YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

KION Group: Henry Puhl wird zum 1. April 2016 Vorsitzender der Geschäftsführung und President STILL EMEA

Henry Puhl (45) ist vom Aufsichtsrat der STILL GmbH zum Vorsitzenden der Geschäftsführung des Hamburger Premiumanbieters von Gabelstaplern und Lagertechnik bestellt worden. Der promovierte Maschinenbauingenieur übernimmt die Unternehmensleitung zum 1. April 2016 vom Vorstandvorsitzenden der KION GROUP AG, Gordon Riske, der die Geschäfte bei STILL seit Anfang vorigen Jahres geführt hatte. Puhl leitet künftig außerdem die neue operative KION Einheit STILL EMEA, die sich auf den Kernmarkt Europa, den Nahen Osten und Afrika konzentriert. Er ist zudem Mitglied des Group Executive Committee GEC, das den KION Vorstand berät und Impulse der vier operativen Einheiten integriert. Das Gremium wird vom KION Vorstand ernannt und besteht aus Vorstand und den Presidents der operativen Einheiten.

Karl-Heinz Birkner (59), der bei der KION Group bislang die Bereiche Accounting, Steuern und Financial Services verantwortet, folgt bereits zum 1. Februar Olaf Schulz (48) als Finanzgeschäftsführer bei STILL. Der Aufsichtsrat hat der Bitte von Herrn Schulz entsprochen, seinen Vertrag vorzeitig zu beenden.

Henry Puhl war zuletzt Mitglied der Konzernleitung des Landtechnik-Herstellers Claas sowie Leiter des Geschäftsfeldes Getreideernte. Zuvor verantwortete er bei der Schaeffler-Gruppe den Bereich Kugellager. Davor hatte er beim amerikanischen Landmaschinen-Hersteller Deere verschiedene Managementfunktionen in Deutschland und Indien inne. Seine Karriere begann Puhl 1999 bei ThyssenKrupp Automotive als Projektleiter im Bereich Engineering und Investitionen.

"Herr Puhl bringt herausragende Managementexpertise sowohl auf der Produkt- wie auch der Marketing- und Vertriebsseite sowie profunde Erfahrungen aus der Automobilzuliefer- und Landmaschinenindustrie mit", sagte KION CEO Gordon Riske. "Unter seiner Leitung wird STILL sein Angebot am Markt weiter ausbauen und konsequent auf die Bedürfnisse seiner Kunden ausrichten."

Henry Puhl sagte: "Ich freue mich sehr auf die spannende Aufgabe, zum profitablen Wachstum der traditionsreichen und zugleich zukunftsorientierten Marke STILL und damit zum künftigen Erfolg der KION Group beizutragen."

Olaf Schulz verlässt zum 31. Januar 2016 die STILL GmbH, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zuzuwenden. Als CFO und Arbeitsdirektor in der Geschäftsführung hatte er maßgeblich den Veränderungsprozess in der STILL GmbH während der vergangenen gut zwei Jahre mit einem umfangreichen und erfolgreichen Prozessoptimierungsprogramm eingeleitet. Der Aufsichtsrat der STILL GmbH und der Vorstand der KION Group danken Olaf Schulz für seine erfolgreiche Arbeit: "Herr Schulz verlässt unser Unternehmen auf eigenen Wunsch im besten gegenseitigen Einvernehmen. Wir danken Herrn Schulz für seine erfolgreiche Tätigkeit und wünschen ihm für seine weitere berufliche Zukunft alles Gute."

STILL bietet mit dem intelligenten Zusammenspiel von Gabelstaplern und Lagertechnik, Software, Dienstleistungen und Service weltweit maßgefertigte innerbetriebliche Logistiklösungen. Das Angebot reicht von branchenspezifischen Komplettangeboten für große und kleine Betriebe bis hin zu computergestützten Logistik-Programmen für effektives Lager- und Materialflussmanagement. Im Geschäftsjahr 2014 erwirtschaftete STILL mit mehr als 7.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 1,851 Mrd. Euro.


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Who is Who
Der bekannte Frankfurter Luther-Partner Ingo Wegerich (55) hat die Kanzlei zum Jahres­wechsel verlassen. Künftig wird der Kapital­markt­rechts­experte…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, der globale Ver­mögens­verwalter von Aviva PLC, gibt die Ernen­nung von Fabrice Pellous zum Co-Head of Global High Yield bekannt. Fab…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, die globale Vermögens­ver­waltungs­sparte der Aviva PLC, ernennt Heather Brown zum Head of EMEA Institu­tional Client Relation­ship…
Weiterlesen
Who is Who

Vorstand der PNE AG besteht vorübergehend aus vier Mitgliedern

Wie geplant hat Heiko Wuttke die Funktion des Vorstands­vor­sitzen­den der PNE AG über­nommen. Er löst damit Per Hornung Pedersen ab, der…
Weiterlesen
Who is Who

Vertriebsoffensive stärkt Ausbau von Vertriebspartnerschaften und Kundenservice

Nach dem Start von Florian Barber als neuer Bereichs­vorstand Sales & Marketing der LAIQON AG zum 1. Oktober 2024 baut der Premium Wealth Spezialist…
Weiterlesen
Who is Who
Christine Brock­well verstärkt seit 1. Januar 2025 als Chief Invest­ment Officer die aream Group SE. Damit wird das Wachstum des Unter­nehmens weiter…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, die globale Ver­mögens­ver­waltungs­sparte der Aviva PLC, beruft Gita Bal in die Position der Leiterin des Fixed Income Research. In…
Weiterlesen
Who is Who
Bei der aream Group SE wird Patrick Lemcke-Brasel­mann neben Markus W. Voigt, Gründer und Haupt­eigen­tümer der Gruppe, mit sofortiger Wirkung die…
Weiterlesen
Who is Who

Übernahme der Funktion zum 1. Januar 2025, Dirk Simons übernimmt von Marc van't Noordende

Zu Jahresbeginn hat Dirk Simons die Funktion des Aufsichts­rats­vor­sitzen­den der PNE AG von Marc van‘t Noordende über­nommen, der inter­ims­weise…
Weiterlesen
Who is Who
Der Aufsichts­rat der HAHN-Immo­bilien-Beteili­gungs AG hat Christoph Horbach mit Wirkung zum 1. Januar 2025 in den Vor­stand berufen. In seiner neuen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!