YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

PORR AG startet Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital mit Bezugsrechten, Bezugsfrist: 20.10.-03.11.2021

Refinanzierung der erstmals im Februar 2022 kündbaren Hybridanleihe wird vorbereitet, Barkapitalerhöhung um bis zu 122,2 Mio. Euro

Die PORR AG startet am 20.10.2021 ein öffentliches Bezugsangebot von bis zu 10.183.250 neuen Aktien. Die neuen Aktien werden aus einer Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen aus genehmigtem Kapital ausgegeben. Das Bezugsangebot wird am Mittwoch, den 20.10.2021 starten und voraussichtlich bis einschließlich 03.11.2021 laufen. Im Bezugsangebot werden Aktionäre, die am 15.10.2021, 23:59 Uhr MEZ bestehende Aktien der PORR halten, ihr Bezugsrecht (ISIN AT0000A2TS59) zum Bezugspreis ausüben können. Die bestehenden Aktien der PORR werden ab 18.10.2021 "ex Bezugsrecht" gehandelt.

Der Bezugspreis wurde mit 12,00 Euro je neuer Aktie festgelegt. Bei Ausgabe sämtlicher neuer Aktien entspricht dies einem Brutto-Emissionserlös von 122.199.000 Euro.

Das Bezugsverhältnis beträgt 17 zu 6, sodass bezugsberechtigte Aktionäre (bzw. Inhaber von Bezugsrechten) für je siebzehn bestehende Aktien (oder ebenso viele Bezugsrechte) sechs neue Aktien der PORR beziehen können. Für die Bezugsrechte wird vom 20.10.2021 bis einschließlich 28.10.2021 ein Bezugsrechtshandel an der Wiener Börse stattfinden. Ein Ausgleich für nicht ausgeübte Bezugsrechte findet nicht statt.

Die Hauptaktionäre der PORR, die IGO Industries-Gruppe und die Strauss-Gruppe, haben sich vorab gegenüber der PORR und den Syndikatsbanken verpflichtet, 4.166.676 neue Aktien im Rahmen des Bezugsangebots zu beziehen und zugleich auf Bezugsrechte für 9.168 neue Aktien zu verzichten, um das Bezugsverhältnis von 17 : 6 zu ermöglichen.

Nach Abschluss des Bezugsangebots werden jene neuen Aktien, die nicht von bestehenden Aktionären oder Inhabern von Bezugsrechten bezogen wurden, außerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika ausgewählten institutionellen und anderen, qualifizierten Investoren unter Berufung auf Regulation S des U.S. Securities Act und andere anwendbare Ausnahmen im Rahmen einer Privatplatzierung zum Erwerb angeboten, wobei der Angebotspreis im Rahmen der Privatplatzierung mindestens dem Bezugspreis entsprechen wird.

Nach Abschluss der Privatplatzierung erfolgt die Festlegung der finalen Anzahl neuer Aktien, die im Rahmen der Barkapitalerhöhung ausgegeben werden, sowie des Angebotspreises für die Privatplatzierung. Bei vollständiger Durchführung der Kapitalerhöhung erhöht sich das Grundkapital der PORR auf 39.278.250,00 Euro, eingeteilt in 39.278.250 Aktien.

Der Handel im Segment Prime Market der Wiener Börse mit den neuen Aktien wird voraussichtlich am 08.11.2021 beginnen, bedingt mit der Eintragung der Kapitalerhöhung in das Firmenbuch. Ein Abbruch des Angebots bleibt vorbehalten.

PORR beabsichtigt, mit dem Emissionserlös das Bilanzbild der Gesellschaft zu stärken, Verbindlichkeiten teilweise zu tilgen und allgemeine Gesellschaftszwecke zu verfolgen.

Die Kapitalerhöhung steht unter dem Vorbehalt der Billigung des Prospekts für das öffentliche Bezugsrechtsangebot in Österreich durch die FMA. Der Prospekt wird nach Billigung (die voraussichtlich in Kürze erfolgen wird) in elektronischer Form auf der Internetseite der PORR ( porr-group.com/investor-relations/porr-aktie/corporate-actions/ ) abrufbar und in gedruckter Form am Sitz der PORR, Abteilung Group Management, Absberggasse 47, 1100 Wien, während üblicher Geschäftszeiten kostenfrei erhältlich sein.

Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG als Sole Global Coordinator und Joint Bookrunner, sowie Erste Group Bank AG und Raiffeisen Bank International AG als Joint Bookrunner betreuen das Angebot.

Weiters wird PORR voraussichtlich Anfang November 2021 Gespräche mit Investoren im Hinblick auf die Refinanzierung der im Jahr 2017 begebenen Hybridanleihe, die mit einem Nominalbetrag von EUR 99,294 Mio. aussteht und erstmals im Februar 2022 kündbar ist, aufnehmen, um die Platzierung einer neuen Hybridanleihe in naher Zukunft vorzubereiten. Das exakte Emissionsvolumen der neuen Hybridanleihe steht noch nicht fest, ein Volumen im Bereich von voraussichtlich 100 Mio. Euro wird angestrebt. Die Emission der neuen Hybridanleihe steht unter dem Vorbehalt der Entwicklung der Märkte in den nächsten Wochen. Die Hybridanleihe wird sich ausschließlich an institutionelle Anleger richten. Ein Retailangebot wird nicht stattfinden. HSBC Continental Europe wurde als Sole Lead Manager und Sole Bookrunner für die Emission der neuen Hybridanleihe mandatiert.

www.fixed-income.org
Foto:
© PORR


Unternehmens-News
Die KIRITEC GmbH, ein Unter­nehmen der WeGrow-Gruppe, hat ihren ersten Auftrag für das innovative Holzbau­system KiriBloX® erhalten. In…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass die unga­rische Tochter­gesell­schaft Photon Energy Operations HU Kft einen Asset-Manage­ment-Vertrag…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ca. 360 Mio. Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2023/2024

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Erwerb des Geschäfts der Buderus Edelstahl GmbH von der voest­alpine AG abge­schlossen. Das Unter­nehmen wird das…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Wie zahlreichen Presse­berichten zu entnehmen ist, ermittelt derzeit die Staats­anwalt­schaft München I gegen 14 Beschul­digte u.a. wegen des Vorwurfs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erster Windpark außerhalb Deutschlands im Eigenbetriebsportfolio, Gesamtnennleistung der Windparks im Eigenbetrieb steigt auf 434,3 MW

Mit dem Windpark Saint-Aubin-du-Plain hat die PNE-Gruppe den ersten Windpark außerhalb Deutsch­lands in Betrieb genommen, der in das…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: GMV mind. 1,2 Mrd. Euro, Nettoumsatz 590 bis 610 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 40 bis 42 Mio. Euro und bereinigte EBITDA-Marge von…

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat heute ihren Kapital­markttag mit über 55 Investoren,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Das lettische Verkehrs­minis­terium, airBaltic und die Lufthansa Group haben die Unter­zeichnung einer Verein­barung bekannt gegeben, wonach die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Wasser­stoff- und Methanol-Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Delticom AG, Europas führender Online­händler für Reifen und Komplett­räder, hat den Konsortial­kredit­vertrag mit den finan­zierenden Banken im…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat am 26. Januar 2025 in Santow in Mecklen­burg-Vor­pommern erstmalig eine Turbine des Typs N175/6.X auf einem selbst­ent­wickelten…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!