YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Voltabox muss Prognose für das Geschäftsjahr 2019 anpassen

Auch Aktien und Anleihen des Großaktionärs paragon brechen ein

Voltabox [ISIN DE000A2E4LE9] senkt die Umsatz- und Ertragsprognose für das laufende Geschäftsjahr. Wesentliche Gründe sind die teilweise Verschiebung eines Großauftrags an die amerikanische Tochtergesellschaft Voltabox of Texas, Inc., in das Jahr 2020 und die Umstellung bei einem wichtigen Zell-Lieferanten auf die neueste Technologie, was bei Voltabox in Teilbereichen zu einer vorübergehenden Produktionsunterbrechung führen wird.

Für das Geschäftsjahr 2019 rechnet Voltabox nunmehr mit einem Konzernumsatz von 70 Mio. Euro bis 80 Mio. Euro statt der ursprünglich avisierten 105 Mio. Euro bis 115 Mio. Euro. Als EBIT-Marge prognostiziert das Unternehmen eine Spanne von -8 bis -9 Prozent. Zuvor hatte Voltabox mit einer positiven EBIT-Marge von 8 bis 9 Prozent gerechnet.

Der 22 Millionen Dollar große Erstauftrag für die Voltabox of Texas, Inc., von einem Kunden aus der Telekommunikationsbranche betrifft die Neukonzeption und Ausstattung von 5G-Mobilfunksendemasten. Bisher sind in allen 3G/LTE-Sendeanlagen sogenannte Back-Up-Batterien auf Blei-Säure-Basis installiert, um das Mobilfunknetz auch bei einem Netzstromausfall betriebsbereit zu halten. Die neuen 5G-Sendeanlagen sollen künftig mit Lithium-Ionen-Batterien ausgestattet werden. Der Einsatz dieser Technologie ist ein neuer Massenmarkt für Voltabox. Die Sendemasten stehen in Ballungszentren oft nur wenige 100 Meter voneinander entfernt, so dass für Großstädte jeweils mehrere Tausend solcher Masten aufgestellt werden. Perspektivisch soll der Einsatz der Voltabox-Technologie auch in Deutschland erfolgen, wo Studien einen Markt von allein 750.000 bis 1.200.000 solcher Systeme sehen.

Da der US-Telekommunikationskunde unvorhergesehen kurz vor Beginn der Serienproduktion die Produktspezifikation geändert hat, werden die Auslieferungen jetzt erst gegen Ende dieses Jahres beginnen. Voltabox of Texas hat im ersten Halbjahr ein EBIT von -3,5 Mio. Euro eingefahren. Der Verlust im zweiten Halbjahr soll geringer ausfallen.

Neben dem US-Geschäft erfordert die Umstellung eines wichtigen Lieferanten auf die neueste Zell-Generation eine Prognosekorrektur. Entgegen den ursprünglichen Erwartungen führt diese Umstellung bei Voltabox im zweiten Halbjahr 2019 zu einer Unterbrechung der Materialversorgung und damit in Teilbereichen zu einer mehrmonatigen Produktionsunterbrechung. Der temporäre Lieferausfall kann nur teilweise durch vorhandene Module ersetzt werden. Umsätze von mindestens 12 Mio. Euro werden sich in das Jahr 2020 verschieben. Die neue Zell-Generation zeichnet sich durch eine deutlich höhere Energiedichte und eine bessere Leistungsfähigkeit aus. Sie ermöglichen Voltabox kostengünstige Systemlösungen, mit denen das Unternehmen seine Innovationsführerschaft festigen kann.

Der Vorstand hat eine Reihe von Maßnahmen eingeleitet, um die Kostenstrukturen zu verbessern und im Jahr 2020 eine nachhaltige Rückkehr in die Gewinnzone zu gewährleisten. Zudem wird sich Voltabox in Zukunft verstärkt auf Projekte und Systemlösungen konzentrieren, die ein besseres Verhältnis von Entwicklungsaufwand zu potentiellem Umsatz versprechen. Kurzfristige Maßnahmen zielen vor allem auf geringere Personalkosten ab und umfassen im Wesentlichen an den deutschen Standorten den Verzicht auf Leiharbeit und Überstunden sowie den Abbau von Urlaubsrückständen. In den USA sind die notwendigen Maßnahmen zur Verbesserung der Ergebnisqualität ebenfalls in Realisierung und werden aus Deutschland eng begleitet. Ab September wird Thomas Marc Becker als CFO des texanischen Tochterunternehmens diesen Prozess unterstützen; Herr Becker war zuletzt Head of Finance/IT von Continental Automotive Systems in Texas.

Nach vorläufigen Zahlen erzielte Voltabox im ersten Halbjahr 2019 einen um 77 Prozent höheren Umsatz in Höhe von 32,1 Mio. EUR, das EBIT lag bei -3,6 Mio. Euro nach 0,1 Mio. Euro im Vorjahr. Voltabox wird seinen Bericht zum ersten Halbjahr am 21. August 2019 veröffentlichen.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: © Voltabox)


Unternehmens-News
Die SLR Group GmbH informiert darüber, dass sie nach vorläufigen Berech­nungen im ersten Halbjahr 24/25 verkaufte Tonnagen in Höhe von rund 42…
Weiterlesen
Unternehmens-News
The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat die Gesellschaft Herbertz GmbH mit Sitz in Solingen erworben.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand wächst weiter auf 8,5 Mrd. Euro, auf Euro 158,4 Mio. EBIT verbessert

PORR konnte 2024 sowohl Auftragsbestand als auch Auftragseingang weiter ausbauen. Das Betriebsergebnis erhöhte sich um satte 12,9%. Wachstumschancen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
PORR ist an der Sanierung des Straßen­bahn­netzes in der rumänischen Haupt­stadt federführend beteiligt. Im Auftrag der Stadt­verwaltung Bukarest…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat seine vor­läufigen unge­prüften Finanz­ergebnisse für das vierte Quartal 2024 und das gesamte Geschäftsjahr, das am 31.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Aktivitäten zur Refinanzierung der ausstehenden Unternehmensanleihe 2021/26 haben begonnen

Die Iute Group, Tallinn/ Estland, ein Anbieter von Konsumenten­krediten auf dem Balkan, hat die ungeprüften Zahlen für 2024 bekannt gegeben. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Reserven steigen um 25% auf 54 Mio. BOE, 452 Mio. USD Barwert der sicheren Reserven (Vorjahr: 386 Mio. USD)

Die Deutsche Rohstoff AG hat die Ergebnisse ihrer jährlichen Öl- & Gas-Reserven­berichte veröffentlicht. Dabei werden von unabhängigen Gutachtern die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Vorstand der PNE AG strebt als Guidance für das Geschäfts­jahr 2025 ein Konzern-EBITDA zwischen 70 Mio. Euro und 110 Mio. Euro an. Dies liegt über…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Delivery Hero SE hat ein Angebot zum Rückkauf von Wandel¬anleihen veröffentlicht. Die Gesell¬schaft möchte sämtliche ausste¬henden…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Eleving Group, ein globaler Anbieter von Finan­zierungen für Fahr­zeuge und Verbraucher­finan­zierungen mit Hauptsitz in Riga, hat seine ungeprüften…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!