YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Luther gewinnt Teams um Stephan Gittermann und Ingo Wegerich für Gesellschafts-, Kapitalmarkt- und Bankrecht

Stephan Gittermann (46) und Ingo Wegerich (44) wechseln mit ihren Teams zum 1. Oktober 2013 als Partner zur Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Der auf Aktienrecht und Kapitalmarktrecht spezialisierte Rechtsanwalt Stephan Gittermann kommt gemeinsam mit Dr. Sven Labudda (38, Senior Associate) von Mayer Brown. Bei Luther werden sie die Bereiche Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht an den Standorten Hamburg und Frankfurt a.M. verstärken.

Zeitgleich wechselt mit Rechtsanwalt Ingo Wegerich ein anerkannter Debt Capital-Markets-Rechtler in den Bereich Bank- und Kapitalmarktrecht der Kanzlei: Ingo Wegerich kommt gemeinsam mit einem Team von vier Associates von BRP Renaud & Partner. Das Team unterstützt künftig den Frankfurter Standort sowohl im Börsen- und Kapitalmarktrecht wie im Bank- und Bankaufsichtsrecht.


Stephan Gittermann gilt als erfahrener Experte im Bereich Aktien- und Kapitalmarktrecht. Er berät bei öffentlichen Übernahmen, Kapitalerhöhungen, Squeeze-outs, bei der Vorbereitung von Hauptversammlungen und in Fragen der Corporate Governance. Außerdem begleitet er bei Unternehmenskäufen und Joint Ventures. Unter anderem hat Stephan Gittermann den Börsengang des Flughafenbetreibers Fraport AG und den weltgrößten Farbenhersteller Akzo Nobel bei der öffentlichen Übernahme des Offenbacher Beschichtungsherstellers Schramm begleitet. Neben Mandanten aus der Industrie vertritt Stephan Gittermann häufig Mandanten aus der Bankenbranche.

Dr. Sven Labudda bringt langjährige Erfahrung in der gesellschafts- und kapitalmarktrechtlichen Beratung und bei M&A-Transaktionen mit. Er war unter anderem bei der Beratung des SoFFin zur Stabilisierung der WestLB und bei der Beratung der Umwandlung der Wepa Papierfabrik in eine europäische Aktiengesellschaft beteiligt.

„Mit einer breiten fachlichen Aufstellung sehen wir Luther als ideale Plattform, um unsere gesellschafts- und kapitalmarktrechtliche Praxis weiter auszubauen – sowohl für börsennotierte wie auch nicht börsennotierte Unternehmen ", sagt Stephan Gittermann zu seinem Wechsel.

Dr. Jörgen Tielmann, der bei Luther das Team Kapitalmarktrecht leitet: „Ich freue mich, mit einem so erfahrenen und marktbekannten Kollegen wie Stephan Gittermann unser insbesondere in Hamburg und Köln starkes Team im kapitalmarktorientierten Gesellschaftsrecht nun auch am Bankenstandort Frankfurt nachhaltig zu stärken."

Ingo Wegerich ist im klassischen Kapitalmarktrecht tätig und gilt als häufig empfohlener Experte im Bereich Debt Capital Markets mit den Schwerpunkten Anleihen und Strukturierte Finanzierung. Sein Tätigkeitsfeld reicht von der Erstellung von Debt-Issuance-Programmen, der Beratung zu strukturierten Produkten – auch OTC-Derivaten –, über die Emission von Unternehmensanleihen bis hin zur Umstrukturierung von Anleihen und zur Beratung in börsen- und aufsichtsrechtlichen Fragen. Gerade in jüngster Zeit gelang es ihm, die Mandats- und Mandantenbasis sichtbar auszubauen. Ingo Wegerich beriet unter anderem bei der Strukturierung eines neuen derivativen Produkts, der Schuldverschreibung EUWAX Gold der Börse Stuttgart. Neben der Société Générale zählen große deutsche und ausländische Kreditinstitute, Corporates und Versicherungen zu seinen Mandanten.

