YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Stefan Jaecker wird neuer CEO von DC Advisory in Deutschland

Stefan Jaecker wird zum 1. April 2013 neuer CEO von DC Advisory in Deutschland. In seiner neuen Rolle wird er das Geschäft von DC Advisory weiter ausbauen und die führende Position des Unternehmens im deutschen Markt stärken. Jaecker folgt dabei Ernst von Freyberg in der Geschäftsleitung nach, der sich zum 31. Dezember 2012 aus der operativen Geschäftsführung zurückzieht.

„Mit Stefan Jaecker als CEO haben wir uns mit einem ausgewiesenen Experten verstärkt, der unseren Kunden die Leistungsfähigkeit sowie internationale Schlagkraft von DC Advisory noch näher bringen wird“, betont Wilfried Schmidt, Executive Chairman Daiwa Corporate Advisory Holdings Limited, London. „Auf diesem Wege möchte ich auch Ernst von Freyberg für seine Arbeit und seine tatkräftige Unterstützung danken. Er hat das Fundament dafür gelegt, dass DC Advisory eine führende Rolle im deutschen Markt einnimmt.“

Stefan Jaecker blickt auf eine über 17-jährige Karriere im Investment Banking zurück. Seit 1996 war er bei der Dresdner Kleinwort sowohl in Frankfurt als auch in London im Bereich Corporate Finance (M&A/ECM) tätig. Zum Zeitpunkt der Übernahme der Dresdner Bank durch die Commerzbank war Jaecker Managing Director Co-Head Strategic Advisory (M&A) Deutschland. Nach dem Zusammenschluss der beiden Häuser verantwortete Jaecker in seiner Funktion als Head of M&A Advisory Germany das Übernahmegeschäft der Commerzbank in Deutschland.

Der Fokus lag dabei auf mittelständisch geprägten Firmen sowie auf Großunternehmen. Während seiner bisherigen Laufbahn betreute er erfolgreich eine Vielzahl von Transaktionen im Inland als auch Cross-Border-Deals. Die Mandate stammten dabei sowohl von Unternehmen als auch von Private Equity-Investoren und umfassten unter anderem die Sektoren Utilities, Industrial, Food Consumer Retail und TMT. Ernst von Freyberg kommentiert: „Auch ich freue mich, Stefan Jaecker als CEO bei DC Advisory zu begrüßen. Seine internationale Erfahrung und seine Verwurzelung im deutschen Markt sind ein großer Gewinn für uns. Stefan Jaecker wird das traditionsreiche Geschäft von DC Advisory in Deutschland nicht nur erfolgreich weiterführen, sondern auch neue Wachstumsimpulse setzen. Ich persönlich bleibe DC Advisory und dem Team natürlich auch nach dem 31. Dezember 2012 beratend verbunden.“

„Unsere über 20jährige Präsenz in Deutschland hat nachhaltig dazu beigetragen, DC Advisory als vertrauensvollen Partner bei unseren Kunden positionieren zu können“, betont Dr. Wolfgang Kazmierowski, Geschäftsführer von DC Advisory in Deutschland, im Namen der gesamten Geschäftsführung. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Stefan Jaecker. Wir sind sicher, dass wir gemeinsam die führende Position von DC Advisory stärken und weiter ausbauen werden.“

Wilfried Schmidt erläutert: „Unsere Priorität ist das weitere Wachstum in Deutschland. Dazu werden wir gezielt in den Ausbau auch unserer personellen Ressourcen investieren. In diesem Kontext ist auch die Ernennung von Frank Jung zum Leiter des Geschäftsbereichs Finanzierungs- und Restrukturierungsberatung zu Ende Februar 2013 zu sehen.“

Den Kunden von DC Advisory steht ein weltweites Netzwerk von 570 Mitarbeitern in 29 Ländern zur Verfügung. Dabei hat das Unternehmen eine traditionell starke Präsenz in wichtigen Märkten wie etwa Großbritannien, Frankreich, Spanien und den USA über den Partner SAGENT, an dem Daiwa eine 20-prozentige Beteiligung hält. Darüber hinaus verfügt DC Advisory durch den Anteilseigner Daiwa über einen einzigartigen Zugang nach Japan und die asiatischen Märkte. „Das macht uns genau zu dem richtigen Partner für mittelständisch geprägte Kunden, die in die wichtigen neuen Wirtschaftszentren expandieren wollen. Gerade in diesem Segment erwarten wir in den kommenden Jahren eine steigende Nachfrage“, erläutert Schmidt.

