Harald Heßke ist mit Wirkung zum 1. Februar 2016 in die Geschäftsführung der Volkswagen Bank GmbH und der Volkswagen Leasing GmbH eingetreten. Er folgt auf Dr. Heidrun Zirfas, die aus dem Unternehmen ausscheidet und in den wohlverdienten Ruhestand tritt. Thomas Rennebaum, bisheriges Mitglied der Geschäftsführung der Volkswagen Leasing, ist zum 1. April 2016 zur Volkswagen Financial Services Italia gewechselt und hat dort die Aufgabe als Geschäftsführer übernommen.
Harald Heßke trat 1990 in den Volkswagen Konzern ein und wechselte 1991 in den Konzernbereich Financial Services. Dort übernahm er verschiedene Leitungsfunktionen in diversen Ländern, unter anderem als Geschäftsführer Finanz und Administration in Spanien und Mexiko. In Deutschland verantwortete Heßke zuletzt das Controlling bevor er ab 2014 bis Ende Januar 2016 als Country Manager Back Office die Volkswagen Bank in Frankreich leitete. Heßke verantwortet in seiner neuen Tätigkeit die Bereiche Controlling, Risikomanagement, Marktfolge, Händlerrestrukturierung, Recht, Compliance und Revision.
Harald Heßke schloss das Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Justus-Liebig Universität in Gießen als Diplom-Kaufmann ab. Harald Heßke ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.
Die neue Geschäftsführung der Volkswagen Bank GmbH besteht aus:
Anthony Bandmann (Sprecher),
Torsten Zibell,
Harald Heßke
Die neue Geschäftsführung der Volkswagen Leasing GmbH besteht aus:
Gerhard Künne (Sprecher),
Harald Heßke
Die Volkswagen Finanzdienstleistungen sind ein Geschäftsbereich der Volkswagen AG (Konzern) und umfassen die Volkswagen Financial Services AG mit ihren Beteiligungsgesellschaften sowie die direkt oder indirekt der Volkswagen AG gehörenden Finanzdienstleistungsgesellschaften in den USA, Kanada, Argentinien und Spanien – mit Ausnahme der Marken Scania und Porsche sowie der Porsche Holding Salzburg. Die wesentlichen Geschäftsfelder umfassen dabei die Händler- und Kundenfinanzierung, das Leasing, das Bank- und Versicherungsgeschäft, das Flottenmanagementgeschäft sowie Mobilitätsangebote. Weltweit sind bei Volkswagen Finanzdienstleistungen 13.329 Mitarbeiter beschäftigt – davon 6.513 allein in Deutschland (Stand: 31.12.2015). Der Geschäftsbericht 2015 der Volkswagen Aktiengesellschaft wies für Volkswagen Finanzdienstleistungen eine Bilanzsumme von rund 157,9 Milliarden Euro, ein operatives Ergebnis von 1,9 Milliarden Euro und einen Bestand von rund 16,6 Millionen Verträgen aus.
www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------
![](/fileadmin/_processed_/8/4/csm_Wegerich_Ingo_s_830a6f35a2.jpg)