YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Windreich AG stellt weitere Top-Manager ein

Die Windreich AG wird auf das weitere Wachstum ausgerichtet. Mit mehreren Neuzugängen im Management soll die Marktführerschaft im Bereich Offshore-Windenenergie ausgebaut und die Energiewende vorangetrieben werden. 'Wir sind der Marktführer - deshalb sind wir auch attraktiv für die besten Spitzenkräfte', kommentiert der Vorstandsvorsitzende Willi Balz.

Bereits seit Februar verantwortet einer der führenden Energiemanager Anil Srivastava (51 Jahre) die globale Wachstumsstrategie sowie die internationalen Vertriebsaktivitäten der Windreich AG. Srivastava war zuletzt CEO der Renewable Energies Business Group des französischen Energiekonzerns AREVA und genoss in dieser Funktion das Vertrauen der damaligen Vorstandsvorsitzenden des AREVA-Konzerns, Anne Lauvergeon, eine der mächtigsten Managerinnen Europas. Srivastava verfügt über mehr als zwanzig Jahre Erfahrung im internationalen Management. Vor seiner Tätigkeit bei Areva hatte er für Unternehmen wie Alcatel-Lucent oder die TomTom Group gearbeitet. Srivastava hält einen Master-Abschluss des indischen National Institute of Technology sowie einen Master of Business Administration der Wharton School of Business mit Sitz in den USA.

Ein weiterer Neuzugang im Führungsteam der Windreich-Gruppe ist Hans-Peter Stöckl (50 Jahre) - er wird künftig als Geschäftsführer der Windenergy GmbH fungieren und das Schweizer Windreich Büro leiten. Der studierte Diplom-Maschinenbauer (ETH Zürich) war zuletzt als Chief Operating Officer der Airlight Energy Manufacturing S.A. beschäftigt und dort für die Bereiche Markt- und Verkaufsentwicklung zuständig. Zuvor hatte Stöckl bei verschiedenen Unternehmen im Bereich der Erneuerbaren Energien gearbeitet und u.a. bei der EGL/AXPO internationale Projekte erfolgreich umgesetzt. 'Herr Srivastava und Herr Stöckl werden sowohl neue Investoren als auch neue Projekte und Geschäftspartner für uns gewinnen', so Windreich-Chef Balz.

Verstärkung erhält die Windreich AG auch in den Zentralfunktionen: So wird Ulrike Ann Lohse (45 Jahre) als Senior Legal Counsel für die Vertragsgestaltung sowie weitere juristische Belange im Bereich der Offshore-Windenergie zuständig sein. Zuvor war die Juristin unter anderem in der Rechtsabteilung der EnBW Erneuerbare Energien GmbH, als Leiterin der Rechtsabteilung der Beluga Offshore GmbH sowie als Leiterin der Rechtsabteilung der BARD Engineering GmbH tätig. Der Personalbereich der Windreich AG wird künftig von Joachim Roth (47 Jahre), bisher Personalchef bei der ITT Cannon GmbH, geleitet. Roth soll insbesondere den Personalaufbau im In- und Ausland vorantreiben und so das enorme Wachstum der Windreich-Gruppe unterstützen. Marcus Loistl (42 Jahre) verantwortet ab sofort die Bereiche Marketing und Kommunikation. Loistl war bisher Leiter Unternehmenskommunikation bei der MANN+HUMMEL GmbH und zuvor Senior Investor Relations Manager bei der Bertrandt AG. Er wird die Windreich AG auch als Sprecher gegenüber der Presse sowie den Kapitalmärkten vertreten.

Vorstandsvorsitzender Balz: 'Herausragende Leistungen eines Unternehmens gibt es nur mit einem herausragenden Team. Wir stehen vor einer Jahrhundert-Aufgabe - nämlich Kohlekraftwerke und Atomkraftwerke durch sichere und saubere Windenergie abzulösen. Dafür brauchen wir die Besten ihres Fachs. Dank unserer hochkarätigen Neuzugänge sind wir noch besser für das bevorstehende Wachstum gerüstet. Ich freue mich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und frischen Wind im Unternehmen.' Derzeit plant die Windreich AG, ihre Belegschaft bis Ende dieses Jahres 2012 auf 180 Mitarbeiter aufzustocken.
--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
in München und Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------
Soeben erscheinen:
BOND YEARBOOK 2011/12 – das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und Emittenten
94 Seiten, 29 Euro
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2011-11/Flyer_BondBook.pdf
--------------------------------------------------------

Who is Who
Der bekannte Frankfurter Luther-Partner Ingo Wegerich (55) hat die Kanzlei zum Jahres­wechsel verlassen. Künftig wird der Kapital­markt­rechts­experte…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, der globale Ver­mögens­verwalter von Aviva PLC, gibt die Ernen­nung von Fabrice Pellous zum Co-Head of Global High Yield bekannt. Fab…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, die globale Vermögens­ver­waltungs­sparte der Aviva PLC, ernennt Heather Brown zum Head of EMEA Institu­tional Client Relation­ship…
Weiterlesen
Who is Who

Vorstand der PNE AG besteht vorübergehend aus vier Mitgliedern

Wie geplant hat Heiko Wuttke die Funktion des Vorstands­vor­sitzen­den der PNE AG über­nommen. Er löst damit Per Hornung Pedersen ab, der…
Weiterlesen
Who is Who

Vertriebsoffensive stärkt Ausbau von Vertriebspartnerschaften und Kundenservice

Nach dem Start von Florian Barber als neuer Bereichs­vorstand Sales & Marketing der LAIQON AG zum 1. Oktober 2024 baut der Premium Wealth Spezialist…
Weiterlesen
Who is Who
Christine Brock­well verstärkt seit 1. Januar 2025 als Chief Invest­ment Officer die aream Group SE. Damit wird das Wachstum des Unter­nehmens weiter…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, die globale Ver­mögens­ver­waltungs­sparte der Aviva PLC, beruft Gita Bal in die Position der Leiterin des Fixed Income Research. In…
Weiterlesen
Who is Who
Bei der aream Group SE wird Patrick Lemcke-Brasel­mann neben Markus W. Voigt, Gründer und Haupt­eigen­tümer der Gruppe, mit sofortiger Wirkung die…
Weiterlesen
Who is Who

Übernahme der Funktion zum 1. Januar 2025, Dirk Simons übernimmt von Marc van't Noordende

Zu Jahresbeginn hat Dirk Simons die Funktion des Aufsichts­rats­vor­sitzen­den der PNE AG von Marc van‘t Noordende über­nommen, der inter­ims­weise…
Weiterlesen
Who is Who
Der Aufsichts­rat der HAHN-Immo­bilien-Beteili­gungs AG hat Christoph Horbach mit Wirkung zum 1. Januar 2025 in den Vor­stand berufen. In seiner neuen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!