YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Commerz Real mit neuem Bereich Impact Investment und neuer Head of Sustainability

Neuzugänge Tobias Huzarski und Viola Joncic, Portfolio mit Fokus auf „ökologischer und sozialer Rendite“ geplant

Tobias Huzarski (37) ist Leiter des neu geschaffenen Bereichs Impact Investment bei der Commerz Real. Damit will der Vermögensverwalter künftig den Fokus mehr als bislang auf solche Kapitalanlagen legen, deren Rendite sich nicht allein am wirtschaftlichen Erfolg misst, sondern auch an deren positive Auswirkungen auf Gesellschaft und Umwelt. „Immer mehr Anleger möchten nicht nur Geld verdienen, sondern mit ihrer Investition auch Gutes tun“, erklärt Dr. Andreas Muschter, Vorsitzender des Vorstandes der Commerz Real, die neue Strategie. „Als etablierter Assetmanager von Sachwerten wollen wir dem entsprechen und Verantwortung übernehmen.“ Geplant ist der Aufbau eines Portfolios mit Fokus auf sogenannter „ökologischer und sozialer Rendite“. Das können beispielsweise Fonds für institutionelle und private Investoren sein, die sich an den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung orientieren. Vor allem in erneuerbare Energien soll verstärkt investiert werden.

„Impact-Investment wird die Kernfelder Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Sachwerte konsequent und kreativ vernetzen. Wir werden Lösungen entwickeln, die Anlegern Zugang zu sicherheitsorientierten und nachhaltigen Investments bieten und dabei positive ökologische, soziale oder gesellschaftliche Wirkungen erzielen“, erklärt Huzarski, der vor seinem Einstieg bei der Commerz Real als Co-Gründer einer privaten Plattform, die in PropTechs investiert, agierte. Zuvor arbeitete er bei Man Group und Kohlberg Kravis Roberts in den Bereichen Private Equity und Immobilieninvestments.

Eng zusammenarbeiten wird Huzarski mit der neuen Head of Sustainability der Commerz Real, Viola Joncic (33). Als Schnittstelle zwischen den Fachbereichen wird sie gemeinsam mit diesen eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln und umsetzen. Dazu gehört, dass die Performance der aktuellen und künftigen Investments genauer als bisher unter ESG-Kriterien (ESG = Environmental, Social and Governance) analysiert wird. Joncic war zuletzt als Manager Sustainability Services bei der Wirtschaftsprüfergesellschaft Deloitte, wo sie Beratungsprojekte für den Umgang mit sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit leitete und für Nachhaltigkeitsberichtsprüfungen verantwortlich war.

Bei der Umsetzung der neuen Strategie kann die Commerz Real auf Erreichtes aufbauen. So verwaltet sie bereits 50 Freiflächen-Solarkraftwerke mit einer Nennleistung von 380 Megawatt und zwölf Onshore-Windparks mit einer Nennleistung von etwa 171 Megawatt. Zudem investiert der offene Immobilienfonds Hausinvest seit 2019 zusammen mit Wertgrund Immobilien in bezahlbaren Wohnraum und will mittelfristig etwa 10 bis 20 Prozent seines Volumens von derzeit knapp 16 Milliarden Euro in dieses Segment zu investieren. Außerdem beteiligt sich die Commerz Real an Arabesque S-Ray, einem weltweit führenden Anbieter von Nachhaltigkeitsdaten, als strategischer Partner für Sachwerte.

Commerz Real im Überblick
Die Commerz Real, ein Unternehmen der Commerzbank Gruppe, steht für über 45 Jahre Markterfahrung und ein verwaltetes Volumen von rund 32 Milliarden Euro. Umfassendes Know-how im Asset-Management und eine breite Strukturierungsexpertise verknüpft sie zu ihrer charakteristischen Leistungspalette aus sachwertorientierten Fondsprodukten und individuellen Finanzierungslösungen. Zum Fondsspektrum gehören der Offene Immobilienfonds hausInvest, institutionelle Anlageprodukte sowie unternehmerische Beteiligungen der Marke CFB Invest mit Sachwertinvestitionen in den Schwerpunktsegmenten Flugzeuge, regenerative Energien und Immobilien. Als Leasingdienstleister des Commerzbank-Konzerns bietet die Commerz Real zudem bedarfsgerechte Mobilienleasingkonzepte sowie individuelle Finanzierungsstrukturierungen für Sachwerte wie Immobilien, Großmobilien und Infrastrukturprojekte.

https://www.green-bonds.com/
(Foto: Tobias Huzarski
© Commerz Real)


Who is Who
Der bekannte Frankfurter Luther-Partner Ingo Wegerich (55) hat die Kanzlei zum Jahres­wechsel verlassen. Künftig wird der Kapital­markt­rechts­experte…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, der globale Ver­mögens­verwalter von Aviva PLC, gibt die Ernen­nung von Fabrice Pellous zum Co-Head of Global High Yield bekannt. Fab…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, die globale Vermögens­ver­waltungs­sparte der Aviva PLC, ernennt Heather Brown zum Head of EMEA Institu­tional Client Relation­ship…
Weiterlesen
Who is Who

Vorstand der PNE AG besteht vorübergehend aus vier Mitgliedern

Wie geplant hat Heiko Wuttke die Funktion des Vorstands­vor­sitzen­den der PNE AG über­nommen. Er löst damit Per Hornung Pedersen ab, der…
Weiterlesen
Who is Who

Vertriebsoffensive stärkt Ausbau von Vertriebspartnerschaften und Kundenservice

Nach dem Start von Florian Barber als neuer Bereichs­vorstand Sales & Marketing der LAIQON AG zum 1. Oktober 2024 baut der Premium Wealth Spezialist…
Weiterlesen
Who is Who
Christine Brock­well verstärkt seit 1. Januar 2025 als Chief Invest­ment Officer die aream Group SE. Damit wird das Wachstum des Unter­nehmens weiter…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, die globale Ver­mögens­ver­waltungs­sparte der Aviva PLC, beruft Gita Bal in die Position der Leiterin des Fixed Income Research. In…
Weiterlesen
Who is Who
Bei der aream Group SE wird Patrick Lemcke-Brasel­mann neben Markus W. Voigt, Gründer und Haupt­eigen­tümer der Gruppe, mit sofortiger Wirkung die…
Weiterlesen
Who is Who

Übernahme der Funktion zum 1. Januar 2025, Dirk Simons übernimmt von Marc van't Noordende

Zu Jahresbeginn hat Dirk Simons die Funktion des Aufsichts­rats­vor­sitzen­den der PNE AG von Marc van‘t Noordende über­nommen, der inter­ims­weise…
Weiterlesen
Who is Who
Der Aufsichts­rat der HAHN-Immo­bilien-Beteili­gungs AG hat Christoph Horbach mit Wirkung zum 1. Januar 2025 in den Vor­stand berufen. In seiner neuen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!