DC Advisory kennt die Anforderungen und Herausforderungen bei mittelständisch geprägten Transaktionen wie kaum ein anderer Anbieter. Das Leistungsspektrum umfasst M&A, ECM sowie die Finanzierungs- und Restrukturierungsberatung. Auf diese Expertise haben sich in den vergangenen 12 Monaten Kunden bei mehr als 80 Transaktionen in Europa verlassen. Dabei entfielen 20 Mandate auf den deutschen Markt. Damit zählt DC Advisory zu den Top 3-Beratern im Segment für mittelgroße Transaktionen.

DC Advisory ist eine der führenden Corporate Finance-Beratungen mit Schwerpunkt auf Kauf-, Verkauf- und Finanzierungsberatung für mittelgroße Transaktionen. Mandanten sind mittelständische Unternehmenseigentümer, Finanzinvestoren, Insolvenzverwalter und Konzerne im internationalen Umfeld. Neben 570 Mitarbeitern und Partnern in 29 Märkten kann DC Advisory als unabhängige Tochtergesellschaft von Daiwa Capital Markets, der zweitgrößten Investmentbank Japans, auf die Expertise und Ressourcen der Muttergesellschaft mit ihren weltweit 14.000 Mitarbeitern zurückgreifen.

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Who is Who
Der bekannte Frankfurter Luther-Partner Ingo Wegerich (55) hat die Kanzlei zum Jahres­wechsel verlassen. Künftig wird der Kapital­markt­rechts­experte…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, der globale Ver­mögens­verwalter von Aviva PLC, gibt die Ernen­nung von Fabrice Pellous zum Co-Head of Global High Yield bekannt. Fab…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, die globale Vermögens­ver­waltungs­sparte der Aviva PLC, ernennt Heather Brown zum Head of EMEA Institu­tional Client Relation­ship…
Weiterlesen
Who is Who

Vorstand der PNE AG besteht vorübergehend aus vier Mitgliedern

Wie geplant hat Heiko Wuttke die Funktion des Vorstands­vor­sitzen­den der PNE AG über­nommen. Er löst damit Per Hornung Pedersen ab, der…
Weiterlesen
Who is Who

Vertriebsoffensive stärkt Ausbau von Vertriebspartnerschaften und Kundenservice

Nach dem Start von Florian Barber als neuer Bereichs­vorstand Sales & Marketing der LAIQON AG zum 1. Oktober 2024 baut der Premium Wealth Spezialist…
Weiterlesen
Who is Who
Christine Brock­well verstärkt seit 1. Januar 2025 als Chief Invest­ment Officer die aream Group SE. Damit wird das Wachstum des Unter­nehmens weiter…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, die globale Ver­mögens­ver­waltungs­sparte der Aviva PLC, beruft Gita Bal in die Position der Leiterin des Fixed Income Research. In…
Weiterlesen
Who is Who
Bei der aream Group SE wird Patrick Lemcke-Brasel­mann neben Markus W. Voigt, Gründer und Haupt­eigen­tümer der Gruppe, mit sofortiger Wirkung die…
Weiterlesen
Who is Who

Übernahme der Funktion zum 1. Januar 2025, Dirk Simons übernimmt von Marc van't Noordende

Zu Jahresbeginn hat Dirk Simons die Funktion des Aufsichts­rats­vor­sitzen­den der PNE AG von Marc van‘t Noordende über­nommen, der inter­ims­weise…
Weiterlesen
Who is Who
Der Aufsichts­rat der HAHN-Immo­bilien-Beteili­gungs AG hat Christoph Horbach mit Wirkung zum 1. Januar 2025 in den Vor­stand berufen. In seiner neuen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!