YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Wulf Ihler wird Geschäftsführer von DC Advisory

DC Advisory hat Wulf Ihler als neuen Geschäftsführer für sein Corporate Finance-Beratungsgeschäft gewinnen können. Ihler wird ab dem 1. April 2013 das Geschäft mit Unternehmenskunden weiter verstärken. Hierbei wird er sich auf den Bereich Automotive und Industrials konzentrieren. „Wulf Ihler ist eine Bereicherung für unser Team. Mit seiner über 20-jährigen Erfahrung im Investmentbanking wird er maßgeblich zum Erfolg unserer Kunden und von DC Advisory beitragen“, so Wilfried Schmidt, Executive Chairman Daiwa Corporate Advisory Holdings Limited, London.

Ihler blickt auf eine langjährige Karriere im Investmentbanking und Corporate Finance-Bereich zurück. So war er bei mehreren internationalen Investmentbanken in führenden Positionen vor allem für das M&A-Geschäft im Bereich Automotive und weiterer Industrials tätig. Zu seinen Stationen zählen unter anderem die Deutsche Bank in Frankfurt und London sowie Morgan Stanley, Frankfurt, und Dresdner Kleinwort, Frankfurt. Von 2008 bis 2010 agierte Ihler als Head of Industrials / Manufacturing im Investmentbanking bei Sal. Oppenheim, Frankfurt. Danach führte er bis zuletzt das M&A-Beratungsgeschäft bei Deloitte & Touche in Deutschland als Co-Head Corporate Finance Advisory, das in den vergangenen Jahren zahlreiche namhafte Transaktionen begleitet hat. Darunter waren beispielsweise die Veräußerung der österreichischen A-Tec-Gruppe, der Motorrad-Retailer Polo sowie Hein Gericke und der Verkauf von Q-Cells an Hanwha Solar.

„Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit meinen neuen Kollegen. DC Advisory ist mit seiner internationalen Präsenz und seinem Fokus auf mittelständische Unternehmen eines der führenden Häuser im europäischen und deutschsprachigen Corporate Finance-Geschäft. Der Schwerpunkt auf eine unabhängige Beratung und die unternehmerische Kultur des Hauses bieten eine hervorragende Plattform für eine erfolgreiche Unterstützung von Unternehmen bei der Umsetzung ihrer strategischen Ziele", betont Wulf Ihler.

„Mit Wulf Ihler stärken wir die Expertise von DC Advisory und können unseren Mandanten noch passgenauere Lösungen anbieten“, unterstreicht Dr. Wolfgang Kazmierowski, Geschäftsführer von DC Advisory in Deutschland. Moritz von Bodman, Geschäftsführer von DC Advisory, ergänzt: „Der Industrie- sowie der Automobilsektor prägen den deutschen Mittelstand. Wulf wird mit seinem exzellenten Netzwerk und seiner langjährigen Erfahrung den weiteren Ausbau dieses Geschäftsbereichs ermöglichen."

Mit dem Eintritt von Ihler schließt DC Advisory den Ausbau seines Führungsteams um CEO Stefan Jaecker, der ebenfalls zum 1. April beginnt, erfolgreich ab. Bereits seit März führt Frank Jung als neuer Geschäftsführer das Restrukturierungs- und Finanzierungsgeschäft. DC Advisory ist führend bei der Beratung von M&A- und Kapitalmarkttransaktionen, der unabhängigen Finanzierungs- und Restrukturierungsberatung sowie der Beratung bei Börsengängen.

DC Advisory ist eine der führenden Corporate Finance-Beratungen mit Schwerpunkt auf cross-border Transaktionen. Wir bieten unabhängige, maßgeschneiderte Beratung im Rahmen von Unternehmensakquisitionen und Fusionen, sowie Fremdkapitalbeschaffung und –restrukturierung. In Europa allein beschäftigt DC Advisory über 200 Mitarbeiter in sieben Büros als Tochtergesellschaft der Daiwa Capital Markets, dem Investment Banking Arm der japanischen Daiwa Securities Gruppe. DC Advisory ist sowohl in Asien als auch in den USA und in Skandinavien über unsere Partner Daiwa Capial Markets, Sagent Advisors und Dankse Bank Corporate Finance vertreten.
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Who is Who
Der bekannte Frankfurter Luther-Partner Ingo Wegerich (55) hat die Kanzlei zum Jahres­wechsel verlassen. Künftig wird der Kapital­markt­rechts­experte…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, der globale Ver­mögens­verwalter von Aviva PLC, gibt die Ernen­nung von Fabrice Pellous zum Co-Head of Global High Yield bekannt. Fab…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, die globale Vermögens­ver­waltungs­sparte der Aviva PLC, ernennt Heather Brown zum Head of EMEA Institu­tional Client Relation­ship…
Weiterlesen
Who is Who

Vorstand der PNE AG besteht vorübergehend aus vier Mitgliedern

Wie geplant hat Heiko Wuttke die Funktion des Vorstands­vor­sitzen­den der PNE AG über­nommen. Er löst damit Per Hornung Pedersen ab, der…
Weiterlesen
Who is Who

Vertriebsoffensive stärkt Ausbau von Vertriebspartnerschaften und Kundenservice

Nach dem Start von Florian Barber als neuer Bereichs­vorstand Sales & Marketing der LAIQON AG zum 1. Oktober 2024 baut der Premium Wealth Spezialist…
Weiterlesen
Who is Who
Christine Brock­well verstärkt seit 1. Januar 2025 als Chief Invest­ment Officer die aream Group SE. Damit wird das Wachstum des Unter­nehmens weiter…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, die globale Ver­mögens­ver­waltungs­sparte der Aviva PLC, beruft Gita Bal in die Position der Leiterin des Fixed Income Research. In…
Weiterlesen
Who is Who
Bei der aream Group SE wird Patrick Lemcke-Brasel­mann neben Markus W. Voigt, Gründer und Haupt­eigen­tümer der Gruppe, mit sofortiger Wirkung die…
Weiterlesen
Who is Who

Übernahme der Funktion zum 1. Januar 2025, Dirk Simons übernimmt von Marc van't Noordende

Zu Jahresbeginn hat Dirk Simons die Funktion des Aufsichts­rats­vor­sitzen­den der PNE AG von Marc van‘t Noordende über­nommen, der inter­ims­weise…
Weiterlesen
Who is Who
Der Aufsichts­rat der HAHN-Immo­bilien-Beteili­gungs AG hat Christoph Horbach mit Wirkung zum 1. Januar 2025 in den Vor­stand berufen. In seiner neuen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!