YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Photon Energy meldet Rekordumsatz und Gewinn in 2018

Photon Energy N.V. (WSE: PEN) veröffentlichte die Finanzergebnisse für das am 31. Dezember 2018 beendete vierte Geschäftsquartal. Das Unternehmen verzeichnete einen Rekordumsatz von 20,256 Mio. Euro und erstmals einen Gewinn nach Steuern.

Im Geschäftsjahr 2018 erreichte Photon Energy wichtige Meilensteine bei der Umsetzung ihrer Wachstumsstrategie. Das Unternehmen erweiterte sein eigenes Portfolio an PV-Kraftwerken auf dem ungarischen Markt um 6,3 MWp und um weitere 5,5 MWp, die im ersten Quartal 2019 angeschlossen werden sollen. Darüber hinaus machte Photon Energy weitere Fortschritte bei der Projektentwicklung in Australien und verzeichnete zusätzliches Wachstum im O&M-Geschäft.

Im Vergleich zum Jahresende 2017 stieg der Umsatz des Unternehmens um 17,4% auf ein Rekordniveau von 20,256 Mio. Euro. Das EBITDA verbesserte sich um 4,9% auf EUR 8,239 Mio. Euro und das EBIT wuchs um 15,1% auf 2,637 Mio. Euro. Diese positive Entwicklung ist vor allem auf die herausragende Stromerzeugung durch die eigenen Kraftwerke zurückzuführen.

Die deutlichste Verbesserung war unter dem Strich zu verzeichnen: Das Ergebnis vor Steuern stieg um 458,5% auf 1,934 Mio. Euro und das Unternehmen konnte 2018 aus dem Vorjahresverlust von 0,807 Mio. Euro einen Nettogewinn von 0,603 Mio. Euro erzielen. Das Gesamtergebnis stieg um 45,7% auf 2,625 Mio. Euro, wodurch das konsolidierte Konzerneigenkapital auf 29,873 Mio. Euro erhöht wurde.

Das EBITDA und das EBIT stiegen im vierten Quartal trotz eines Umsatzrückgangs von 3,615 Mio. Euro in 2018 Q4 (- 15% im Jahresvergleich), der auf niedrigere Zahlen im PV-Technologie-Großhandel zurückzuführen ist, um 5,6% bzw. 9,7%, was eine Fortsetzung des seit 2013 beobachtbaren positiven Trends bedeutet.

„Wir blicken auf 2019 als ein weiteres Jahr voller Chancen in allen unseren Geschäftsbereichen und freuen uns darauf, dass einige unserer australischen Großprojekte die Bauphase erreichen. Wir freuen uns auch, dass wir unser eigenes Kraftwerksportfolio – vor allem in Ungarn – weiter ausbauen und dass unser O&M-Geschäft und die damit verbundenen Dienstleistungen stark wachsen werden. Wir sind ebenfalls überzeugt, dass unser Photon-Water-Geschäft einen immer stärkeren Beitrag zum Geschäftsvolumen unserer Gruppe leisten wird“, kommentiert Georg Hotar, CEO von Photon Energy.

https://www.fixed-income.org/
    https://www.green-bonds.com/
(Foto: Georg Hotar, CEO © Photon Energy)


Unternehmens-News
PORR ist an der Sanierung des Straßen­bahn­netzes in der rumänischen Haupt­stadt federführend beteiligt. Im Auftrag der Stadt­verwaltung Bukarest…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat seine vor­läufigen unge­prüften Finanz­ergebnisse für das vierte Quartal 2024 und das gesamte Geschäftsjahr, das am 31.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Aktivitäten zur Refinanzierung der ausstehenden Unternehmensanleihe 2021/26 haben begonnen

Die Iute Group, Tallinn/ Estland, ein Anbieter von Konsumenten­krediten auf dem Balkan, hat die ungeprüften Zahlen für 2024 bekannt gegeben. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Reserven steigen um 25% auf 54 Mio. BOE, 452 Mio. USD Barwert der sicheren Reserven (Vorjahr: 386 Mio. USD)

Die Deutsche Rohstoff AG hat die Ergebnisse ihrer jährlichen Öl- & Gas-Reserven­berichte veröffentlicht. Dabei werden von unabhängigen Gutachtern die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Vorstand der PNE AG strebt als Guidance für das Geschäfts­jahr 2025 ein Konzern-EBITDA zwischen 70 Mio. Euro und 110 Mio. Euro an. Dies liegt über…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Delivery Hero SE hat ein Angebot zum Rückkauf von Wandel¬anleihen veröffentlicht. Die Gesell¬schaft möchte sämtliche ausste¬henden…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Eleving Group, ein globaler Anbieter von Finan­zierungen für Fahr­zeuge und Verbraucher­finan­zierungen mit Hauptsitz in Riga, hat seine ungeprüften…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Allein 45 Windparks und Photovoltaik-Anlagen mit 600 MW im Jahr 2024 begleitet, hybride Vermarktungsmodelle gewinnen an Bedeutung

Das Beratungs­geschäft der PNE AG rund um die Ver­marktung sauberen Stroms steigt ständig. Seit Bestehen dieser Dienst­leistungs­sparte hat PNE 137…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Zum vierten Mal in Folge erster Platz bei der Serviceumfrage des Bundesverbandes Windenergie (BWE)

2024 hat die Nordex Group Service­ver­träge für weltweit 227 neue Wind­energie­projekte über 8.500 MW abge­schlossen. Bei allen Verträgen handelte es…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der Zeit¬­racht Logistik Holding GmbH hat beschlos­sen, sämtliche aus­stehenden Anleihen 2021/26 (WKN A3H3JC, ISIN DE000A3H3JC5)…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!