YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Eurizon SLJ verstärkt EM-Fixed-Income-Team mit Alan Wilson

Portfoliomanager mit langjähriger Erfahrung in sektorübergreifenden Fixed-Income-Teams, Spezialist für Währungen und Zinsen

Eurizon SLJ, der in London ansässige Zweig von Eurizon Capital SGR, dem 328 Milliarden Euro (AUM per Ende Juni) umfassenden Vermögensverwaltungsbereich der italienischen Bankengruppe Intesa Sanpaolo, hat Alan Wilson eingestellt, um zusammen mit Yasmine Ravai Emerging-Markets-Debt-Strategien in lokaler Währung zu entwickeln.

Alan Wilson wechselt von Schroders zu Eurizon SLJ, wo er zuvor als Portfoliomanager im Multisektor-Anleihen-Team tätig war. Bevor er zu Schroders kam, war er leitender Portfoliomanager bei State Street Global Advisors, wo er sich auf die globalen Zins- und Währungsmärkte konzentrierte. Seine Karriere startete Alan Wilson 2010 bei Aberdeen Asset Management im Global-Macro-Team.

Stephen Li Jen, CEO und Mitbegründer von Eurizon SLJ, sagt: „Seit wir 2017 die Local-Emerging-Markets-Debt-Strategie ins Leben gerufen haben, konnten Yasmine und das Team einen bedeutenden Kundenstamm gewinnen. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass wir über die Qualität und Fähigkeiten verfügen, um unsere Anlegerschaft weiterhin auf höchstem Niveau bedienen zu können. Alans Erfahrung in den Bereichen Rentenmärkte, Devisen und Zinsen wird das bestehende Team ergänzen und dazu beitragen, unser Angebot weiter zu festigen.“

Alan Wilson ergänzt: „Schwellenländer machen etwa 85 Prozent der Weltbevölkerung und 60 Prozent des globalen Bruttoinlandsprodukts aus1. Hinzu kommt, dass sie derzeit rund 40 Prozent des globalen Konsums bestreiten2. In Verbindung mit verbesserten makroökonomischen Weichenstellungen, gestärkten Institutionen und fortschrittlichen politischen Rahmenbedingungen und unter Berücksichtigung der Renditeniveaus der Industrieländer auf Tiefstständen bieten Anleihen in Landeswährung der Schwellenländer eine überzeugende Alternative für einkommensorientierte Anleger. Ich freue mich sehr, in einer für die Schwellenländer so wichtigen Zeit, Teil eines der erfahrensten Spezialisten-Teams für Schwellenländeranleihen zu werden.“

Die Local-Emerging-Markets-Debt-Strategie von Eurizon SLJ bietet Anlegern ein Engagement in Staatsanleihen, Schuldverschreibungen und Anleihen-Derivaten, die in den 19 Schwellenländern, aus denen sich der JP-Morgan-Emerging-Local-Markets-Index zusammensetzt, in lokalen Währungen ausgegeben werden. Dies ist inzwischen ein gereifter Markt, da etwa 80% der Schwellenländeranleihen in Lokalwährungen emittiert werden.

www.fixed-income.org
Logo:
© Eurizon


Who is Who
Der bekannte Frankfurter Luther-Partner Ingo Wegerich (55) hat die Kanzlei zum Jahres­wechsel verlassen. Künftig wird der Kapital­markt­rechts­experte…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, der globale Ver­mögens­verwalter von Aviva PLC, gibt die Ernen­nung von Fabrice Pellous zum Co-Head of Global High Yield bekannt. Fab…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, die globale Vermögens­ver­waltungs­sparte der Aviva PLC, ernennt Heather Brown zum Head of EMEA Institu­tional Client Relation­ship…
Weiterlesen
Who is Who

Vorstand der PNE AG besteht vorübergehend aus vier Mitgliedern

Wie geplant hat Heiko Wuttke die Funktion des Vorstands­vor­sitzen­den der PNE AG über­nommen. Er löst damit Per Hornung Pedersen ab, der…
Weiterlesen
Who is Who

Vertriebsoffensive stärkt Ausbau von Vertriebspartnerschaften und Kundenservice

Nach dem Start von Florian Barber als neuer Bereichs­vorstand Sales & Marketing der LAIQON AG zum 1. Oktober 2024 baut der Premium Wealth Spezialist…
Weiterlesen
Who is Who
Christine Brock­well verstärkt seit 1. Januar 2025 als Chief Invest­ment Officer die aream Group SE. Damit wird das Wachstum des Unter­nehmens weiter…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, die globale Ver­mögens­ver­waltungs­sparte der Aviva PLC, beruft Gita Bal in die Position der Leiterin des Fixed Income Research. In…
Weiterlesen
Who is Who
Bei der aream Group SE wird Patrick Lemcke-Brasel­mann neben Markus W. Voigt, Gründer und Haupt­eigen­tümer der Gruppe, mit sofortiger Wirkung die…
Weiterlesen
Who is Who

Übernahme der Funktion zum 1. Januar 2025, Dirk Simons übernimmt von Marc van't Noordende

Zu Jahresbeginn hat Dirk Simons die Funktion des Aufsichts­rats­vor­sitzen­den der PNE AG von Marc van‘t Noordende über­nommen, der inter­ims­weise…
Weiterlesen
Who is Who
Der Aufsichts­rat der HAHN-Immo­bilien-Beteili­gungs AG hat Christoph Horbach mit Wirkung zum 1. Januar 2025 in den Vor­stand berufen. In seiner neuen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!