Ingo Wegerich zum Wechsel: „Bei Luther werde ich weiterhin spezialisierte Beratung für Kreditinstitute und Finanzdienstleister anbieten. Außerdem habe ich vor, mein Know-how in anderen Branchen, in denen die Kanzlei berät, einzubringen. Das ist für Luther, für die Mandanten und für mich eine Win-Win-Situation.“

„Wir haben das Banking-Team in den vergangenen Monaten personell deutlich ausgebaut. Mit Ingo Wegerich und seinem Team gewinnen wir einen weiteren hochrangingen Kollegen, der mit seiner Spezialisierung das bereits vorhandene Fachwissen ausgezeichnet ergänzt“, sagt Prof. Hans-Georg Hahn, Managing Partner von Luther. Er erläutert zudem die Entscheidung für die Neuzugänge: „Luther untermauert mit den beiden Zugängen seinen Anspruch, Mandanten in allen Beratungsbereichen Spezialisten anzubieten. Die integrierte und standortübergreifende Beratung von kapitalmarktrechtlichen und bankrechtlichen Fragestellungen wird zukünftig gerade bei unseren Corporate-Mandanten weitere Bedeutung erlangen.“

Seit 2006 war Ingo Wegerich im Frankfurter Büro von BRP Renaud & Partner (BRP) tätig, wo er in erster Linie zu Strukturierten Finanzierungen und Anleihen beraten hat. Zuvor arbeitete er bei SJ Berwin sowie in der Kanzlei Thümmel Schütze & Partner. Ingo Wegerich hat an der Universität Hamburg Rechtswissenschaften und Wirtschaftsrecht studiert.

Stephan Gittermann startete 1996 als Rechtsanwalt bei Goutier & Partner in Frankfurt. Von 2000 bis 2006 gehörte er dem Frankfurter Büro von Clifford Chance an und arbeitete zeitweise auch im Londoner Büro der Kanzlei. Seit 2007 war er Partner bei Mayer Brown. Stephan Gittermann hat in Freiburg und München studiert.

Dr. Sven Labudda war für Faegre Benson LLP sowie für White & Case LLP in Frankfurt a.M. tätig. 2008 wechselte er in das Frankfurter Büro von Mayer Brown, wo er in den Bereichen Gesellschafts-, Kapitalmarktrecht und M&A beraten hat. Der Rechtsanwalt hat in Münster studiert.

www.fixed-income.org

Who is Who
Der bekannte Frankfurter Luther-Partner Ingo Wegerich (55) hat die Kanzlei zum Jahres­wechsel verlassen. Künftig wird der Kapital­markt­rechts­experte…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, der globale Ver­mögens­verwalter von Aviva PLC, gibt die Ernen­nung von Fabrice Pellous zum Co-Head of Global High Yield bekannt. Fab…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, die globale Vermögens­ver­waltungs­sparte der Aviva PLC, ernennt Heather Brown zum Head of EMEA Institu­tional Client Relation­ship…
Weiterlesen
Who is Who

Vorstand der PNE AG besteht vorübergehend aus vier Mitgliedern

Wie geplant hat Heiko Wuttke die Funktion des Vorstands­vor­sitzen­den der PNE AG über­nommen. Er löst damit Per Hornung Pedersen ab, der…
Weiterlesen
Who is Who

Vertriebsoffensive stärkt Ausbau von Vertriebspartnerschaften und Kundenservice

Nach dem Start von Florian Barber als neuer Bereichs­vorstand Sales & Marketing der LAIQON AG zum 1. Oktober 2024 baut der Premium Wealth Spezialist…
Weiterlesen
Who is Who
Christine Brock­well verstärkt seit 1. Januar 2025 als Chief Invest­ment Officer die aream Group SE. Damit wird das Wachstum des Unter­nehmens weiter…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, die globale Ver­mögens­ver­waltungs­sparte der Aviva PLC, beruft Gita Bal in die Position der Leiterin des Fixed Income Research. In…
Weiterlesen
Who is Who
Bei der aream Group SE wird Patrick Lemcke-Brasel­mann neben Markus W. Voigt, Gründer und Haupt­eigen­tümer der Gruppe, mit sofortiger Wirkung die…
Weiterlesen
Who is Who

Übernahme der Funktion zum 1. Januar 2025, Dirk Simons übernimmt von Marc van't Noordende

Zu Jahresbeginn hat Dirk Simons die Funktion des Aufsichts­rats­vor­sitzen­den der PNE AG von Marc van‘t Noordende über­nommen, der inter­ims­weise…
Weiterlesen
Who is Who
Der Aufsichts­rat der HAHN-Immo­bilien-Beteili­gungs AG hat Christoph Horbach mit Wirkung zum 1. Januar 2025 in den Vor­stand berufen. In seiner neuen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!