YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Solarnative zieht Prognose zurück und prüft strategische Optionen

Geplante Eigenkapitalaufnahme in Q2 mit ungefähr 1,6 Mio. Euro hinter Erwartungen zurückgeblieben

Die Solarnative GmbH teilt mit, dass die geplanten Eigen­kapitalmaß­nahmen mit rund 1,6 Mio. Euro bislang nicht im angestrebten Umfang realisiert werden konnten. Darüber hinaus hat sich die Markt- und Wettbewerbs­situation nach Unter­nehmens­angaben, speziell im Balkonkraftwerk-Segment zuletzt massiv verschärft. Hintergrund ist ein zunehmender Preiskampf in dem von chinesischen Herstellern dominierten Segment und wegen Überproduktion im vergangenen Jahr prall gefüllter Händlerlager.

Aufgrund der veränderten Marktsituation blieben die Ab- und Umsätze der Firma im zweiten Quartal 2024 weit hinter den Erwartungen zurück. In der Folge hat Solarnative die Produktion heruntergefahren und eine Freisetzung von 35 Mitarbeitern veranlasst. Die im Rahmen der Anleiheemission abgegebene Prognose wird aufgrund der gegenwärtig nicht vorhandenen Visibilität zurückgezogen und b.a.w. vollumfänglich ausgesetzt.

Um die Zahlungsunfähigkeit abzuwenden, sucht Solarnative nun kurzfristig nach einem Großinvestor oder Käufer. Es wird ein strategischer Investor präferiert.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Foto: © Solarnative


 

Unternehmens-News
Am 12. Februar 2025 gab die PHM Group Holding Oyj, Helsinki, bekannt, dass allen bestehenden Finanz-Verbindlich­keiten refinan­ziert werden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., eine der größten digitalen Kon­sumenten­kredit­gruppen Europas, hat eine Verein­barung zum Verkauf der TBI Bank EAD über…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBITDA wächst um 2,0 Mio. auf 21,5 Mio. Euro; EBITDA-Marge bei 17,4 %

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Her­steller für Rohr­leitungs­systeme und Ver­bindungs­stücke (Fittings) im Bereich der Sanitär-,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Platzierung der Anleihe über 100%, effektive Verzinsung damit unter 7%

Die Deutsche Roh­stoff hat heute erfolg­reich die aus­stehende Unter­nehmens­anleihe 2023/28 (WKN A3510K, ISIN DE000A3510K1) im Rahmen einer…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick für 2025: Umsatz von 43,3-45,5 Mio. Euro und bereinigtes EBITDA von 27,1-29,2 Mio. Euro erwartet

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, euro­päischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Europace Transaktionsvolumen für Immobilienfinanzierung in Q1 2025 um über 30% yoy angestiegen

Die operativen Kenn­zahlen zu den Geschäfts­modellen der Hypoport-Gruppe in der privaten Immo­bilien­finan­zierung (Segment Real Estate & Mortgage…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatzerlöse stiegen um 14,4% auf 263,7 Mio. Euro, EBIT-Guidance mit einem Sprung um 48,5% auf 67,6 Mio. Euro erreicht

Multitude AG, ein börse­nnotiertes euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Bank­dienst­leistungen für Konsumenten, KMUs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

FFO solide bei 7,0 Mio. Euro, Vermietungsquote verbessert auf 94,1 %, WAULT steigt auf 5,7 Jahre

Die FCR Immo­bilien AG hat das Geschäfts­jahr 2024 mit einem sehr starken Ergebnis abge­schlossen und bestätigt die vor­läufigen Zahlen. Das Ergebnis…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Investment und Asset Manager MPC Capital hat den erfolgreichen Abschluss des Verkaufs des Paradise Park-Solarparks in Jamaika bekannt gegeben. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz reduziert sich auf 69,9 Mio. Euro (Vorjahr: 82,2 Mio. Euro), Periodenergebnis reduziert sich auf -5,0 Mio. Euro (Vorjahr 10,9 Mio. Euro)

Der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA Konzern hat den Zeitraum 01.07.2024 bis 31.12.2024 mit einem negativen Perioden­ergebnis von 5,0 Mio. Euro…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!