YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SOWITEC erhält vorläufige Umweltgenehmigung für 1.018-Megawatt-Solarpark in Brasilien

Die SOWITEC group, einer der führenden Entwickler von Erneuerbare-Energien-Projekten in den Bereichen Wind und Solar, hat für ihren Solarpark im Bundesstaat Bahia in Brasilien die vorläufige Umweltgenehmigung erhalten und damit einen wichtigen Meilenstein erreicht. Mit einer Anlagenleistung von 1.018 Megawatt zählt das Projekt zu einem der größten in Lateinamerika. Der Solarpark wird 2.500 GWh pro Jahr an Strom erzeugen und dazu beitragen, 1.250.000 t CO2 zu vermeiden. Die gesamte Projektentwicklung inklusive der Umweltstudie wurde durch SOWITEC do Brazil durchgeführt. Als nächster Schritt wird die Teilnahme an einer Auktion vorbereitet und es werden Verhandlungen mit stromintensiven Industrieverbrauchern aufgenommen, um sich so einen Stromliefervertrag zu sichern. Das Projekt liegt in einer Region mit intensiver landwirtschaftlicher Nutzung. Der hohe Energiebedarf für Bewässerung kann mit diesem Projekt in Zukunft durch Photovoltaik und Speicherlösungen gestillt werden.

Der 1.018-MW-Solarpark in Bahia ist ein weiteres Solarprojekt in Brasilien, wo SOWITEC in den vergangenen Monaten wichtige Meilensteine erreichte. Allein in 2019 wurden bereits Kaufverträge für drei Solarprojekte in Brasilien mit einer Gesamtleistung von 993 MW mit verschiedenen internationalen Investoren abgeschlossen.

"Der Erhalt dieser Umweltgenehmigung ist ein weiterer wichtiger und großer Erfolg für SOWITEC und zeigt erneut die hohe Qualität der Arbeit unseres Teams in Brasilien. Wir sind überzeugt, dass dieses riesige Solarprojekt - eines der größten in Lateinamerika - beste Chancen hat, bald realisiert zu werden, und wir weitere Projekte in der Region entwickeln werden", so Thomas Schulthess, Geschäftsführer von SOWITEC do Brasil.

Über SOWITEC:
Als einer der global führenden Projektentwickler für Erneuerbare Energien ist SOWITEC in 14 Ländern tätig mit Schwerpunkt auf die stark wachsenden Schwellen- und Entwicklungsländer. Mit fast 200 Mitarbeitern deckt SOWITEC alle Bereiche der Solar- und Windkraft-Projektentwicklung ab: von der Planung und Konzeption, die Ertrags- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen, über die Baubetreuung, den Vertrieb und die Finanzierung bis hin zur technischen und kaufmännischen Betriebsführung von Wind- und Solarparks. Fast 60 von SOWITEC entwickelte Wind- und Solarprojekte mit über 2.600 MW sind derzeit in acht Ländern in Betrieb oder im Bau.

https://www.green-bonds.com/
(Foto:
© SOWITEC)


Unternehmens-News
PORR ist an der Sanierung des Straßen­bahn­netzes in der rumänischen Haupt­stadt federführend beteiligt. Im Auftrag der Stadt­verwaltung Bukarest…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat seine vor­läufigen unge­prüften Finanz­ergebnisse für das vierte Quartal 2024 und das gesamte Geschäftsjahr, das am 31.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Aktivitäten zur Refinanzierung der ausstehenden Unternehmensanleihe 2021/26 haben begonnen

Die Iute Group, Tallinn/ Estland, ein Anbieter von Konsumenten­krediten auf dem Balkan, hat die ungeprüften Zahlen für 2024 bekannt gegeben. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Reserven steigen um 25% auf 54 Mio. BOE, 452 Mio. USD Barwert der sicheren Reserven (Vorjahr: 386 Mio. USD)

Die Deutsche Rohstoff AG hat die Ergebnisse ihrer jährlichen Öl- & Gas-Reserven­berichte veröffentlicht. Dabei werden von unabhängigen Gutachtern die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Vorstand der PNE AG strebt als Guidance für das Geschäfts­jahr 2025 ein Konzern-EBITDA zwischen 70 Mio. Euro und 110 Mio. Euro an. Dies liegt über…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Delivery Hero SE hat ein Angebot zum Rückkauf von Wandel¬anleihen veröffentlicht. Die Gesell¬schaft möchte sämtliche ausste¬henden…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Eleving Group, ein globaler Anbieter von Finan­zierungen für Fahr­zeuge und Verbraucher­finan­zierungen mit Hauptsitz in Riga, hat seine ungeprüften…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Allein 45 Windparks und Photovoltaik-Anlagen mit 600 MW im Jahr 2024 begleitet, hybride Vermarktungsmodelle gewinnen an Bedeutung

Das Beratungs­geschäft der PNE AG rund um die Ver­marktung sauberen Stroms steigt ständig. Seit Bestehen dieser Dienst­leistungs­sparte hat PNE 137…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Zum vierten Mal in Folge erster Platz bei der Serviceumfrage des Bundesverbandes Windenergie (BWE)

2024 hat die Nordex Group Service­ver­träge für weltweit 227 neue Wind­energie­projekte über 8.500 MW abge­schlossen. Bei allen Verträgen handelte es…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der Zeit¬­racht Logistik Holding GmbH hat beschlos­sen, sämtliche aus­stehenden Anleihen 2021/26 (WKN A3H3JC, ISIN DE000A3H3JC5)…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!