YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Alle Schiffe haben 2012 mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen und wir liegen über den Planungen“, Jürgen Steinhauser, Maritim Vertriebs GmbH

Im vergangenen Jahr hat die Maritim Vertriebs GmbH eine Anleihe im Volumen von max. 25 Mio. Euro emittiert. Die Mittel wurden überwiegend in Vorzugskapitalia von acht Ankerziehschleppern investiert. Aufgrund einer steigenden Nachfrage liegen die Charterraten über Plan. Bis zum Laufzeitende der Anleihe sollten die Charterraten weiter anziehen. Geschäftsführer Jürgen Steinhauser erläutert im Gespräch mit dem BOND MAGAZINE die aktuelle Entwicklung.

BOND MAGAZINE: Die Maritim Vertriebs GmbH ist im Wesentlichen an Vorzugskapitalia von acht Gesellschaften beteiligt, die jeweils einen Ankerziehschlepper besitzen. Wofür werden Ankerziehschlepper benötigt?

Steinhauser: Die acht Einschiffsgesellschaften betreiben jeweils ein eigenes Spezialschiff, das für die Verschleppung, Positionierung und Installation von Bohr- und Förderplattformen geeignet ist. AHT-Schleppschiffe (AHT = Anchor Handling Tugs/Ankerziehschlepper) werden vorwiegend von internationalen Ölkonzernen gechartert.

BOND MAGAZINE: Mit welchem Ergebnis haben die ATH-Schleppschiffe der Maritim Vertriebs GmbH voraussichtlich im Jahr 2012 abgeschlossen?

Steinhauser: Der Markt dürfte 2013 und 2014 deutlich anziehen, da die Anzahl von Bohrplattformen, die zurzeit hergestellt werden und in den nächsten 24 Monaten ausgeliefert werden, deutlich ansteigt. 2012 war der Markt noch nicht überschäumend, dennoch waren wir z.T. deutlich über den Planzahlen, die bei der Anleiheemission kommuniziert wurden. Insbesondere die großen Schiffe haben schon 2012 sehr gut verdient. Diese werden daher schon voraussichtlich in 2013 die Vorzugskapitalia mit Prämie zurückzahlen.

BOND MAGAZINE: Wie werden die freiwerdenden Mittel dann verwendet?

Steinhauser: Bei den Schiffen „Magnus“ und „Taurus“ können wir noch in Vorzugskapital investieren. Wir können aber auch bis zu 25% des Anleihevolumens direkt in Kommanditkapital investieren, z.B. in die größten Schiffe – „Orcus“ und „Uranus“. Wir haben uns bereits 3 Mio. Euro sichern lassen. Zudem ist schon für Mitte des Jahres eine Ausschüttung bei Orcus und Uranus geplant.

BOND MAGAZINE: Und wie haben sich die kleineren Schiffe entwickelt?

Steinhauser: Insbesondere in der Nordsee, wo die kleineren Schiffe eingesetzt werden, war der Markt 2012 noch schwierig. Dennoch war die Auslastung unserer Schiffe „Magnus“, „Taurus“, „Pegasus“ und „Centaurus“ recht erfreulich. Die Schiffe hatten 2012 eine gute Auslastung zwischen 234 und 276 Tagen. Alle Schiffe haben 2012 mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen und wir liegen über den Planungen.

BOND MAGAZINE: Welche weitere Entwicklung erwarten Sie bei den Charterraten?

Steinhauser: Für das laufende Jahr wird ein Anstieg der Charterraten erwartet, da zahlreiche Förderplattformen neu ausgeliefert werden. Diese Plattformen müssen verschleppt, verankert und positioniert werden. 2014 dürfte dann noch deutlich besser werden als 2013.

BOND MAGAZINE: Und wie ist aktuell die Chartersituation?

Steinhauser: Die Schiffe sind derzeitig vor allem im sog. Spotmarkt beschäftigt. Alle vereinbarten Charterraten sind auskömmlich und liegen über dem Break Even. Derzeit werden aufgrund der monatelangen, durchgehenden Beschäftigungen, bei einzelnen Schiffen wichtige
Klassearbeiten im Dock durchgeführt, um für die kommenden Aufgaben gerüstet zu sein. Die aktuellen Raten bewegen sich zwischen 12.500 USD für die kleinen Schlepper bis hin zu 40.000 USD für die großen Schlepper. Für die kleinen Schiffe verhandelt  die Charterabteilung  der Reederei zurzeit einen langfristigen Chartervertrag, der bis Mitte 2014 laufen könnte.

BOND MAGAZINE: Dann kann aus heutiger Sicht das Vorzugskapital am Ende der Laufzeit der Anleihe komplett aus dem Cash Flow der Schiffe zurückgezahlt werden.

Steinhauser: Ja, bei vier von den acht Schiffen sogar schon im Jahr 2013.


Eckdaten der Maritim Vertriebs GmbH-Anleihe
Emittent:   Maritim Vertriebs GmbH
Kupon:   8,25%
Emissionsvolumen:   max. 25 Mio. Euro
Zinszahlung:   halbjährlich
Laufzeit               :   bis 30.11.2014
Anleihenrating:   BB+ (durch Creditreform Rating Agentur)
Stückelung:   1.000 Euro
Listing:   Freiverkehr Hamburg
WKN/ISIN:   A1MLY9 / DE000A1MLY97
Internet:  
www.maritim-vertrieb.de

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Investment
Sofern es keine Über­raschung gibt, dürfte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) auf ihrer Sitzung am Donnerstag, 30. Januar, die Leit­zinsen um 25…
Weiterlesen
Investment
Seit der letzten Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) im Dezem­ber 2024 hat sich die Daten­lage im Euro­raum nicht wesent­lich ver­ändert. Die…
Weiterlesen
Investment

Belastungen für US-Treasuries möglich, Europa bietet attraktives Umfeld für Anleiheinvestoren

Die Politik von US-Präsident Trump könnte sich in den nächsten vier Jahren erheblich auf Anleger auswirken. Bislang konzen­triert sich die…
Weiterlesen
Investment
Mit einem Ertrag von 9,30% haben Nachrang­anleihen von Industrie­unter­nehmen (Corporate Hybrids) 2024 das zweite Jahr in Folge eine über­zeugende…
Weiterlesen
Investment
Das Global Asset Allocation Team von T. Rowe Price hebt die wichtigsten Erkennt­nisse für Investoren seit der Amts­ein­führung von Donald Trump am…
Weiterlesen
Investment
An der Börse wie im Boxring kann es zu über­raschenden psycho­logischen Entwick­lungen kommen. In der einen Ecke des Rings stehen die USA:…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!