YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Auszeichnung der KFM Deutsche Mittelstand AG beim Großen Preis des Mittelstands

Die KFM Deutsche Mittelstand AG wurde beim Großen Preis des Mittelstandes 2015 durch die Oskar-Patzelt-Stiftung ausgezeichnet. Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS ist im Wettbewerb als Finalist für seine Leistungen geehrt worden.

Ausschlaggebend für die Auszeichnung der KFM Deutsche Mittelstand AG sei laut der Oskar-Patzelt-Stiftung die Initiierung des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS, der sowohl privaten als auch institutionellen Anlegern den Zugang zu Mittelstandsanleihen ermögliche. Die Qualität des Auswahlverfahrens „KFM-Scoring“, die überdurchschnittliche erfolgreiche Entwicklung des Fonds sowie die Sicherung von Arbeitsplätzen in mittelständischen Unternehmen wurden in der Laudatio besonders hervorgehoben.

Zum 31.07.2015 übernahm der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS den kompletten Bestand des Mittelstandsanleihenfonds der BayernInvest, eines Tochterunternehmens der Bayerischen Landesbank. Die BayernInvest übergab den Fonds, weil in vielen Punkten eine Übereinstimmung mit der Investmentstrategie vorliegt und eine effizientere Verwaltung im Sinne der Anleger und Investoren ermöglicht wird. Insbesondere die Qualitätsausrichtung über das KFM-Scoring, mit dem Unternehmensanleihen des Mittelstandes ausgewählt und überwacht werden und damit fortlaufend die Spreu vom Weizen getrennt wird, war am Ende ausschlaggebend für die Entscheidung.

Die Oskar-Patzelt-Stiftung würdigt regelmäßig Leistungen mittelständischer Unternehmen. Sie verleiht jährlich im Herbst den Großen Preis des Mittelstandes. In dem bundesweiten Wettbewerb ermittelt die Oskar-Patzelt-Stiftung die besten mittelständischen Unternehmen in einem dreistufigen Auswahlverfahren. Der Große Preis des Mittelstandes gilt als Deutschlands wichtigster Wirtschaftspreis.


http://www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
http://www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Who is Who
Der bekannte Frankfurter Luther-Partner Ingo Wegerich (55) hat die Kanzlei zum Jahres­wechsel verlassen. Künftig wird der Kapital­markt­rechts­experte…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, der globale Ver­mögens­verwalter von Aviva PLC, gibt die Ernen­nung von Fabrice Pellous zum Co-Head of Global High Yield bekannt. Fab…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, die globale Vermögens­ver­waltungs­sparte der Aviva PLC, ernennt Heather Brown zum Head of EMEA Institu­tional Client Relation­ship…
Weiterlesen
Who is Who

Vorstand der PNE AG besteht vorübergehend aus vier Mitgliedern

Wie geplant hat Heiko Wuttke die Funktion des Vorstands­vor­sitzen­den der PNE AG über­nommen. Er löst damit Per Hornung Pedersen ab, der…
Weiterlesen
Who is Who

Vertriebsoffensive stärkt Ausbau von Vertriebspartnerschaften und Kundenservice

Nach dem Start von Florian Barber als neuer Bereichs­vorstand Sales & Marketing der LAIQON AG zum 1. Oktober 2024 baut der Premium Wealth Spezialist…
Weiterlesen
Who is Who
Christine Brock­well verstärkt seit 1. Januar 2025 als Chief Invest­ment Officer die aream Group SE. Damit wird das Wachstum des Unter­nehmens weiter…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, die globale Ver­mögens­ver­waltungs­sparte der Aviva PLC, beruft Gita Bal in die Position der Leiterin des Fixed Income Research. In…
Weiterlesen
Who is Who
Bei der aream Group SE wird Patrick Lemcke-Brasel­mann neben Markus W. Voigt, Gründer und Haupt­eigen­tümer der Gruppe, mit sofortiger Wirkung die…
Weiterlesen
Who is Who

Übernahme der Funktion zum 1. Januar 2025, Dirk Simons übernimmt von Marc van't Noordende

Zu Jahresbeginn hat Dirk Simons die Funktion des Aufsichts­rats­vor­sitzen­den der PNE AG von Marc van‘t Noordende über­nommen, der inter­ims­weise…
Weiterlesen
Who is Who
Der Aufsichts­rat der HAHN-Immo­bilien-Beteili­gungs AG hat Christoph Horbach mit Wirkung zum 1. Januar 2025 in den Vor­stand berufen. In seiner neuen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!