YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Amundi ETF präsentiert für 2016 Rekord-Mittelzuflüsse von 4 Mrd. Euro

Amundi hat das Geschäftsjahr 2016 mit einem Rekordergebnis abgeschlossen und sich hinsichtlich der Mittelzuflüsse in Europa dank neu lancierter ETFs und der Weiterentwicklung des Geschäftsmodells auf einen der Spitzenplätze in der Branche vorgeschoben.

Wettbewerbsfähige Preise und Innovationen als Antriebskräfte für das Wachstum
Das Bekenntnis zu Kosteneffizienz und an Kundenbedürfnissen ausgerichtete Innovationen waren wichtige Antriebskräfte, 2016 Mittelzuflüssen von mehr als 4 Milliarden Euro zu verbuchen und das in Amundi ETFs verwaltete Vermögen auf 25 Milliarden Euro zu steigern. Gegenüber dem Vorjahr sind die verwalteten Mittel um annähernd 27 Prozent – im Vergleich zu einem Plus für den europäischen Markt von 14,5 Prozent – gewachsen.


Zu den wichtigsten Amundi-ETFs zählten 2016:

_ Die globalen und regionalen Schwellenländer-ETFs von Amundi haben dank äußerst wettbewerbsfähiger Konditionen mehr als 30 Prozent der auf dieses Anlagesegment in Europa entfallenden Zuflüsse angezogen. Die laufenden Kosten von 0,20 Prozent für dieses ETF-Segment sind europaweit die günstigsten Konditionen. In der Folge konnte der Amundi ETF MSCI Emerging Markets UCITS ETF beispielsweise sein Volumen auf mehr als 2 Milliarden Euro steigern.

_ Anleihe-ETFs für Investoren, die auf den Bond-Märkten nach Renditechancen waren, wie zum Beispiel:

__Die kürzlich aufgelegten US-Dollar Floating-Rate-Note-ETFs, die es Investoren erlauben, Renditechancen zu nutzen und sich gleichzeitig gegen US-Zinsänderungsrisiken abzusichern. Der Amundi ETF Floating Rate USD Corporate UCITS ETF, den es ebenfalls als Version mit EUR/USD-Währungsabsicherung gibt, hat 2016 mehr als 1,3 Milliarden Euro Mittezuflüsse verbucht.

__Der Amundi ETF BBB Euro Corporate Investment Grade UCITS ETF, eine Marktinnovation in Europa, mit dem Anleger Renditechancen von in Euro denominierten Unternehmensanleihen mit einem BBB-Rating nutzen können. Dieser ETF gewann 2016 mehr als 130 Millionen Euro an neuen Assets.

_ Ausbau des Smart-Beta-ETF-Angebots unter anderem durch einen Multi-Faktor-ETF auf europäische Aktien in Kooperation mit dem Indexanbieter ERI Scientific Beta sowie die Vervollständigung des Angebots an MSCI Europe Faktor-ETFs zu sehr wettbewerbsfähigen Konditionen. Insgesamt haben die Single- und Multi-Faktor-ETFs 2016 annähernd 1,2 Milliarden Euro an Nettomittelzuflüssen angezogen, wodurch das in diesem Segment verwaltete Vermögen auf mehr als 2,1 Milliarden Euro angewachsen ist.

2017 mit ambitionierten Zielen
Neben einer weiteren Steigerung des Marktanteils bei institutionellen Anlegern, plant Amundi ETF, die Position in bei Distributoren im angelaufenen Geschäftsjahr auszubauen. Ein Strategiebaustein dafür ist das Angebot physisch replizierender ETFs, das 2016 mit der Lancierung von fünf Aktien-ETFs gestartet wurde, und wodurch die Entwicklung ETF-basierter Lösungen für Distributoren forciert werden soll. Stärken von Amundi in den Bereichen Advisory, Mischfonds und kapitalgeschützte Strategien können dabei genutzt werden, um langjährig gewachsene Beziehungen zu Distributoren weltweit zu stärken.

Innovationen werden auch 2017 – vor allem auf der Anleiheseite – wichtige Antriebskräfte sein, um Investoren bei ihren Anlageentscheidungen zu unterstützen. Diese sind einerseits erforderlich, um den weiterhin sehr niedrigen Zinsen zu begegnen und andererseits, um im Smart-Beta-Segment, um Risiken besser zu managen sowie gezielt auf aussichtsreiche Anlagefaktoren zu setzen.

„Amundi ETF blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2016 mit Rekord-Mittelzuflüssen und anhaltend hohem Wachstum zurück“, sagt Fannie Wurtz, Managing Director of Amundi ETF, Indexing & Smart Beta. „Nicht zuletzt dank unserer erstklassigen Kapazitäten zu Indexreplikation und unserer sehr wettbewerbsfähigen Konditionen war Amundi für vielen Anleger ein gefragter passiver Asset Manager. Dieses erneut erfolgreiche Jahr unterstreicht, die starke Position von Amundi ETF und die Fähigkeit, Anlegern langfristig innovative und kosteneffiziente Anlagelösungen zu bieten und 2017 unsere Wachstumsstrategie fortzusetzen.“

http://www.fixed-income.org  
 (Foto: Fannie Wurtz, Amundi)

Investment
Was ist passiert? Die jüngsten US-Inflations­daten für Januar zeigen: Der Kern­ver­braucher­preis­index (Core CPI), der die Lebens­haltungs­kosten…
Weiterlesen
Investment
Seit den 1970er Jahren wächst die Produk­tion von Kunst­stoffen schneller als die jedes anderen Materials. Der auf der UN-Umwelt­versam­mlung in…
Weiterlesen
Investment
Alexia Latorre, Mana­ging Director, Leiterin des Cor­porate High Yield Debt-Teams bei Lazard Frères Gestion, erwartet für 2025 ein weiter­hin…
Weiterlesen
Investment
Marktk­ommen­tar von David Philpotts, Head of QEP Strategy and Equity Solutions, QEP Invest­ment Team, und Lukas Kamblevicius Co-Head of QEP…
Weiterlesen
Investment

von Dina Ting, Head of Global Index Portfolio Management bei Franklin Templeton

Am heutigen Mitt­woch treffen sich die indischen Premier­minister Narendra Modi und US-Präsident Donald Trump. Indien hat sich darauf vor­bereitet,…
Weiterlesen
Investment

von Dan Siluk, Head of Global Short Duration & Liquidity, Janus Henderson Investors

Das Fazit ist ein­deutig. Die FED sollte keine Zins­senkung vor­nehmen. Egal, wie die FED die Daten auf­schlüsselt – Gesamt-, Kern- oder…
Weiterlesen
Investment
Jupiter Asset Mana­gement gibt heute die Auflegung des ‚Jupiter Global Govern­ment Bond Active UCITS ETF‘ bekannt – den ersten börsen­gehan­delten…
Weiterlesen
Investment
Immer mehr Menschen bringen den Wunsch zum Ausdruck, einen aktiven und gesunden Lebens­stil zu pflegen – dies wohl nicht zuletzt in der Hoffnung,…
Weiterlesen
Investment
Jean Boivin (Head, BII), Wei Li (Global Chief Invest­ment Strategist, BII), Simon Blundell (Head of Euro­pean Funda­mental Fixed Income, BLK) und…
Weiterlesen
Investment
„Der Handels­krieg hat offiziell begonnen“, schreibt Michaël Lok, UBP Group CIO und Co-CEO Asset Manage­ment, in seinem aktuellen Monats­bericht. Nach…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!