YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Sonja Wärntges wird CFO der DIC Asset AG

Der Aufsichtsrat der Frankfurter DIC Asset AG hat personelle Veränderungen im Vorstandsgremium beschlossen: Zum 1. Juni 2013 wird Sonja Wärntges (45) in den Vorstand berufen. Sie übernimmt dort die Funktion des CFO, da der jetzige CFO Markus Koch (50) dann das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen wird, um sich beruflich neu zu orientieren. Markus Koch gehört seit Juli 2003 dem Vorstand als CFO an. Zum 1. Juni 2013 wird zusätzlich Rainer Pillmayer (38) in den Vorstand berufen und dort die neu geschaffene Stelle des COO übernehmen. Unverändert führt der langjährige CEO Ulrich Höller (47) das Vorstandsgremium weiter an.

Markus Koch hat sich als CFO der DIC Asset AG große Verdienste erworben. Er gestaltete das Unternehmen in einer Zeit maßgeblich mit, die von starkem Wachstum geprägt war und die DIC Asset AG zu einem der großen Player auf dem deutschen Gewerbeimmobilienmarkt führte. So managte Markus Koch federführend den sehr erfolgreichen Börsengang im Jahr 2006, mehrere Kapitalerhöhungen sowie die Emission der ersten Unternehmensanleihe. Daneben zeichnete er verantwortlich für die Konzernfinanzierungen sowie die Strukturierung des ersten Spezialfonds. Er schaffte ein belastbares Vertrauensverhältnis zu den verschiedenen Geschäftspartnern der DIC Asset AG, die seine große Verlässlichkeit und seine profunde Sachkenntnis hoch schätzen.

Die Diplom-Ökonomin Sonja Wärntges ist seit knapp zwei Jahren CFO im Vorstand der Deutsche Immobilien Chancen AG & Co KGaA. Sie ist eine ausgewiesene Finanzexpertin, die ihre CFO-Kompetenz in verschiedenen Führungspositionen in den Finanzbereichen renommierter Unternehmen wie zum Beispiel Price Waterhouse Coopers (PwC) oder C&A unter Beweis gestellt hat. Mit ihrer Berufung in den Vorstand der DIC Asset AG verlässt sie die Deutsche Immobilien Chancen AG & Co KGaA. Dort folgt zum gleichen Zeitpunkt Thomas Grimm (42) als CFO nach.

Der Diplom-Kaufmann Rainer Pillmayer kam 2008 als Corporate Development Manager zur DIC Asset AG, wo er zuletzt maßgeblich das Fondsgeschäft aufbaute. Zuvor arbeitete er bei der Eurohypo in Frankfurt/Main und London sowie bei der Boston Consulting Group. Er ist ein ausgewiesener Experte in der Strukturierung und Steuerung von Immobilientransaktionen. Als Vorstandsmitglied der DIC Asset AG wird er unter anderem die Steuerung der eigenen Asset- und Property Management-Aktivitäten in der DIC ONSITE und wie bisher das Fonds-Geschäft verantworten, aber auch projektbezogen den Bereich Corporate Finance.

Prof. Dr. Gerhard Schmidt, Vorsitzender des Aufsichtsrats der DIC Asset AG: „Im Namen aller Aufsichtsratsmitglieder danke ich Markus Koch für seine langjährige, engagierte und ausgesprochen erfolgreiche Mitarbeit im Vorstand unseres Unternehmens sehr herzlich. Wir bedauern seinen Weggang sehr und wünschen Markus Koch für seine weitere berufliche Karriere wie auch privat neben Gesundheit und Glück viel Erfolg. Mit Sonja Wärntges haben wir eine Finanzexpertin gewinnen können, die für Kontinuität und Kompetenz in dieser anspruchsvollen Funktion des Unternehmens steht. Mit Rainer Pillmayer und seinen Erfahrungen erweitern wir das Vorstandsteam, um die großen und breit gefächerten Anforderungen einer führenden deutschen Immobiliengesellschaft optimal zu managen.“
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Who is Who
Der bekannte Frankfurter Luther-Partner Ingo Wegerich (55) hat die Kanzlei zum Jahres­wechsel verlassen. Künftig wird der Kapital­markt­rechts­experte…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, der globale Ver­mögens­verwalter von Aviva PLC, gibt die Ernen­nung von Fabrice Pellous zum Co-Head of Global High Yield bekannt. Fab…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, die globale Vermögens­ver­waltungs­sparte der Aviva PLC, ernennt Heather Brown zum Head of EMEA Institu­tional Client Relation­ship…
Weiterlesen
Who is Who

Vorstand der PNE AG besteht vorübergehend aus vier Mitgliedern

Wie geplant hat Heiko Wuttke die Funktion des Vorstands­vor­sitzen­den der PNE AG über­nommen. Er löst damit Per Hornung Pedersen ab, der…
Weiterlesen
Who is Who

Vertriebsoffensive stärkt Ausbau von Vertriebspartnerschaften und Kundenservice

Nach dem Start von Florian Barber als neuer Bereichs­vorstand Sales & Marketing der LAIQON AG zum 1. Oktober 2024 baut der Premium Wealth Spezialist…
Weiterlesen
Who is Who
Christine Brock­well verstärkt seit 1. Januar 2025 als Chief Invest­ment Officer die aream Group SE. Damit wird das Wachstum des Unter­nehmens weiter…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, die globale Ver­mögens­ver­waltungs­sparte der Aviva PLC, beruft Gita Bal in die Position der Leiterin des Fixed Income Research. In…
Weiterlesen
Who is Who
Bei der aream Group SE wird Patrick Lemcke-Brasel­mann neben Markus W. Voigt, Gründer und Haupt­eigen­tümer der Gruppe, mit sofortiger Wirkung die…
Weiterlesen
Who is Who

Übernahme der Funktion zum 1. Januar 2025, Dirk Simons übernimmt von Marc van't Noordende

Zu Jahresbeginn hat Dirk Simons die Funktion des Aufsichts­rats­vor­sitzen­den der PNE AG von Marc van‘t Noordende über­nommen, der inter­ims­weise…
Weiterlesen
Who is Who
Der Aufsichts­rat der HAHN-Immo­bilien-Beteili­gungs AG hat Christoph Horbach mit Wirkung zum 1. Januar 2025 in den Vor­stand berufen. In seiner neuen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!