YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

AXA IM ernennt vier unabhängige Mitglieder für den Beirat des Investment Institute

AXA Investment Managers (AXA IM) hat vier renommierte externe Mitglieder in den Beirat des kürzlich gegründeten AXA IM Investment Institute berufen. Sie bringen ihr Fachwissen und ihre Kenntnisse zu Themen wie Makroökonomie, Klimawandel, Biodiversität und natürliche Ressourcen ein.

Zu den neuen Mitgliedern des Ausschusses gehören:

•  Olivier Blanchard, emeritierter Professor für Wirtschaftswissenschaften am Massachusetts Institute of Technology (MIT) und ehemaliger Wirtschaftsberater und Direktor der Forschungsabteilung des Internationalen Währungsfonds (IWF), derzeit Senior Fellow am Peterson Institute for International Economics, berät zu makroökonomischen Themen;

•  Nigel Topping, politischer Berater und ehemaliger Klima-Champion für die COP26, der als Klimaberater fungiert;

•  Vom World Wildlife Fund (WWF) Marie-Christine Korniloff, Direktorin für unternehmerisches Engagement und Nicolas Loz De Coetgourhant, Leiter für nachhaltige Geschäftspraktiken. Beide stehen bei Fragen zu Natur, biologische Vielfalt und soziale Inklusion beratend zur Seite.

Das AXA IM Investment Institute hilft Kunden und Portfoliomanagern, bestmögliche Entscheidungen zu treffen, indem es Einblicke von kurz- und langfristigen Trends gewährt, die die globalen Volkswirtschaften und Investitionsaussichten maßgeblich beeinflussen. Dabei deckt das AXA IM Investment Institute die Bereiche Anlageklassen, Makroökonomie, Nachhaltigkeit und zukünftige Trends ab.

Die externen Mitglieder nehmen halbjährlich am Beratungsausschuss teil, um die wichtigsten Makro- und Forschungsthemen des Instituts zu erörtern. Dabei ergänzen sie das von AXA IM erstellte Research. Der Ausschuss setzt sich aus Vertretern aller Anlageteams von AXA IM und leitenden Mitgliedern der Teams für makroökonomisches Research, ESG-Research und Quant Lab zusammen.

Chris Iggo, Vorsitzender des AXA IM Investment Institute und CIO von AXA IM Core, kommentiert: "Für AXA IM war die Qualität von Research und Analysen schon immer von grundlegender Bedeutung. Angesichts eines inflationären Umfelds, geopolitischer Unsicherheiten und drohender Rezession ist es für unsere Kunden und Portfoliomanager, die Kundengelder anlegen, heute wichtiger denn je, auf Expertenmeinungen zurückzugreifen. Die neuen Ausschussmitglieder bringen renommiertes Fachwissen mit, das uns dabei hilft, die komplexen Aufgaben der heutigen Zeit zu meistern. So stellen wir sicher, dass wir den künftigen Herausforderungen und Chancen zum Nutzen der Anleger einen Schritt voraus sind."

https://www.green-bonds.com/
Foto: Olivier Blanchard © AXA IM


 

Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Investment
Sofern es keine Über­raschung gibt, dürfte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) auf ihrer Sitzung am Donnerstag, 30. Januar, die Leit­zinsen um 25…
Weiterlesen
Investment
Seit der letzten Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) im Dezem­ber 2024 hat sich die Daten­lage im Euro­raum nicht wesent­lich ver­ändert. Die…
Weiterlesen
Investment

Belastungen für US-Treasuries möglich, Europa bietet attraktives Umfeld für Anleiheinvestoren

Die Politik von US-Präsident Trump könnte sich in den nächsten vier Jahren erheblich auf Anleger auswirken. Bislang konzen­triert sich die…
Weiterlesen
Investment
Mit einem Ertrag von 9,30% haben Nachrang­anleihen von Industrie­unter­nehmen (Corporate Hybrids) 2024 das zweite Jahr in Folge eine über­zeugende…
Weiterlesen
Investment
Das Global Asset Allocation Team von T. Rowe Price hebt die wichtigsten Erkennt­nisse für Investoren seit der Amts­ein­führung von Donald Trump am…
Weiterlesen
Investment
An der Börse wie im Boxring kann es zu über­raschenden psycho­logischen Entwick­lungen kommen. In der einen Ecke des Rings stehen die USA:…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!