechsmonatszeitraum und die Aussichten für den Rest des Jahres 2024 veranlassten den Vorstand, seine Prognose für das Gesamtjahr zu bestätigen“, kommentiert Georg Hotar, CEO der Photon Energy Group.

Highlights H1 2024

•  Starke Stromerzeugung von 56,6 GWh (+36,8% gegenüber dem Vorjahr) und 86,8 GWh seit Jahresbeginn (+31,0% gegenüber dem Vorjahr)
•  Verbesserte Marktbedingungen mit steigenden Strompreisen führten zu einer Erholung der Einnahmen und Margen im Segment Energieerzeugung
•  IPP-Portfolio steigt auf 132,8 MWp, während zusätzliche 10,7 MWp neuer Anlagen in Rumänien, die in Q3 2024 in Betrieb genommen werden sollen, das Portfolio auf 143,5 MWp erhöhen werden
•  18,0 MWp baureife Projekte in Rumänien; Baubeginn in Q3 2024
•  Ausgewogenerer Umsatzmix mit 86% des Umsatzes aus margenstärkeren Segmenten: Investitionen, New Energy und EPC
•  Ausbau des O&M-Portfolios auf fast 900 MWp; das Ziel von 1 GWp bis Ende 2024 bleibt erreichbar

Finanzkennzahlen

Im ersten Halbjahr 2024 beliefen sich die konsolidierten Umsätze der Photon Energy Group auf 41,289 Mio. Euro gegenüber 40,231 Mio. Euro im Vorjahr, was einem Anstieg von 2,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Die Stromerzeugung im 2. Quartal 2024 belief sich auf 56,6 GWp und lag damit rund 36,8 % über dem Vorjahreswert und übertraf damit die Expansionsrate des IPP-Portfolios. Die gesamte Stromproduktion seit Jahresbeginn betrug in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 86,8 GWp, ein Anstieg um 31,0 % gegenüber dem Vorjahr. Dieser Anstieg war hauptsächlich auf die Inbetriebnahme neuer Anlagen in Rumänien zurückzuführen.

Die sonstigen Umsätze blieben im 1. Halbjahr 2024 mit 28,994 Mio. Euro stabil, gegenüber 28,887 Mio. Euro im Vorjahr (+0,4 % gegenüber dem Vorjahr). Auf Quartalsbasis war der Anstieg der sonstigen Umsätze ausgeprägter. Die Umsätze erreichten im 2. Quartal 2024 15,365 Mio. Euro, was einer Steigerung von 11,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Das konsolidierte EBITDA von 6,057 Mio. Euro für das 1. Halbjahr 2024 hat sich gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt, verglichen mit 2,833 Mio. Euro im 1. Halbjahr 2023. Allein im 2. Quartal 2024 betrug das EBITDA 5,274 Mio. Euro, verglichen mit 2,503 Mio. Euro im 2. Quartal 2023. Das konsolidierte EBIT von 0,843 Mio. Euro im 1. Halbjahr 2024 hat sich gegenüber -1,469 Mio. Euro im Vorjahr deutlich verbessert.

Der Konzern verzeichnete im 2. Quartal 2024 einen Nettoverlust von -2,789 Mio. Euro und im 1. Halbjahr 2024 von -4,109 Mio. Euro. Dieses Ergebnis beinhaltet die negativen Auswirkungen von Währungsumrechnungsdifferenzen, die keine liquiden Mittel darstellen und die Fähigkeit der Gruppe zur Generierung liquider Mittel nicht beeinträchtigen.

Ausblick

Gemäß der am 16. Mai 2024 veröffentlichten Prognose wird ein Konzernumsatz in einer Spanne von 90–100 Mio. Euro erwartet. Im ersten Halbjahr 2024 belief sich der Konzernumsatz auf 41,3 Mio. Euro, was 45,9 % der unteren Prognoseschwellen entspricht. Angesichts der Saisonalität der Umsätze und der jüngsten Erholung der Strompreise sowie unter der Annahme, dass sich das aktuelle wirtschaftliche Umfeld und der Geschäftsverlauf nicht wesentlich ändern, erwartet das Management im zweiten Halbjahr 2024 einen Umsatz, der höher ausfällt als im Berichtszeitraum und der Prognose entspricht.

