YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ADLER Real Estate schließt ihre bisher größte Akquisition ab und erzielt erheblichen Ergebniseffekt

EPRA NAV des ADLER-Konzerns erreicht Wert von ca. 11 Euro je

Die ADLER Real Estate AG hat ihre bisher größte Akquisition auf ihrem Weg zu einem bedeuten- den Wohnungsbestandhalter mit Immobilien in ganz Deutschland erfolgreich abgeschlossen. Die Ende Mai des Jahres vertraglich gesicherte, nahezu vollständige Übernahme von sieben Immobilienbesitzgesellschaften sowie eine weitere Akquisition eines kleineren Portfolios in Thüringen Anfang Juni sind mit heutigem Tag wirksam geworden. Die Portfolios verfügen zusammen über rd. 8.500 Wohn- und Gewerbeeinheiten. Der Wert beider Portfolios beläuft sich auf rund 409 Mio. Euro.

Die Portfolios erwirtschaften nach Abzug aller laufenden Bewirtschaftungs-, Management- und Finanzierungskosten für den ADLER-Konzern einen positiven Cash Flow. ADLER erwartet aus der Konsolidierung der nun erfolgreich erworbenen Portfolien und der ebenfalls mehrheitlich übernommenen ESTAVIS AG, Berlin, eine erhebliche Auswirkung auf die Ertragslage im ersten Halbjahr 2014, die aus der anstehenden Fair-Value-Bewertung der übernommenen Werte gemäß IFRS-Rechnungslegung resultiert. Derzeit zeichnet sich ab, dass der EPRA NAV des gewachsenen ADLER-Konzerns umgerechnet je Aktie einen Wert von ca. 11 Euro erreicht. Aufgrund der umfangreichen Arbeiten zum Halbjahresabschluss soll der Halbjahresbericht erst am 31. August 2014 veröffentlicht werden.

Die Wohnimmobilienportfolios verteilen sich auf nahezu alle Bundesländer. Zusammen mit den gesicherten Beständen der ESTAVIS AG verfügt ADLER nun über rund 25.000 Wohneinheiten

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Anleihen als Finanzierungsalternative für Immobilienunternehmen“
3. Juli 2014, Hotel Jumeirah, Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------

Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Investment
Sofern es keine Über­raschung gibt, dürfte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) auf ihrer Sitzung am Donnerstag, 30. Januar, die Leit­zinsen um 25…
Weiterlesen
Investment
Seit der letzten Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) im Dezem­ber 2024 hat sich die Daten­lage im Euro­raum nicht wesent­lich ver­ändert. Die…
Weiterlesen
Investment

Belastungen für US-Treasuries möglich, Europa bietet attraktives Umfeld für Anleiheinvestoren

Die Politik von US-Präsident Trump könnte sich in den nächsten vier Jahren erheblich auf Anleger auswirken. Bislang konzen­triert sich die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!