YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Aviva Investors lanciert europäischen Infrastruktur Debt Fonds

Aviva Investors, die global tätige Asset-Management-Gesellschaft des britischen Versicherers Aviva plc, erweitert mit der Auflage des Aviva Investors European Infrastructure Debt Fonds seine Produktpalette. Der neu aufgelegte Fonds investiert in auf Euro lautende nachrangige Infrastrukturanleihen und wird gemeinsam von Florent Del Picchia (Paris) und Sarah Wall (London) verantwortet.

Der Aviva Investors European Infrastructure Debt Fonds erhielt bereits in seiner Startphase Zusagen von fünf europäischen Versicherungsgesellschaften. Er kann in unterschiedliche Sektoren investieren, darunter Strom und Wärme, erneuerbare Energien, Versorgungsunternehmen, soziale Infrastruktur und Verkehr.

Florent del Picchia, Fondsmanager Infrastructure & Renewable Energy bei Aviva Investors, sagt:
„Unser neuer Fonds ermöglicht es Anlegern, ihre Kreditportfolios zu diversifizieren und an Infrastrukturanleihen in unterschiedlichen Sektoren und Ländern mit einer attraktiven risikoadjustierten Rendite zu partizipieren. Die Fondsauflage spiegelt die anhaltende Nachfrage der Investoren nach dieser Anlageklasse wider."

Torben Dunkel, Head of Institutional Client Solutions für Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH) bei Aviva Investors, ergänzt:
„Aviva Investors blickt auf eine langjährige Erfolgsgeschichte beim Vermögensaufbau und überzeugende Performance im Bereich Infrastrukturanleihen zurück. Das erfolgreiche erste Closing des Fonds verdeutlicht die große Nachfrage unter institutionellen Investoren nach Vermögenswerten, die bei geringer Volatillität stabile, langfristige Erträge bieten. Ein gemeinsames Investment mit unserer Muttergesellschaft Aviva beinhaltet, dass unsere Anlageziele ganz mit denen unserer Investoren übereinstimmen."

Der Aviva Investors European Infrastructure Debt Fonds ist die zweite Umsetzung von Aviva Investors Infrastrukturanleihe-Strategie, dessen erster Fonds bereits mit 450 Mio. Euro Investorenzusagen geschlossen und voll investiert wurde.

Infrastrukturanleihen sind ein wichtiger Bestandteil der 42 Milliarden schweren Real Assets-Plattform von Aviva Investors. Darryl Murphy, Head of Infrastructure Debt, leitet ein Team aus 26 Experten in London, Paris und Toronto, das weltweit über 6 Milliarden Euro verwaltet. Aviva Investors ist einer der führenden pan-europäischen Infrastrukturfinanzierer und rangierte im Jahr 2017 auf Platz 1 in Großbritannien und auf Platz 10 in Europa.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Darryl Murphy
© Aviva Investors)


Investment

von Matthias Hoppe, Portfoliomanager bei Franklin Templeton

Deutschland hat gewählt. Das Land hat seit einiger Zeit mit erheblichen wirtschafts­politischen Heraus­forderungen zu kämpfen. Die Bildung einer neuen…
Weiterlesen
Investment

von Vasileios Gkionakis, Senior Economist and Strategist bei Aviva Investors

Die deutsche Zinskurve (10J-2J) ist derzeit die steilste unter den drei großen Volks­wirt­schaften – USA, Groß­britannien und Deutschland – und so…
Weiterlesen
Investment
Das Jahr 2025 begann mit einem günstigen Szenario für den Kreditmarkt, das an den allgemein positiven Trend des Jahres 2024 anknüpfte. Tatsächlich…
Weiterlesen
Investment

von Kim Catechis, Investment Strategist beim Franklin Templeton Institute

Deutschland ist die dritt­größte Volkswirt­schaft der Welt und die größte in Europa. Die politische Richtung, die Deutsch­land in den nächsten vier…
Weiterlesen
Investment

von François Cabau, Senior Economist bei AXA Investment Manager, AXA

Alles in allem gibt es vier Möglich­keiten zur Reform der Haushalts­politik, die sich nicht gegen­seitig ausschließen. Am Ende werden die Ergebnisse…
Weiterlesen
Investment
Tom Demaecker, Fonds­manager Fundamental Equity bei DPAM, behält die Kon­junktur­daten im Auge. Den Fokus legt er aber auf langfristige…
Weiterlesen
Investment
Deutschland steht vor einer richtungs­weisenden Bundestags­wahl, die nicht nur politisch, sondern auch wirtschaftlich tiefgreifende Auswirkungen haben…
Weiterlesen
Investment
Deutschlands Wirtschaft steht an einem Wendepunkt. Das alte Geschäfts­modell ist kaputt. Deutschland hat sich früher auf den Export von…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfolio Manager, BANTLEON

Kurzfristig sprechen die meisten Argumente für weiter steigende Anleihen­renditen. Für die Renditen 10-jähriger deutscher Bundes­anleihen fällt der…
Weiterlesen
Investment
Unternehmens­anleihen aus den Schwellen­ländern gaben im vierten Quartal 2024 vor dem Hintergrund höherer US-Staats­anleihe­renditen leicht nach.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!