Das Management bleibt auch hinsichtlich der EBITDA-Erwartungen für das Gesamtjahr zuversichtlich, die zunächst auf eine Spanne von 16–18 Mio. Euro geschätzt wurden. Zum ersten Halbjahr 2024 beträgt das berichtete konsolidierte EBITDA 6,2 Mio. Euro, etwa 37,9 % des unteren Endes der Prognosespanne.

Ergebnispräsentation H1 2024

Das Unternehmen wird am Dienstag, den 20. August um 11:00 Uhr MEZ einen Live-Webcast durchführen, um die Ergebnisse der ersten Hälfte des Jahres 2024 zu präsentieren und eine Frage-Antwort-Runde abzuhalten. Die Teilnehmer sind eingeladen, Fragen während der Sitzung über die Chatbox oder im Voraus per E-Mail an ir@photonenergy.com zu stellen.
Webcast: https://tailorsgroup.clickmeeting.com/photon-energy-h1-2024-results-presentation

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: © Photon Energy Group


 

Unternehmens-News
Am 12. Februar 2025 gab die PHM Group Holding Oyj, Helsinki, bekannt, dass allen bestehenden Finanz-Verbindlich­keiten refinan­ziert werden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., eine der größten digitalen Kon­sumenten­kredit­gruppen Europas, hat eine Verein­barung zum Verkauf der TBI Bank EAD über…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBITDA wächst um 2,0 Mio. auf 21,5 Mio. Euro; EBITDA-Marge bei 17,4 %

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Her­steller für Rohr­leitungs­systeme und Ver­bindungs­stücke (Fittings) im Bereich der Sanitär-,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Platzierung der Anleihe über 100%, effektive Verzinsung damit unter 7%

Die Deutsche Roh­stoff hat heute erfolg­reich die aus­stehende Unter­nehmens­anleihe 2023/28 (WKN A3510K, ISIN DE000A3510K1) im Rahmen einer…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick für 2025: Umsatz von 43,3-45,5 Mio. Euro und bereinigtes EBITDA von 27,1-29,2 Mio. Euro erwartet

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, euro­päischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Europace Transaktionsvolumen für Immobilienfinanzierung in Q1 2025 um über 30% yoy angestiegen

Die operativen Kenn­zahlen zu den Geschäfts­modellen der Hypoport-Gruppe in der privaten Immo­bilien­finan­zierung (Segment Real Estate & Mortgage…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatzerlöse stiegen um 14,4% auf 263,7 Mio. Euro, EBIT-Guidance mit einem Sprung um 48,5% auf 67,6 Mio. Euro erreicht

Multitude AG, ein börse­nnotiertes euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Bank­dienst­leistungen für Konsumenten, KMUs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

FFO solide bei 7,0 Mio. Euro, Vermietungsquote verbessert auf 94,1 %, WAULT steigt auf 5,7 Jahre

Die FCR Immo­bilien AG hat das Geschäfts­jahr 2024 mit einem sehr starken Ergebnis abge­schlossen und bestätigt die vor­läufigen Zahlen. Das Ergebnis…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Investment und Asset Manager MPC Capital hat den erfolgreichen Abschluss des Verkaufs des Paradise Park-Solarparks in Jamaika bekannt gegeben. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz reduziert sich auf 69,9 Mio. Euro (Vorjahr: 82,2 Mio. Euro), Periodenergebnis reduziert sich auf -5,0 Mio. Euro (Vorjahr 10,9 Mio. Euro)

Der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA Konzern hat den Zeitraum 01.07.2024 bis 31.12.2024 mit einem negativen Perioden­ergebnis von 5,0 Mio. Euro…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!