YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Dürr-Finanzvorstand Ralph Heuwing wird in Personalunion Vorstandsvorsitzender der HOMAG Group AG

Der Aufsichtsrat der HOMAG Group AG hat Dürr-Finanzvorstand Ralph Heuwing zum Vorstandsvorsitzenden von HOMAG bestellt. Er übernimmt die Position von Dr. Markus Flik, der zum 30. November 2014 auf eigenen Wunsch aus dem HOMAG-Vorstand ausscheidet. Ralph Heuwing wurde zum 27. Oktober in den HOMAG-Vorstand berufen und übernimmt den Vorsitz am 1. Dezember 2014. Seine Tätigkeit als Finanzvorstand der Dürr AG wird er in Personalunion fortsetzen.

Dürr hat Mitte Oktober 2014 55,9% der Anteile der HOMAG Group AG übernommen. Vor wenigen Tagen wurde dementsprechend der Aufsichtsrat von HOMAG in Teilen neubesetzt. Auf Seiten der Anteilseigner wurden fünf neue Mitglieder gerichtlich bestellt. Neben Dürr-Vorstandschef Ralf W. Dieter, der am 24. Oktober 2014 zum Vorsitzenden des HOMAG-Aufsichtsrats gewählt wurde, zog auch Dr. Anja Schuler in das Gremium ein. Mit ihr ist die HOMAG-Gründerfamilie Schuler wieder im Aufsichtsrat des weltweit führenden Herstellers von Holzverarbeitungsmaschinen vertreten. Weitere neue Aufsichtsratsmitglieder sind Richard Bauer (Vorstandsvorsitzender der Körber AG), Dr. Jochen Berninghaus (Geschäftsführer der Klessmann-Stiftung) sowie Dr. Hans Schumacher (Vorsitzender der Geschäftsführung der Dürr Systems GmbH).

Ralf W. Dieter, Vorsitzender des Aufsichtsrats von HOMAG: "Ralph Heuwing kennt HOMAG durch den Prozess der Mehrheitsübernahme gut. Als Fachmann für Themen wie Prozessoptimierung, Integration und internationale Expansion wird er die Weiterentwicklung des Unternehmens gemeinsam mit den Führungskräften und Mitarbeitern weiter vorantreiben.'

Im HOMAG-Vorstand wird Ralph Heuwing eng mit den bisherigen Mitgliedern Harald Becker-Ehmck, Jürgen Köppel und Hans-Dieter Schumacher zusammenarbeiten. "Bei HOMAG arbeiten hervorragende Fachleute. Das Unternehmen verfügt über eine starke Marktstellung und beeindruckende Produkte. HOMAG hat noch großes Potenzial, das wir gemeinsam mit der HOMAG-Mannschaft ausschöpfen wollen', sagte Ralph Heuwing.

Ralf W. Dieter: "Der Aufsichtsrat der HOMAG Group AG dankt Herrn Dr. Flik für seine erfolgreiche Tätigkeit und bedauert seinen Entschluss, das Unternehmen zu verlassen. Herr Dr. Flik hat die HOMAG Group AG auf einen nachhaltigen Wachstumspfad gebracht und die Ertragskraft gesteigert. Technologisch hat er HOMAG auf dem Gebiet der vernetzten Produktion sowie mit einer umfassenden Plattformstrategie weiterentwickelt. Wir wünschen Herrn Dr. Flik beruflich und privat weiterhin viel Erfolg und alles Gute.'

HOMAG beschäftigt rund 5.400 Mitarbeiter und erwartet für 2014 einen Umsatz von 860 bis 880 Mio. EUR. Im Dürr-Konzern wird HOMAG als eigenständige Marke weitergeführt und bildet den Unternehmensbereich Wood Processing Systems.

Der Dürr-Konzern zählt zu den weltweit führenden Maschinen- und Anlagenbauern. Produkte, Systeme und Services von Dürr ermöglichen hocheffiziente Fertigungsprozesse in unterschiedlichen Industrien. Rund 65% des Umsatzes entfallen auf das Geschäft mit Automobilherstellern und -zulieferern. Weitere Abnehmerbranchen sind zum Beispiel der Maschinenbau, die Chemie- und Pharmaindustrie und - seit der Übernahme der HOMAG Group AG im Oktober 2014 - die holzverarbeitende Industrie. Dürr verfügt über 94 Standorte in 28 Ländern und erzielt mit über 13.700 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von rund 3,2 Mrd. EUR

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

 

Who is Who
Der bekannte Frankfurter Luther-Partner Ingo Wegerich (55) hat die Kanzlei zum Jahres­wechsel verlassen. Künftig wird der Kapital­markt­rechts­experte…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, der globale Ver­mögens­verwalter von Aviva PLC, gibt die Ernen­nung von Fabrice Pellous zum Co-Head of Global High Yield bekannt. Fab…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, die globale Vermögens­ver­waltungs­sparte der Aviva PLC, ernennt Heather Brown zum Head of EMEA Institu­tional Client Relation­ship…
Weiterlesen
Who is Who

Vorstand der PNE AG besteht vorübergehend aus vier Mitgliedern

Wie geplant hat Heiko Wuttke die Funktion des Vorstands­vor­sitzen­den der PNE AG über­nommen. Er löst damit Per Hornung Pedersen ab, der…
Weiterlesen
Who is Who

Vertriebsoffensive stärkt Ausbau von Vertriebspartnerschaften und Kundenservice

Nach dem Start von Florian Barber als neuer Bereichs­vorstand Sales & Marketing der LAIQON AG zum 1. Oktober 2024 baut der Premium Wealth Spezialist…
Weiterlesen
Who is Who
Christine Brock­well verstärkt seit 1. Januar 2025 als Chief Invest­ment Officer die aream Group SE. Damit wird das Wachstum des Unter­nehmens weiter…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, die globale Ver­mögens­ver­waltungs­sparte der Aviva PLC, beruft Gita Bal in die Position der Leiterin des Fixed Income Research. In…
Weiterlesen
Who is Who
Bei der aream Group SE wird Patrick Lemcke-Brasel­mann neben Markus W. Voigt, Gründer und Haupt­eigen­tümer der Gruppe, mit sofortiger Wirkung die…
Weiterlesen
Who is Who

Übernahme der Funktion zum 1. Januar 2025, Dirk Simons übernimmt von Marc van't Noordende

Zu Jahresbeginn hat Dirk Simons die Funktion des Aufsichts­rats­vor­sitzen­den der PNE AG von Marc van‘t Noordende über­nommen, der inter­ims­weise…
Weiterlesen
Who is Who
Der Aufsichts­rat der HAHN-Immo­bilien-Beteili­gungs AG hat Christoph Horbach mit Wirkung zum 1. Januar 2025 in den Vor­stand berufen. In seiner neuen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!